Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Projekte in der Systemtoxikologie und Risikobewertung.
- Arbeitgeber: ESQlabs ist ein führendes Unternehmen in der computergestützten Analyse für die Lebenswissenschaften.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und spannende Unternehmensprojekte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pharmakologie und toxikologischen Forschung in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Pharma, Chemie oder verwandten Bereichen ist erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeit an internationalen Projekten mit globalen Unternehmen und Start-ups.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Are you a highly talented and motivated
d Modelling & Simulation Scienti
ist with experience in the pharma, cosmetics, crop protection, flavoring, or chemistry industry? Do you enjoy driving innovation and setting new boundaries in System Toxicology and Risk Assessment? This position offers you this and more exciting work in an innovative and fast-paced environm
ent. ES
SQlabs is an innovative, internationally acting Contract Research Organization and a global leader in the development and application of the OSPwww.open-systems-pharmacology.orgSuite (). We are a research-focused provider of specialized computational analyses in the life sciences i
ndustry. T
To help us grow our global PBK/QST business , we are lo
ooking for a Senior Scientist Systems Toxic
cology (m/f/d) to strengthen our multi-disciplinary project teams for the successful completion of client goals. We collaborate with global corporations in the pharma and chemical industry, as well as start-ups in the life-science technology sector and academic and non-profit research institutions. We define new standards in pharmacometrics and systems pharmacology and toxicology areas. Our software and model platforms help scientists understand mechanisms of diseases and chemical toxicity to optimize individualized tre
atment of patients and protect the health of the animal and human life. esqLABS has attracted international players as sponsors for the OSP Software development. In addition, funding through national and EU-wide
research grants allows us to develop our core technologies continuous
sly.
APCT1_DE
Kontaktperson:
ESQlabs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior/Principal Scientist Systems Toxicology (m/f/d) Systems Toxicology · Saterland / Home Off[...]
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Pharma- und Chemiebranche in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen Mitarbeitern von esqLABS oder ähnlichen Unternehmen, um mehr über deren Erfahrungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Fachliche Expertise zeigen
Beteilige dich an Online-Diskussionen oder Foren, die sich mit Systemtoxikologie und Risikobewertung beschäftigen. Teile deine Erkenntnisse und Erfahrungen, um deine Expertise in diesem Bereich zu demonstrieren und sichtbar zu werden.
✨Aktuelle Trends verfolgen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Systemtoxikologie und verwandten Bereichen auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Initiative zeigen
Zögere nicht, direkt mit esqLABS in Kontakt zu treten, um Fragen zur Position oder zum Unternehmen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior/Principal Scientist Systems Toxicology (m/f/d) Systems Toxicology · Saterland / Home Off[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Senior/Principal Scientist Systems Toxicology erforderlich sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Pharma-, Kosmetik- oder Chemieindustrie sowie deine Kenntnisse in Systemtoxikologie und Risikobewertung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Innovationskraft von esqLABS beitragen können. Zeige deine Leidenschaft für Forschung und Entwicklung.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ESQlabs GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die pharmazeutische, kosmetische und chemische Industrie. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Systemtoxikologie verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Fähigkeiten in der Modellierung und Simulation zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle in einem multidisziplinären Team arbeitet, hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen hervor. Zeige, wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.