Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Finanzbuchhaltung, Monats- und Jahresabschlüsse sowie steuerliche Meldungen.
- Arbeitgeber: EABG ist eine soziale Organisation in Essen, die Beschäftigungsförderung und Qualifizierung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Sozialleistungen und interne Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem unterstützenden Team mit sozialer Verantwortung und Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Finanzbereich und mindestens 5 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, unbefristete Anstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die städtische Firmengruppe EABG bietet als Verbund verschiedene Leistungen im Bereich Beschäftigungsförderung und Qualifizierung an. Der Arbeitsschwerpunkt der Arbeitsmarktdienstleisterin Essener Arbeit-Beschäftigungsgesellschaft mbH sowie ihrer Tochtergesellschaft, der Arbeit & Bildung Essen GmbH, liegt auf der Wiedererlangung der Beschäftigungsfähigkeit und der Beseitigung der Folgen von Langzeitarbeitslosigkeit. Die Bfz-Essen GmbH richtet als Bildungsträgerin ihre wesentlichen Aktivitäten auf berufsabschlussbezogene Qualifizierungsmaßnahmen.
Für den Einsatz im Bereich „Business & Financial Services“ unserer Firmengruppe suchen wir ab sofort eine Buchhaltung (m/w/d) mit Schwerpunkt Finanzbuchhaltung und Steuern. Diese unbefristete Stelle ist in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Buchungssicher im operativen Tagesgeschäft in SAP R/3 FI sowie SAP 4/HANA in der Kreditoren-, Debitoren- und Anlagenbuchhaltung inklusive des Zahlungsverkehrs für den Konzern bestehend aus drei Firmen mit unterschiedlichen Buchungs- und Kostenstellenkreisen.
- Monatliche/wöchentliche Kontenabstimmung und Sachkontenpflege der verschiedenen Buchungskreise.
- Eigenverantwortliche Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen nach HGB sowie Konzernabschlüssen inkl. GuV, Bilanz und der SuSa-Listen für alle drei Firmen.
- Ermittlung, Dokumentation und Buchung von Rückstellungen und Abgrenzungen, Bestandskonten, Forderungen und Verbindlichkeiten sowie Erstellung des Anlagen- und Rückstellungsspiegels und des Anhangs für den Jahresabschluss und den Wirtschaftsprüfer für drei Firmen.
- Erstellung der Unterlagen für den Wirtschaftsprüfer für den Konzernabschluss.
- EDV-basierte Mitarbeit im NKF-Abschluss der Stadt Essen, Saldenabstimmungen mit den städt. Beteiligungsunternehmen, Erstellung des Konsolidierungsformularsatzes der Stadt Essen sowie Ansprechpartner für die Stadt Essen bei Rückfragen.
- Durchführung und Erstellung des steuerlichen und statistischen Meldewesens (USt-VA, statistisches Bundesamt etc.) sowie selbständige Erarbeitung der steuerlichen Belege zur jährlichen Steuererklärung für unseren Steuerberater und Prüfung der endgültigen Steuerbescheide.
- Fachlicher und ständiger Ansprechpartner für den Wirtschaftsprüfer, Steuerberater sowie Betriebsprüfer.
- Enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unserer kaufmännischen Bereichsleitung in allen Angelegenheiten der Finanzbuchhaltung.
- Mitwirkung an fachübergreifenden Optimierungsprojekten.
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene steuerfachliche oder kaufmännische Berufsausbildung.
- Weiterbildung zum/r Finanz- und/oder Bilanzbuchhalter*in wünschenswert.
- Abschluss in Wirtschaftswissenschaften/Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Finanzen und Steuern wünschenswert.
- Mind. 5 Jahre oder mehr Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung und sehr gute Fachkenntnisse in der Finanz-, Anlagen-, Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung sowie Abschlusssicherheit in SAP.
- Gute Bilanzierungskenntnisse nach deutschem Handels- und Steuerrecht.
- Sehr gute fachliche Kenntnisse in SAP R/3 FI und SAP 4/HANA sowie weitere SAP-Kenntnisse in SAP R/3 SD/CO/MM.
- Analytisches Denkvermögen, ausgeprägte Zahlen- und Prozessaffinität und eigenverantwortliche, strukturierte und professionelle Arbeitsweise.
- Fundierte Kenntnisse in allen MS-Office-Produkten, insbesondere Excel.
- Teamplayer mit Hands-on-Mentalität und Flexibilität.
Das bieten wir Ihnen:
- Einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz mit Gestaltungsspielraum und Einbindung in eine große, soziale Organisation der Stadt Essen.
- Leistungsgerechte Vergütung über die Tarifverträge des öffentlichen Dienstes sowie attraktive Sozialleistungen.
- Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement wie z. B. Massage, Obst, Yoga.
- JobRad für unbefristet Beschäftigte.
Interessiert? Dann bewerben Sie sich noch heute und senden Sie Ihre aussagefähigen Unterlagen bis zum 06.06.2025 an die Personalabteilung unserer Firmengruppe: E-Mail: postalisch: Essener Arbeit-Beschäftigungsgesellschaft mbH Personalmanagement Karolingerstraße 93 45141 Essen. Bitte nehmen Sie in Ihrer Bewerbung Bezug auf die bereits oben genannte Nummer der Stellenanzeige: 25-025 Mai.
Für Auskünfte zum Stellenangebot steht Ihnen unsere Bereichsleiterin Business & Financial Services Frau Radmacher gerne telefonisch unter 0201-88 72 211 zur Verfügung.
Buchhaltung (m/w/d) mit Schwerpunkt Finanzbuchhaltung und Steuern - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Essener Arbeit-Beschäftigungsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
Essener Arbeit-Beschäftigungsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Buchhaltung (m/w/d) mit Schwerpunkt Finanzbuchhaltung und Steuern - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Buchhaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Finanzbuchhaltung und Steuergesetzgebung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu SAP R/3 FI und SAP 4/HANA vor. Wenn du praktische Erfahrungen oder spezifische Projekte hast, die du teilen kannst, wird das deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen, also sei bereit, Beispiele für deine Teamarbeit zu nennen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buchhaltung (m/w/d) mit Schwerpunkt Finanzbuchhaltung und Steuern - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung und deine Erfahrung mit SAP.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenanzeige ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Essener Arbeit-Beschäftigungsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung, insbesondere zu SAP R/3 FI und SAP 4/HANA. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Kreditoren-, Debitoren- und Anlagenbuchhaltung demonstrieren.
✨Kenntnisse im deutschen Handels- und Steuerrecht
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse im deutschen Handels- und Steuerrecht verfügst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast, insbesondere bei der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen.
✨Analytisches Denkvermögen zeigen
Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor, indem du erklärst, wie du komplexe finanzielle Daten analysierst und interpretierst. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du Probleme in der Buchhaltung identifiziert und gelöst hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation betonen
Da enge Zusammenarbeit mit der kaufmännischen Bereichsleitung gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und effektive Kommunikation in deiner bisherigen Karriere bereit haben. Zeige, wie du als Teamplayer agierst und Herausforderungen gemeinsam bewältigst.