Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Software-Funktionen für das Mobilitätserlebnis der Zukunft.
- Arbeitgeber: ESPRiT Engineering ist ein dynamisches Unternehmen, das maßgeschneiderte Lösungen für die Automobilindustrie bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Snacks und Getränke sowie attraktive Prämien.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten mit namhaften Automarken und forme die Zukunft der Mobilität.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein technisches Studium abgeschlossen haben und Kenntnisse in C/C++ mitbringen.
- Andere Informationen: Gemeinsame Firmenevents fördern den Teamgeist und machen die Arbeit noch angenehmer.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Die ESPRiT Engineering GmbH ist ein aufstrebendes mittelständisches Unternehmen, das mit Leidenschaft und Teamgeist neue Technologien und Methoden maßgeschneidert für unsere Kunden entwickelt. Im Systems Engineering und der Embedded Software Entwicklung bieten wir namhaften Größen der Automobilindustrie Gesamtlösungen in Form von umfangreichen Gewerken aus einer Hand an.
Im ESPRiT Engineering Team entwickelst du Software-Funktionen für das zukünftige Mobilitätserlebnis, das Millionen Kunden direkt erfahren.
- Entwicklung von Funktionsmodellen in Matlab/Simulink für Klimafunktionen auf Fahrzeugsteuergeräten
- Weiterentwicklung von Tools zur Prozess- und Testautomatisierung
- Anpassung von Mess- und Steuerungssoftware zum Betrieb von Prototypen und Teilsystemen (HiL)
Erfolgreich abgeschlossenes technisches, naturwissenschaftliches oder ähnliches Studium (Bachelor, Master, Diplom)
- Erweiterte Kenntnisse in der Programmierung mit C/C++ (idealerweise im Microcontroller-Umfeld)
- Kenntnisse in Python, Matlab/Simulink, Microsoft Office
- Erfahrung mit dSPACE Targetlink und RCP/HIL, sowie Vector CANoe und CANape vorteilhaft
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Gemeinsame Firmenevents, Kostenlose Getränke und Obst, Altersvorsorge, Attraktive Prämien, Flexible Arbeitszeiten, Umzugskostenpauschale bei berufsbedingtem Umzug etc.
Funktionsentwickler C++ (m/w/d) Arbeitgeber: ESPRiT Engineering
Kontaktperson:
ESPRiT Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Funktionsentwickler C++ (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Automobilindustrie zu knüpfen. Suche nach Mitarbeitern von ESPRiT Engineering und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Embedded Software Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Technologien und Methoden kennst, die für die Automobilindustrie relevant sind.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in C/C++ und Matlab/Simulink auffrischst. Übe das Lösen von Programmieraufgaben, die typischerweise in solchen Interviews gestellt werden.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Automobilbranche! Teile in Gesprächen oder Netzwerktreffen deine Ideen zur zukünftigen Mobilität und wie du dazu beitragen kannst, innovative Lösungen zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Funktionsentwickler C++ (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ESPRiT Engineering GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Technologien und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Funktionsentwickler C++ zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Softwareentwicklung, insbesondere mit C/C++ und Matlab/Simulink.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Automobilindustrie und deine technischen Fähigkeiten darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team von ESPRiT passt.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar hervorgehoben sind und alle relevanten Qualifikationen aufgeführt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ESPRiT Engineering vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in C/C++ und den relevanten Tools wie Matlab/Simulink gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell sogar kleine Programmieraufgaben zu lösen.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten vor, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Systems Engineering zeigen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Teamgeist betonen
Da das Unternehmen großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder der Unternehmenskultur, um mehr über die Arbeitsweise bei ESPRiT Engineering zu erfahren.