Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherheitsdienstleistungen planen und durchführen, Sicherheit gewährleisten.
- Arbeitgeber: Erlanger Sicherheits-Service GmbH bietet seit 1994 professionelle Sicherheitslösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Sicherheit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Sicherheit, Teamfähigkeit und Engagement sind wichtig.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung zur geprüften Schutz- und Sicherheitsfachkraft.
Seit 1994 sorgen wir von der Erlanger Sicherheits-Service GmbH jeden Tag rund um die Uhr für eine effektive und nachhaltige Sicherheit. Unsere Kernkompetenz ist die Planung und Durchführung individueller und anspruchsvoller Sicherheitsdienstleistungen für internationale Großunternehmer, mittelständische Unternehmen, öffentliche Auftraggeber und private Objekte.
Das Fundament unseres Erfolges sind 400 qualifizierte Mitarbeitende. Werden auch Sie Teil unseres Teams als Aus-/Weiterbildung zur geprüften Schutz- und Sicherheitsfachkraft (m/w/d).
Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) Weiterqual. GSSK (Sicherheitsmitarbeiter/in) Arbeitgeber: ESS - Erlanger Sicherheits-Service GmbH
Kontaktperson:
ESS - Erlanger Sicherheits-Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) Weiterqual. GSSK (Sicherheitsmitarbeiter/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsdienstleistungen, die wir anbieten. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für unsere Kernkompetenzen hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Erlanger Sicherheits-Service GmbH. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Sicherheitsmitarbeiter geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Sicherheitsbereich vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Betone, dass du an der Aus- und Weiterbildung zur geprüften Schutz- und Sicherheitsfachkraft interessiert bist und bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) Weiterqual. GSSK (Sicherheitsmitarbeiter/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Erlanger Sicherheits-Service GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Sicherheitsmitarbeiter/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen im Sicherheitsbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Eignung für die Ausbildung zur geprüften Schutz- und Sicherheitsfachkraft darlegst. Gehe auf spezifische Fähigkeiten ein, die du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ESS - Erlanger Sicherheits-Service GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Erlanger Sicherheits-Service GmbH informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, ihre Kunden und ihre Unternehmensphilosophie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Sicherheitsbereich unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf die Anforderungen der Stelle zu erläutern.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.