Familienbetrieb sucht Quereinsteiger für Küche
Familienbetrieb sucht Quereinsteiger für Küche

Familienbetrieb sucht Quereinsteiger für Küche

Zossen Teilzeit Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite leckere Speisen zu und betreue unsere Kantinen.
  • Arbeitgeber: Ein herzlicher Familienbetrieb mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmöglichkeiten für eine bessere Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und entwickle deine Kochkünste in einer unterstützenden Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in der Küche und hohe Flexibilität sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Montag bis Freitag, ideal für Studierende oder Quereinsteiger.

Wir suchen eine qualifizierte Person für die Position eines Kochs/Köchin in unserem Familienbetrieb. Als Teil unseres Teams werden Sie verantwortlich für die Zubereitung von Speisen, die Betreuung unserer Kantinen und des fahrbaren Mittagstisches sowie die Durchführung von Catering-Diensten.

Voraussetzungen:

  • Mehrjährige Erfahrung in der Küche
  • Hohe Flexibilität und Selbstständigkeit
  • Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Herausforderungen

Arbeitsbedingungen:

  • Montag-Freitag-Arbeit
  • Teilzeit möglich
  • Flexible Arbeitszeiten

Familienbetrieb sucht Quereinsteiger für Küche Arbeitgeber: EssBar Wosch

Unser Familienbetrieb bietet eine herzliche und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und Kreativität geschätzt werden. Wir fördern die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter durch regelmäßige Schulungen und flexible Arbeitszeiten, die es Ihnen ermöglichen, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen. Genießen Sie die Vorteile eines familiären Umfelds, in dem Ihre Ideen und Ihr Engagement geschätzt werden, während Sie köstliche Speisen für unsere Gemeinschaft zubereiten.
E

Kontaktperson:

EssBar Wosch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Familienbetrieb sucht Quereinsteiger für Küche

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Gastronomie arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Veranstaltungen oder Märkte, um direkt mit den Betreibern von Restaurants und Catering-Diensten ins Gespräch zu kommen. Zeige Interesse an ihrer Arbeit und frage nach möglichen Einstiegsmöglichkeiten.

Tip Nummer 3

Präsentiere deine Flexibilität und Bereitschaft, Neues zu lernen, in persönlichen Gesprächen. Arbeitgeber suchen oft nach motivierten Quereinsteigern, die sich schnell anpassen können.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die speziellen Anforderungen des Familienbetriebs. Wenn du weißt, welche Gerichte oder Küchenstile sie bevorzugen, kannst du gezielt darauf eingehen und deine Leidenschaft für diese Küche betonen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Familienbetrieb sucht Quereinsteiger für Küche

Kochen und Zubereitung von Speisen
Erfahrung in der Gastronomie
Flexibilität
Selbstständigkeit
Teamarbeit
Kundenorientierung
Organisationstalent
Zeitmanagement
Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Herausforderungen
Kenntnisse in der Lebensmittelhygiene
Catering-Erfahrung
Betreuung von Kantinen
Fähigkeit zur Arbeit unter Druck

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen wie mehrjährige Erfahrung in der Küche und Flexibilität. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen dazu passen.

Betone deine Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du relevante Erfahrungen in der Küche hervorheben. Nenne konkrete Beispiele für deine Fähigkeiten und Erfolge, die dich als idealen Kandidaten auszeichnen.

Persönliche Note im Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Arbeit in einem Familienbetrieb darlegst. Zeige, dass du aufgeschlossen gegenüber neuen Herausforderungen bist und bereit, dich in das Team einzubringen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EssBar Wosch vorbereitest

Bereite dich auf kulinarische Fragen vor

Da es sich um eine Position in der Küche handelt, solltest du dich auf Fragen zu Kochtechniken, Zutaten und Rezepten vorbereiten. Überlege dir auch, welche Gerichte du gerne zubereitest und warum.

Zeige deine Flexibilität

In einem Familienbetrieb ist Flexibilität wichtig. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit verschiedenen Küchenstilen oder deine Bereitschaft, neue Techniken zu erlernen, zu sprechen.

Betone deine Teamfähigkeit

Da du Teil eines Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Frage nach den Herausforderungen

Zeige Interesse an der Position, indem du nach den spezifischen Herausforderungen fragst, die in diesem Familienbetrieb auftreten können. Das zeigt, dass du bereit bist, dich diesen Herausforderungen zu stellen.

Familienbetrieb sucht Quereinsteiger für Küche
EssBar Wosch
E
  • Familienbetrieb sucht Quereinsteiger für Küche

    Zossen
    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • E

    EssBar Wosch

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>