Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unsere Online-Marketing-Strategien und optimiere digitale Kampagnen.
- Arbeitgeber: Die Eßer Office Group ist dein Partner für innovative Büro- und Homeoffice-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Homeoffice und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns Wohlfühlatmosphären und bringe frische Ideen in die Arbeitswelt ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Online-Marketing und kreative Denkweise sind gefragt.
- Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Team und spannende Projekte in einem wachsenden Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Eßer Office Group bietet für alle Fragen rund um die Arbeitswelt im Büro und Homeoffice die passenden Lösungen an. Unser Ziel ist die Entwicklung von Wohlfühlatmosphären, in denen Menschen in Büro und Verwaltung im Einklang von humanen und ökonomischen Aspekten effizient und effektiv für ihr Unternehmen gute Arbeit leisten können. Wir verstehen uns als Multi-Experten für Büroeinrichtungen, Innendesign, Drucklösung, Büroversorgung und Consulting.
Für unseren Standort Düren mit Option auf Homeoffice suchen wir eine/n Online Marketing Manager/in.
Online Marketing Manager/in Arbeitgeber: Eßer Office GmbH
Kontaktperson:
Eßer Office GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Online Marketing Manager/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Eßer Office Group und ihre Dienstleistungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du mit deinen Marketingfähigkeiten dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Empfehlungen von Personen, die bereits im Unternehmen oder in ähnlichen Positionen arbeiten, können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Trends im Online-Marketing vor. Zeige, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere eigene Ideen für Marketingstrategien, die speziell auf die Eßer Office Group zugeschnitten sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität und kann dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Online Marketing Manager/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Eßer Office Group. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Online-Marketing und deine Erfolge in ähnlichen Positionen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Eßer Office Group interessierst und wie du zur Schaffung von Wohlfühlatmosphären beitragen kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für Online-Marketing ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und professionell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eßer Office GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über die Eßer Office Group und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Wohlfühlatmosphären in Büros verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Kampagnen, die du im Online-Marketing erfolgreich umgesetzt hast. Sei bereit, diese im Detail zu erläutern und zu zeigen, wie sie zur Effizienz und Effektivität beigetragen haben.
✨Kenntnis der aktuellen Trends
Halte dich über die neuesten Trends im Online-Marketing auf dem Laufenden. Diskutiere im Interview, wie du diese Trends nutzen könntest, um die Marketingstrategien der Eßer Office Group zu verbessern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Ziele des Unternehmens zu erfahren.