Responsable de Formation Education sociale / spécialisé.e à 80%
Responsable de Formation Education sociale / spécialisé.e à 80%

Responsable de Formation Education sociale / spécialisé.e à 80%

Le Mont-sur-Lausanne Vollzeit 48000 - 67200 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Schüler:innen in ihrer Ausbildung und co-leite spannende Module.
  • Arbeitgeber: Die ESSIL bildet seit 1968 Fachkräfte im sozialen Bereich aus.
  • Mitarbeitervorteile: 6 Wochen Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein tolles Team warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss im sozialen Bereich und 10 Jahre Erfahrung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen nur über JobUp bis zum 31. Mai 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 67200 € pro Jahr.

L’Ecole Supérieure Sociale Intercantonale de Lausanne (ESSIL) forme dans les métiers du travail social depuis 1968. Elle propose une filière d’éducateur·trice social·e ES sous le slogan Se former, s’affirmer. Elle forme 300 é et en diplôme une centaine par année. Afin de renforcer notre équipe actuelle, nous recherchons un Responsable de Formation Education sociale / spécialisé.e à 80%.

Les missions principales seront :

  • Accompagnement individuel dans la formation scolaire et pratique
  • Accompagnement de groupes dans le processus de la formation scolaire
  • Co-responsabilité de volée
  • Co-responsabilité de modules de formation et du lien avec les chargés de cours
  • Enseignement dans les champs d'interventions maîtrisés
  • Tutorat de travail de diplôme et collaboration à divers examens
  • Collaboration avec les institutions de formation pratique et les Formateurs à la Pratique Professionnelle dans le contexte de la formation tripartite
  • Collaboration aux divers mandats pédagogiques individuels ou de groupe
  • Participation au processus d'admission

Profil requis :

  • Un titre ES, HES, universitaire dans un domaine social
  • Expérience professionnelle de 10 ans dans différents champs du domaine social
  • Expérience dans l'encadrement et la formation de professionnels dans le champ du travail social touchant des adultes ou jeunes adultes, spécifiquement dans le domaine de la santé mentale, de la psychologie et du développement de la personne
  • Expertise confirmée dans la dynamique sociale et la dynamique de groupe
  • Expérience approfondie dans l’enseignement et la formation des adultes
  • Expérience et formation dans la supervision (analyse de pratique et de situation) un plus
  • Formation pédagogique et/ou didactique accomplie ou disponibilité à la suivre
  • Au bénéfice de formations continues pertinentes (CAS/DAS)
  • Respect et application du code de déontologie du travail social
  • Langue maternelle française avec un excellent rédactionnel

Nous vous offrons :

  • Des conditions salariales de l’enseignement
  • 6 semaines de vacances au minimum (en fonction de l'âge)
  • Poste en présentiel avec possibilité de légers aménagements de télétravail

Délai de postulation : 31 mai 2025

Entrée en fonction : Août 2025 ou à convenir

Responsable de Formation Education sociale / spécialisé.e à 80% Arbeitgeber: ESSIL - Ecole Supérieure Sociale Intercantonale de Lausanne

L'Ecole Supérieure Sociale Intercantonale de Lausanne (ESSIL) est un employeur exceptionnel, offrant un environnement de travail stimulant et collaboratif au cœur de Lausanne. Avec des conditions salariales compétitives, 6 semaines de vacances minimum et des opportunités de développement professionnel continu, ESSIL valorise la croissance de ses employés tout en favorisant une culture d'entraide et de respect. Rejoindre notre équipe, c'est contribuer à former les futurs professionnels du travail social dans un cadre dynamique et enrichissant.
E

Kontaktperson:

ESSIL - Ecole Supérieure Sociale Intercantonale de Lausanne HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Responsable de Formation Education sociale / spécialisé.e à 80%

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der sozialen Bildungsbranche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen, Konferenzen oder Workshops, die sich mit sozialer Arbeit und Bildung beschäftigen, um potenzielle Kollegen und Vorgesetzte kennenzulernen.

Engagiere dich in Fachgruppen

Tritt Fachgruppen oder Online-Communities bei, die sich mit sozialer Arbeit und Erwachsenenbildung befassen. Dort kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und dich über aktuelle Trends und Herausforderungen austauschen.

Präsentiere deine Expertise

Teile dein Wissen und deine Erfahrungen in sozialen Medien oder auf Plattformen wie LinkedIn. Schreibe Artikel oder poste regelmäßig über Themen, die für die Ausbildung im sozialen Bereich relevant sind, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.

Informiere dich über die Institution

Recherchiere gründlich über die Ecole Supérieure Sociale Intercantonale de Lausanne (ESSIL) und ihre Ausbildungsprogramme. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Institution verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Responsable de Formation Education sociale / spécialisé.e à 80%

Fachwissen im sozialen Bereich
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Kompetenz in der Gruppenleitung
Einzelcoaching-Fähigkeiten
Didaktische Fähigkeiten
Kenntnisse in der psychologischen Betreuung
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Institutionen
Supervisionskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten in Französisch
Rhetorische Fähigkeiten für die Unterrichtsgestaltung
Vertrautheit mit dem Ethikkodex des Sozialwesens
Organisationsfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Engagement für kontinuierliche Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Ecole Supérieure Sociale Intercantonale de Lausanne (ESSIL). Informiere dich über ihre Programme, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Responsable de Formation.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im sozialen Bereich und deine Eignung für die Rolle darlegst. Betone deine Expertise in der Erwachsenenbildung und deine Fähigkeit zur Gruppenleitung.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über JobUp ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ESSIL - Ecole Supérieure Sociale Intercantonale de Lausanne vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf die Ausbildung im sozialen Bereich hat, solltest du dich auf Fragen zu deiner Erfahrung in der Erwachsenenbildung und der Arbeit mit verschiedenen Zielgruppen vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Rolle erfordert enge Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten und Institutionen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast, insbesondere in interdisziplinären Kontexten. Dies zeigt, dass du die Co-Verantwortung für Module und Gruppenüberwachung übernehmen kannst.

Hebe deine pädagogischen Qualifikationen hervor

Stelle sicher, dass du deine pädagogische Ausbildung und relevante Weiterbildungen klar kommunizierst. Wenn du über zusätzliche Qualifikationen wie CAS oder DAS verfügst, erwähne diese, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Demonstriere dein Engagement für ethische Standards

Da der Respekt und die Anwendung des deontologischen Codes im sozialen Bereich wichtig sind, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Standards in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast. Dies zeigt, dass du die Werte der Institution teilst und bereit bist, diese in deiner neuen Rolle zu vertreten.

Responsable de Formation Education sociale / spécialisé.e à 80%
ESSIL - Ecole Supérieure Sociale Intercantonale de Lausanne
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>