Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle individuelle Lösungen auf der Salesforce-Plattform und optimiere bestehende Anwendungen.
- Arbeitgeber: Esri ist ein führendes Unternehmen im Bereich Geoinformationssysteme mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine jährliche Erfolgsbeteiligung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Salesforce-Entwicklung, gute Kommunikationsfähigkeiten und analytisches Denken sind erforderlich.
- Andere Informationen: Zusätzliche Benefits wie Sonderurlaubstage und Krankengeldzuschuss warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben & Verantwortung:
Du entwickelst individuelle Lösungen auf der Salesforce-Plattform. Du bist für die Administration und Optimierung bestehender Salesforce-Anwendungen und -Prozesse verantwortlich. Die Integration von Salesforce in andere Systeme und Anwendungen, wie Marketing Automation Tools und ERP-Systemen, zählt ebenfalls zu Deinen Aufgaben. Du analysierst die Anforderungen anderer Esri-Fachabteilungen und erstellst die entsprechenden technischen Spezifikationen. In Zusammenarbeit mit anderen IT-Abteilungen und relevanten Stakeholdern unterstützt Du die Weiterentwicklung der Salesforce-Plattform.
Das wünschen wir uns von Dir:
- Nachweisliche Erfahrung in der Entwicklung auf der Salesforce-Plattform von Apex, Visualforce, Lightning Components und Flows.
- Kenntnisse in der Anbindung von Webservices mit REST und Salesforce-APIs.
- Erfahrung in der Administration der Salesforce Sales Cloud sowie Salesforce Marketing Automation.
- Starke analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Unser Angebot an Dich:
- Erfolgsbeteiligung: Jeder bei uns ist Teil des unternehmerischen Erfolgs und wird dafür zusätzlich im Rahmen einer jährlichen Erfolgsbeteiligung belohnt.
- Betriebliche Altersvorsorge: Wir fördern Deine Direktversicherung im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge mit einem prozentuellen Arbeitgeberzuschuss.
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Wir bieten Dir vielfältige Möglichkeiten, Deine Arbeitszeit an Deiner persönlichen Lebensphase und -situation zu orientieren.
- Flexibilität: Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitgestaltung gehören bei uns zum Alltag.
- Arbeitsklima: Wir leben ein offenes und wertschätzendes Miteinander in der täglichen Zusammenarbeit und bieten darüber hinaus allen Interessierten ein abwechslungsreiches Programm an Firmenevents und gemeinschaftlichen Aktivitäten.
- Sonderurlaubstage, Krankengeldzuschuss, Job Rad und vieles mehr ergänzen unsere zahlreichen Benefits.
Salesforce Entwickler (m / w / d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur Arbeitgeber: Esri Deutschland
Kontaktperson:
Esri Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Salesforce Entwickler (m / w / d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Salesforce-Entwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Salesforce-Communities oder Foren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.
✨Tip Nummer 3
Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen zu Salesforce-Themen. Diese Veranstaltungen bieten dir die Möglichkeit, direkt mit Fachleuten in Kontakt zu treten und mehr über aktuelle Trends und Anforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Salesforce-Entwicklung übst. Zeige deine Problemlösungskompetenz und analytischen Fähigkeiten, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Salesforce Entwickler (m / w / d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an die Salesforce-Entwicklung. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du deine nachweisliche Erfahrung in der Entwicklung auf der Salesforce-Plattform, insbesondere mit Apex, Visualforce und Lightning Components, klar darstellen.
Technische Spezifikationen: Bereite dich darauf vor, technische Spezifikationen zu erstellen. Zeige in deiner Bewerbung, dass du in der Lage bist, Anforderungen zu analysieren und entsprechende Lösungen zu entwickeln.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz betonst. Erkläre, warum du ein guter Teamplayer bist und wie du zur Weiterentwicklung der Salesforce-Plattform beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Esri Deutschland vorbereitest
✨Verstehe die Salesforce-Plattform
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis der Salesforce-Plattform hast, insbesondere von Apex, Visualforce und Lightning Components. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Da starke analytische Fähigkeiten gefordert sind, solltest du konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit bereit haben, in denen du komplexe Probleme erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen anderer Abteilungen analysieren und technische Spezifikationen erstellen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen IT-Abteilungen und Stakeholdern zu sprechen. Zeige, wie du als Teamplayer agierst und gute Kommunikationsfähigkeiten einsetzt, um Projekte erfolgreich voranzutreiben.
✨Flexibilität und Selbstständigkeit zeigen
Da eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise gewünscht ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und Flexibilität in der Arbeit verdeutlichen. Dies kann auch deine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Arbeitsumgebungen umfassen.