Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Bauprojekte und koordiniere die Betriebsführung.
- Arbeitgeber: EABG ist ein innovativer Anbieter im Bereich Beschäftigungsförderung und Qualifizierung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Beschäftigung und erlebe eine dynamische Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder Architektur erforderlich.
- Andere Informationen: Engagierte Teamarbeit und soziale Verantwortung stehen im Mittelpunkt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die städtische Firmengruppe EABG bietet als Verbund verschiedene Leistungen im Bereich Beschäftigungsförderung und Qualifizierung an. Der Arbeitsschwerpunkt der Arbeitsmarktdienstleisterin Essener Arbeit-Beschäftigungsgesellschaft mbH sowie Ihrer Tochtergesellschaft, der Arbeit & Bildung Essen GmbH, liegt auf der Wiedererlangung der Beschäftigungsfähigkeit und der Beseitigung der Folgen von.
Bauingenieur in, Wirtschaftsingenieur in Oder Architekten in Als Bereichsleitung Betrieb/bauleitung Und Service (m/w/d) Arbeitgeber: Essener Arbeit-Beschäftigungsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
Essener Arbeit-Beschäftigungsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur in, Wirtschaftsingenieur in Oder Architekten in Als Bereichsleitung Betrieb/bauleitung Und Service (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bau- und Wirtschaftsingenieurbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Bauleitung und Service konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Informiere dich über die Firma
Setze dich intensiv mit der EABG und ihren Tochtergesellschaften auseinander. Verstehe ihre Projekte und Werte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Bauingenieure oder Wirtschaftsingenieure gestellt werden. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für die Bereichsleitung bist.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Bereich
Teile in Gesprächen oder Netzwerktreffen deine Begeisterung für Bauprojekte und innovative Lösungen im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen. Deine Leidenschaft kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur in, Wirtschaftsingenieur in Oder Architekten in Als Bereichsleitung Betrieb/bauleitung Und Service (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die zur Position als Bauingenieur, Wirtschaftsingenieur oder Architekt passen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit bei der EABG interessiert.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Essener Arbeit-Beschäftigungsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die städtische Firmengruppe EABG und ihre Tochtergesellschaften informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Bauingenieur, Wirtschaftsingenieur oder Architekt unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf die Anforderungen der Position zu erläutern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.