Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Büroaufgaben und unterstütze unsere Teilnehmer in der Trainingsabteilung Gesundheit und IT.
- Arbeitgeber: Die Bfz-Essen GmbH bietet seit über 50 Jahren Weiterbildung in Essen an.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstelle, leistungsgerechte Vergütung und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kleinen Teams mit Gestaltungsspielraum in einer großen sozialen Organisation.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und sichere Office-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Berufserfahrung in der Erwachsenenbildung ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Die Bfz-Essen GmbH, eine städtische Gesellschaft, steht seit über 50 Jahren für das Thema „Weiterbildung“ in Essen. Wir qualifizieren in zahlreichen gewerblich-technischen und kaufmännischen Berufsbereichen sowie in der Informationstechnologie. Unterschiedlichste Zielgruppen finden hier passende Weiterbildungsmöglichkeiten vom Berufsabschluss bis hin zur kompakten Fortbildung, von der Berufsvorbereitung bis hin zum Fernkurs.
Die Teilzeitstelle (20 Stunden) ist zunächst befristet zu besetzen.
- Erledigung gängiger Bürotätigkeiten mit Postbearbeitung, Bestellwesen.
- Empfang und Weiterleitung von Kunden, Ablage.
- Verwaltende Unterstützung von Teilnehmenden unserer Angebote (z.B. Pflege und Ablage von Teilnehmerunterlagen oder Führen von Checklisten, Ausstellen von Zeugnissen/Zertifikaten oder Praktikumsverträgen, Anlegen von Klassen- und Gruppenordnern).
- Verwaltende Begleitung unserer Honorartrainer (Erstellung von Honorarverträgen nach Vorgaben, sowie Prüfung von Honorarabrechnungen auf sachliche Richtigkeit).
- Abrechnung der internen Barkasse.
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung.
- Sichere Anwendung von Office Produkten, insbesondere Word und Excel sowie die Bereitschaft sich in firmeninterne Softwareprogramme einzuarbeiten.
- Berufserfahrung in der Erwachsenenbildung von Vorteil.
- Selbständige und sorgfältige Arbeitsweise mit guter Organisationsfähigkeit.
- Ausgeprägte Kundenorientierung und Teamfähigkeit.
- Gute Sozial- und Kommunikationsfähigkeit.
Wir bieten:
- Einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz in einem kleinen Team mit eigenem Gestaltungsspielraum und Einbindung in eine große, soziale Organisation der Stadt Essen.
- Eine leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an die Tarifverträge des öffentlichen Dienstes sowie attraktive Sozialleistungen.
- Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten.
Kontaktperson:
Essener Arbeit-Beschäftigungsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft Backoffice (m/w/d) für die Trainingsabteilung Gesundheit und IT
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bfz-Essen GmbH und ihre Angebote im Bereich Weiterbildung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Programme und Zielgruppen kennst, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Büroorganisation und im Umgang mit Kunden zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit ähnlichen Aufgaben umgegangen bist.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und den internen Abläufen zu stellen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, herauszufinden, ob das Team gut zu dir passt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft, dich in neue Softwareprogramme einzuarbeiten. Du könntest Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit schnell neue Tools erlernt hast, um deine Anpassungsfähigkeit zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Backoffice (m/w/d) für die Trainingsabteilung Gesundheit und IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen heraus: Gehe in deinem Anschreiben gezielt auf die Anforderungen der Stelle ein. Betone deine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung und deine Erfahrung mit Office-Produkten, insbesondere Word und Excel.
Erfahrungen im Backoffice betonen: Hebe relevante Erfahrungen hervor, die du in ähnlichen Positionen gesammelt hast. Beschreibe spezifische Aufgaben, die du erledigt hast, wie z.B. die Verwaltung von Teilnehmerunterlagen oder die Erstellung von Honorarverträgen.
Kundenorientierung und Teamfähigkeit: Zeige in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie du deine Kundenorientierung und Teamfähigkeit in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast. Verwende konkrete Beispiele, um deine sozialen und kommunikativen Fähigkeiten zu verdeutlichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Bfz-Essen GmbH interessierst und was dich an der Position reizt. Betone deinen Wunsch nach Weiterbildung und persönlicher Entwicklung in einem sozialen Umfeld.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Essener Arbeit-Beschäftigungsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die gängigen Bürotätigkeiten, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Kenntnisse in Office-Produkten betonen
Da die sichere Anwendung von Word und Excel gefordert ist, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Kundenorientierung und Teamfähigkeit demonstrieren
Überlege dir Situationen, in denen du deine Kundenorientierung und Teamfähigkeit unter Beweis gestellt hast. Zeige, dass du in der Lage bist, sowohl selbstständig als auch im Team effektiv zu arbeiten.
✨Fragen zur Weiterbildung und Entwicklung stellen
Zeige dein Interesse an den internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um sich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.