Koch - Catering - Teilzeit (m/w/d)
Koch - Catering - Teilzeit (m/w/d)

Koch - Catering - Teilzeit (m/w/d)

Zossen Teilzeit Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koche und kreiere leckere Gerichte für unser Catering-Team.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Catering-Unternehmen, das Abwechslung in den Arbeitsalltag bringt.
  • Mitarbeitervorteile: Wettbewerbsfähiges Gehalt, flexible Arbeitszeiten und keine Wochenendarbeit ohne Absprache.
  • Warum dieser Job: Genieße kreative Freiheit in der Küche und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Küche oder die Bereitschaft, als Quereinsteiger zu lernen.
  • Andere Informationen: Arbeitszeiten von 6-14:30 Uhr, Teilzeit nach Absprache möglich.

Wir suchen einen Koch, Köchin oder Quereinsteiger für unser Team. Catering für Firmen bietet immer Abwechslung im Alltag.

  • Wettbewerbsfähiges Gehalt
  • Montag-Freitag (Wochenendarbeit nur mit persönlicher Absprache)
  • Arbeitszeiten von 6-14.30 oder Teilzeit nach Absprache
  • Umsetzung des HACCP Konzeptes
  • Unterstützung im Bestellprozess
  • Warenannahme und Weiterverteilung
  • Mehrjährige Küchenerfahrung / als Quereinsteiger gern aufgeschlossen, was das Arbeiten in der Küche betrifft
  • Kreativ, selbstständig und organisiert

Koch - Catering - Teilzeit (m/w/d) Arbeitgeber: EssBar Wosch

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Köche und Quereinsteiger, die in einem dynamischen Catering-Team arbeiten möchten. Mit einem wettbewerbsfähigen Gehalt, flexiblen Arbeitszeiten von Montag bis Freitag und der Möglichkeit zur persönlichen Absprache bei Wochenendarbeit fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem legen wir großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten ein kreatives, unterstützendes Arbeitsklima, das Raum für Innovation und Eigenverantwortung lässt.
E

Kontaktperson:

EssBar Wosch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koch - Catering - Teilzeit (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Gastronomie arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen im Bereich Gastronomie und Catering. Dort kannst du direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen und einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für das Kochen! Bereite ein Gericht vor, das du gerne zubereitest, und bringe es zu einem Vorstellungsgespräch mit. Das zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die HACCP-Richtlinien und zeige dein Wissen darüber im Gespräch. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die sich mit den Sicherheitsstandards in der Küche auskennen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch - Catering - Teilzeit (m/w/d)

Küchenerfahrung
HACCP-Kenntnisse
Organisationstalent
Kreativität
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Bestellprozesskenntnisse
Warenannahme und -verteilung
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Küchenerfahrung oder deine Bereitschaft als Quereinsteiger zu lernen. Zeige, dass du kreativ, selbstständig und organisiert bist.

HACCP-Kenntnisse: Falls du bereits Erfahrung mit dem HACCP-Konzept hast, erwähne dies unbedingt. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, dich in dieses Thema einzuarbeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne im Catering arbeiten möchtest und was dich an der Stelle reizt. Gehe auf die Abwechslung im Alltag ein, die diese Position bietet.

Flexibilität betonen: Da die Arbeitszeiten von Montag bis Freitag sind und Wochenendarbeit nur nach Absprache erfolgt, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft zur Zusammenarbeit hervorheben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EssBar Wosch vorbereitest

Bereite dich auf kulinarische Fragen vor

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Küche zu sprechen. Überlege dir, welche Gerichte du gerne zubereitest und wie du kreative Lösungen für Herausforderungen in der Küche findest.

Verstehe das HACCP-Konzept

Informiere dich über die Grundlagen des HACCP (Hazard Analysis and Critical Control Points). Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Lebensmittelsicherheit verstehst und wie du diese Standards umsetzen kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Catering erfordert oft Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.

Frage nach den Arbeitszeiten

Da die Stelle Teilzeit ist, ist es wichtig, deine Verfügbarkeit klar zu kommunizieren. Frage auch nach den genauen Arbeitszeiten und ob es Flexibilität gibt, um Missverständnisse zu vermeiden.

Koch - Catering - Teilzeit (m/w/d)
EssBar Wosch
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>