Lead Researcher (m/f/x) Cloud Native Security
Lead Researcher (m/f/x) Cloud Native Security

Lead Researcher (m/f/x) Cloud Native Security

Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe unabhängige Forschung im Bereich Cloud Native Security durch und entwickle innovative Technologien.
  • Arbeitgeber: Dynatrace ist ein globales Unternehmen, das an der Spitze der Technologieinnovation steht.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, attraktive Vergütung und ein maßgeschneidertes Karriereentwicklungsprogramm.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Innovation fördert und unkonventionelle Ideen schätzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: PhD in Informatik und Erfahrung in der unabhängigen Forschung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagiere dich in der globalen Forschungsgemeinschaft und publiziere deine Ergebnisse.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Verantwortlichkeiten

  • Führen Sie unabhängige Forschungen in den oben genannten Bereichen durch.
  • Identifizieren und entwickeln Sie neue, zukunftsweisende Technologien zusammen mit dem Forschungsteam und dessen Stakeholdern.
  • Verbessern Sie die aktuellen Produktfähigkeiten mit innovativem Kundenwert unter Verwendung von Forschungsergebnissen, die auch für große Unternehmensumgebungen skalierbar sind.
  • Definieren Sie Fahrpläne und stellen Sie eine konsistente und zeitgerechte Lieferung von Ergebnissen sicher.
  • Verfolgen Sie wichtige Entwicklungen in der Forschung und ordnen Sie diese der Forschungsstrategie zu.
  • Stellen Sie Top-Forschungstalente ein und fördern Sie diese.
  • Mentorieren Sie Doktoranden und Masterstudenten und stellen Sie sicher, dass die Richtung mit der Forschungsstrategie übereinstimmt.
  • Tragen Sie zur globalen Forschungsgemeinschaft bei - veröffentlichen und verbreiten Sie Forschungsergebnisse in Fachzeitschriften und sprechen Sie auf Konferenzen.
  • Koordinieren und definieren Sie gemeinsam mit Partneruniversitäten Lehraktivitäten.
  • Führen Sie neuartige Forschungen in den folgenden Bereichen durch: Bedrohungs- und Angriffsdetektion, Schwachstellen- und Risikoanalyse, Sicherheitslage-Management (xSPM), Kubernetes- und Container-Sicherheit, automatisierte Gegneremulation.

Minimale Anforderungen

  • Doktortitel in Informatik (oder einem verwandten Bereich) und Erfahrung in einer PostDoc-Rolle.
  • Mehrere Jahre unabhängige Forschung in verwandten Themen des Forschungsfeldes.
  • Starke Publikationsbilanz in marktrelevanter Forschung.
  • Erfahrung im Ausland, mit Open Source und die Fähigkeit, ein Team zu leiten.
  • Ausgezeichnete Englischkenntnisse (mündlich und schriftlich).
  • Nachweisliche Erfolge bei der Förderung von Innovationen in Richtung Produktreife.
  • Tiefes Verständnis der neuesten Entwicklungen in der Cybersicherheit.

Was wir bieten

  • Arbeiten mit den neuesten Technologien und an der Spitze der Innovation in der Technik; aber auch in anderen Bereichen wie Marketing, Design oder Forschung.
  • Arbeitsmodelle, die Ihnen Flexibilität bieten und Homeoffice mit Büroarbeit kombinieren.
  • Ein Team, das außerhalb der Norm denkt, unkonventionelle Ideen willkommen heißt und Grenzen überschreitet.
  • Ein Umfeld, das Innovation fördert, kreative Zusammenarbeit ermöglicht und Ihnen Wachstum erlaubt.
  • Ein weltweit einzigartiges und maßgeschneidertes Karriereentwicklungsprogramm, das Ihr Potenzial anerkennt, Ihre Stärken fördert und Sie bei der Erreichung Ihrer Karriereziele unterstützt.
  • Eine wirklich internationale Denkweise mit Dynatracern aus verschiedenen Ländern und Kulturen auf der ganzen Welt, wobei Englisch die Unternehmenssprache ist, die uns alle verbindet.
  • Eine Kultur, die von den vielfältigen Persönlichkeiten, Fachkenntnissen und Hintergründen unseres globalen Teams geprägt ist.
  • Attraktive Vergütungspakete und Aktienkaufoptionen mit zahlreichen Vorteilen und Vorzügen.

Lead Researcher (m/f/x) Cloud Native Security Arbeitgeber: Esportconnect

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine inspirierende Umgebung für Lead Researcher (m/w/x) im Bereich Cloud Native Security, die von Innovation und Kreativität geprägt ist. Wir fördern eine flexible Arbeitsweise, die Homeoffice und Büroarbeit kombiniert, und bieten ein maßgeschneidertes Karriereentwicklungsprogramm, das Ihre Stärken unterstützt und Ihnen hilft, Ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Mit einem internationalen Team aus verschiedenen Kulturen und einer offenen Unternehmenskultur schaffen wir ein Umfeld, in dem Sie nicht nur Ihre Forschungskompetenzen weiterentwickeln, sondern auch aktiv zur globalen Forschungscommunity beitragen können.
E

Kontaktperson:

Esportconnect HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lead Researcher (m/f/x) Cloud Native Security

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Cloud Native Security zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Cyber-Sicherheit beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Besuche relevante Konferenzen und Workshops, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen. Diese Veranstaltungen bieten oft die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten, die nach Talenten suchen.

Tip Nummer 3

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Cyber-Sicherheit auf dem Laufenden. Abonniere Fachzeitschriften und Blogs, um aktuelle Trends und Technologien zu verfolgen, die für die Position als Lead Researcher relevant sind.

Tip Nummer 4

Zeige deine Führungsqualitäten! Wenn du bereits Erfahrung in der Leitung von Forschungsprojekten oder Teams hast, betone dies in Gesprächen. Zeige, wie du andere motivieren und innovative Ideen vorantreiben kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Researcher (m/f/x) Cloud Native Security

Forschungskompetenz
Technologisches Verständnis
Teamführung
Mentoring-Fähigkeiten
Veröffentlichungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten in Englisch
Kenntnisse in Cyber-Sicherheit
Erfahrung in der Risikoanalyse
Kenntnisse in Kubernetes und Container-Sicherheit
Fähigkeit zur Entwicklung innovativer Lösungen
Projektmanagement
Strategische Planung
Anpassungsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie den PhD-Abschluss und die Erfahrung in der Forschung. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Hebe deine Forschungserfahrung hervor: Betone deine unabhängige Forschungserfahrung und deinen Publikationsrekord. Zeige auf, wie deine bisherigen Arbeiten zur Entwicklung neuer Technologien beigetragen haben und wie sie mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe darauf ein, wie du innovative Ideen entwickeln und das Team bei der Erreichung seiner Ziele unterstützen kannst.

Präzise und klar kommunizieren: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Verwende eine professionelle Sprache und überprüfe deine Unterlagen auf Grammatik- und Rechtschreibfehler, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Esportconnect vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Lead Researchers im Bereich Cloud Native Security stark technischer Natur ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Recherchiere aktuelle Trends in der Cybersicherheit und sei bereit, deine Kenntnisse über Bedrohungserkennung, Sicherheitsmanagement und Kubernetes zu demonstrieren.

Präsentiere deine Forschungsergebnisse

Stelle sicher, dass du eine klare und prägnante Zusammenfassung deiner bisherigen Forschungsarbeiten parat hast. Betone, wie deine Ergebnisse zur Produktentwicklung beigetragen haben und welche innovativen Ansätze du verfolgt hast, um Herausforderungen in der Cybersicherheit zu bewältigen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da die Rolle auch das Mentoring von Studenten und das Führen eines Forschungsteams umfasst, solltest du Beispiele für deine Führungserfahrung bereithalten. Diskutiere, wie du Talente gefördert und Teams erfolgreich geleitet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln.

Sei bereit, über internationale Erfahrungen zu sprechen

Die Stelle erfordert Erfahrung im internationalen Umfeld. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Ausland und deine Zusammenarbeit mit internationalen Teams zu sprechen. Dies zeigt deine Anpassungsfähigkeit und dein Verständnis für verschiedene Kulturen in der Forschung.

Lead Researcher (m/f/x) Cloud Native Security
Esportconnect
E
  • Lead Researcher (m/f/x) Cloud Native Security

    Vollzeit
    72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-05

  • E

    Esportconnect

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>