Koch (m/w/d) - auch als Quereinsteiger
Koch (m/w/d) - auch als Quereinsteiger

Koch (m/w/d) - auch als Quereinsteiger

Zossen Vollzeit Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koche und kreiere leckere Gerichte für unser Catering-Team.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Catering-Unternehmen, das Abwechslung in den Arbeitsalltag bringt.
  • Mitarbeitervorteile: Wettbewerbsfähiges Gehalt, Montag-Freitag Arbeitszeiten und flexible Teilzeitoptionen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und bring deine Ideen in die Küche ein!
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Küche ist toll, aber Quereinsteiger sind herzlich willkommen!
  • Andere Informationen: Arbeite in einem unterstützenden Umfeld mit der Möglichkeit zur persönlichen Entwicklung.

Wir suchen einen Koch, Köchin oder Quereinsteiger für unser Team. Catering für Firmen bieten wir ebenfalls immer Abwechslung im Alltag.

  • Benefit 1: wettbewerbsfähiges Gehalt
  • Benefit 2: Montag-Freitag (Wochenendarbeit nur mit persönlicher Absprache)
  • Benefit 3: Arbeitszeiten von 6-14.30 oder Teilzeit nach Absprache

Umsetzung des HACCP Konzeptes

  • Unterstützung im Bestellprozess
  • Warenannahme und Weiterverteilung
  • Mehrjährige Küchenerfahrung / als Quereinsteiger gern aufgeschlossen, was das Arbeiten in der Küche betrifft
  • Kreativ, selbstständig und organisiert

Koch (m/w/d) - auch als Quereinsteiger Arbeitgeber: EssBar Wosch

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Köche und Quereinsteiger, die Wert auf ein ausgewogenes Arbeitsleben legen. Mit einem wettbewerbsfähigen Gehalt, flexiblen Arbeitszeiten von Montag bis Freitag und der Möglichkeit zur persönlichen Absprache bei Wochenendarbeit fördern wir eine positive Work-Life-Balance. Zudem unterstützen wir die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten ein kreatives, kollegiales Team, das sich auf abwechslungsreiche Catering-Projekte freut.
E

Kontaktperson:

EssBar Wosch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koch (m/w/d) - auch als Quereinsteiger

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für das Kochen! Wenn du ein Quereinsteiger bist, betone in Gesprächen, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und welche Erfahrungen du in der Küche gesammelt hast, auch wenn sie nicht direkt aus einem gastronomischen Umfeld stammen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Gastronomie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen, was deine Chancen auf den Job erhöht.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor! Da du als Koch arbeiten möchtest, sei bereit, über deine Kochtechniken und -methoden zu sprechen. Vielleicht kannst du sogar ein Gericht zubereiten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Informiere dich über HACCP! Da das Umsetzen des HACCP-Konzepts Teil des Jobs ist, solltest du dir grundlegende Kenntnisse darüber aneignen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die Standards in der Küche einzuhalten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w/d) - auch als Quereinsteiger

Küchenorganisation
Teamarbeit
Kreativität
Selbstständigkeit
Zeitmanagement
HACCP-Kenntnisse
Warenannahme und -verteilung
Bestellprozessunterstützung
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Aufgeschlossenheit für neue Herausforderungen
Erfahrung in der Gastronomie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Koch oder Quereinsteiger interessierst. Betone deine Leidenschaft für das Kochen und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung in der Gastronomie hast, führe diese detailliert auf. Auch als Quereinsteiger solltest du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen betonen, die du mitbringst, z.B. Teamarbeit oder Organisationstalent.

Zeige deine Kreativität: Da Kreativität in der Küche wichtig ist, kannst du Beispiele für eigene Gerichte oder Ideen anführen, die du umgesetzt hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Innovationsfreude.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EssBar Wosch vorbereitest

Bereite dich auf kulinarische Fragen vor

Sei bereit, über deine Kochkünste und Erfahrungen zu sprechen. Überlege dir, welche Gerichte du gerne zubereitest und wie du kreative Lösungen in der Küche findest.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Verstehe das HACCP-Konzept

Informiere dich über das HACCP-Konzept und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du sicherstellen kannst, dass die Lebensmittelhygiene in der Küche eingehalten wird.

Frage nach den Arbeitszeiten

Da die Arbeitszeiten von 6-14:30 Uhr oder Teilzeit variieren können, ist es sinnvoll, im Interview nach den genauen Erwartungen zu fragen. Das zeigt dein Interesse und deine Flexibilität.

Koch (m/w/d) - auch als Quereinsteiger
EssBar Wosch
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>