Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere E-Fahrzeuge und arbeite direkt mit Kunden zusammen.
- Arbeitgeber: Innovatives E-Mobilitätsunternehmen mit Zukunftsperspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Verdienstmöglichkeiten und moderne Anstellungsbedingungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil der Elektromobilität und gestalte die Zukunft mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Mechanikerfahrung und Begeisterung für E-Mobilität erforderlich.
- Andere Informationen: Kollegiales Team und umfassende Einarbeitung warten auf dich.
Für unser neues Esomoto-Center Zürich im Greenhouse Dietlikon suchen wir Dich!
Aufgaben
- Reparaturannahmen
- Reparaturausführungen und Abschlusskontrolle
- Koordination der Reparaturen und Auslieferungen
- Direkter Kontakt mit Kunden
- Verkaufs-Support, Gerätebereitstellungen
- Lager-, Inventarführung der Ersatzteilbevorratung
- Kleinere admin. Aufgaben / Unterstützung im Verkauf
Qualifikation
- Zwei-/Vierradmechaniker oder gleichwertige Erfahrung
- Führerschein PW
- Gute körperliche Verfassung
- Grundkenntnisse im admin. Bereich
- Technische Grundkenntnisse; Batterien, Steuergeräte und Software
- Begeisterung zur Elektromobilität
- Grosse Einsatzbereitschaft / Selbstständiges Arbeiten
Benefits
- Attraktive Verdienstmöglichkeiten mit Erfolgsbeteiligung
- Grundgehalt und Umsatzbeteiligung
- Moderne, fortschrittliche Anstellungsbedingungen
- E-Branchen-Unternehmung mit grossen Zukunftsperspektiven
- Umfassende Einarbeitung
- Aufgestelltes, kollegiales Team
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende noch heute Deine Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr
Mechaniker für E-Mobilität Arbeitgeber: Esomoto AG
Kontaktperson:
Esomoto AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechaniker für E-Mobilität
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Mechaniker für E-Mobilität interessierst, schau nicht nur auf die Stellenanzeige. Besuche unser Esomoto-Center in Zürich und sprich direkt mit dem Team. Zeig dein Interesse und deine Begeisterung für Elektromobilität!
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist alles! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Vielleicht gibt es jemanden, der dir einen Fuß in die Tür bei uns im Greenhouse Dietlikon verschaffen kann. Lass uns wissen, dass du da bist!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über aktuelle Trends in der E-Mobilität und über unsere Produkte. Zeig uns, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch die Leidenschaft für die Branche.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Und vergiss nicht, deine Begeisterung für Elektromobilität in deiner Bewerbung zu betonen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechaniker für E-Mobilität
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden!
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen als Mechaniker für E-Mobilität hervor. Erzähl uns von deinen bisherigen Projekten und wie du technische Herausforderungen gemeistert hast.
Kundenkontakt ist wichtig: Da du direkten Kontakt mit Kunden haben wirst, erwähne deine Kommunikationsfähigkeiten. Zeig uns, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut im Umgang mit Menschen.
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass wir deine Bewerbung schnell und effizient bearbeiten können, bewirb dich bitte direkt über unsere Website. So bist du auf der sicheren Seite!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Esomoto AG vorbereitest
✨Mach dich mit E-Mobilität vertraut
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich E-Mobilität. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Mechaniker unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen Kundenkontakt zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und das Team zu erfahren. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Herausforderungen im E-Mobilitätsbereich sind immer gut.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Selbstständigkeit. Zeige, dass du nicht nur ein guter Mechaniker bist, sondern auch gut ins Team passt.