Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe eine umfassende Ausbildung in der Küche und lerne alles über die Zubereitung von Speisen.
- Arbeitgeber: Das Boutique Hotel ESPLANADE bietet ein stilvolles Ambiente und erstklassigen Service für Gourmet-Reisende.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine respektvolle Arbeitsatmosphäre und beste Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine kulinarischen Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Schulausbildung und Freude am Umgang mit Lebensmitteln mitbringen.
- Andere Informationen: Arbeite unter der Leitung von erfahrenen Köchen in einem Zwei-Sterne-Restaurant.
ESPLANADE Saarbrücken – ein Refugium für Gourmet-Reisende und Designliebhaber. Höchster Komfort. Stilvolles Design. Erstklassiger Service. Das Boutique Hotel ESPLANADE bietet seinen Gästen eine ganz besondere Wohlfühlatmosphäre – für einen entspannten Aufenthalt in Saarbrücken, im Herzen des Länderdreiecks Deutschland–Frankreich–Luxemburg. Die Gründerzeit-Villa liegt direkt am Max-Ophüls-Platz inmitten des angesagten Nauwieser Viertels.
Das an das Hotel angeschlossene Zwei-Sterne-Restaurant ESPLANADE, unter der Leitung von Küchenchef Silio Del Fabro, steht für eine modern interpretierte, klassisch-französische Küche und serviert den Gästen kreative Gaumenfreuden auf höchstem Niveau. Im Le petit CINQ, dem frisch eröffneten, neuen, zweiten Restaurant im Boutique Hotel ESPLANADE Saarbrücken, trifft puristische Internationalität auf die Freude an saisonalen Köstlichkeiten, hier wird die klassische Küche auf erfrischende Weise neu interpretiert. Der frisch ernannte Head Chef David Wottke, langjähriger Cuisinier unseres Zwei-Sterne-Restaurants, steht für eine lässig-ungezwungene und zugleich sinnliche Aromaküche mit ganz persönlichen Akzenten. Seine Gerichte adressieren Herz und Seele, sie sind modern und zeitlos zugleich: „Soulfood“ im besten Sinne.
Anstellungsart: Ausbildung
- Erleben Sie eine umfangreiche Ausbildung in allen Bereichen der Küche
- Lernen Sie das Vorbereiten, Zubereiten, Anrichten und Ausgeben von Speisen
- Erlernen Sie das Bestellen, Annehmen und Einlagern von Waren
- Lernen Sie den nachhaltigen Einsatz von Lebensmitteln und Ressourcen
- Einhaltung und Umsetzung von Hygiene- und Sicherheitsvorschriften (z. B. HACCP)
- Reinigung und Pflege von Arbeitsplätzen, Geräten und Küchenutensilien
Voraussetzungen:
- Erfolgreich abgeschlossene Schulausbildung
- Freundliches, gepflegtes und serviceorientiertes Auftreten
- Hohes Maß an Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Belastbarkeit auch in anspruchsvollen Situationen
- Interesse und Freude am Umgang mit den unterschiedlichsten Lebensmitteln und deren Verarbeitung
- Handwerkliches Geschick und Kreativität sowie eine natürliche kulinarische Neugier
- Freude an der Arbeit im Team
Werden Sie ein bedeutendes Mitglied unseres dynamischen Teams mit den Top-Profis aus Gastronomie und Hotellerie, das Sie herzlich willkommen heißen wird.
Eine professionelle, respektvolle und wertschätzende Arbeitsatmosphäre. Persönliche Entwicklung Ihrer Kompetenzen. Eine abwechslungsreiche und fundierte Ausbildung mit besten Übernahmechancen!
Auszubildende Koch / Köchin (m/w/d) Arbeitgeber: ESPLANADE Boutique Hotel
Kontaktperson:
ESPLANADE Boutique Hotel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende Koch / Köchin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die kulinarische Ausrichtung des ESPLANADE und des Le petit CINQ. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Restaurants verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um deine Leidenschaft für das Kochen zu zeigen. Teile Fotos von deinen eigenen Kreationen oder besuche lokale Märkte und Restaurants, um dein Interesse an frischen Zutaten und saisonalen Gerichten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen in der Gastronomiebranche. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über deine Motivation und deine Erfahrungen im Umgang mit Lebensmitteln durchgehst. Überlege dir auch, welche kreativen Ideen du in die Küche des ESPLANADE einbringen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende Koch / Köchin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Boutique Hotel ESPLANADE und das Zwei-Sterne-Restaurant. Verstehe die Philosophie des Hauses und die Art der Küche, die dort angeboten wird.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in der Gastronomie oder im Umgang mit Lebensmitteln. Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Kreativität.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine kulinarische Neugier zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gerade in diesem Restaurant lernen möchtest und was du zur Teamdynamik beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ESPLANADE Boutique Hotel vorbereitest
✨Vorbereitung auf kulinarische Fragen
Informiere dich über die klassische französische Küche und moderne Interpretationen. Sei bereit, deine Lieblingsgerichte zu nennen und zu erklären, warum du sie magst. Das zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft für das Kochen.
✨Präsentation deines Auftretens
Achte auf ein gepflegtes und freundliches Erscheinungsbild. Dein Auftreten sollte serviceorientiert sein, da dies in der Gastronomie von großer Bedeutung ist. Ein Lächeln kann oft den ersten Eindruck positiv beeinflussen.
✨Teamfähigkeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen. In der Küche ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten, also teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Interesse an nachhaltiger Küche
Zeige dein Interesse an nachhaltigem Umgang mit Lebensmitteln. Sprich darüber, wie wichtig dir der verantwortungsvolle Einsatz von Ressourcen ist und welche Ideen du dazu hast. Dies könnte einen positiven Eindruck hinterlassen.