Auf einen Blick
- Aufgaben: Schleife Brillengläser und setze sie in Fassungen ein – werde Teil unseres kreativen Teams!
- Arbeitgeber: Wir sind EssilorLuxottica, führend in der Augenoptik mit innovativen Produkten für besseres Sehen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein tolles Team und die Möglichkeit, deine Fähigkeiten zu entwickeln.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Umfeld, das Qualität und Teamarbeit schätzt und einen positiven Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Augenoptiker*in oder Verfahrensmechaniker*in erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtbereitschaft und eine umweltfreundliche Einstellung sind wichtig für uns.
Als Tochter von EssilorLuxottica, dem weltweit führenden Unternehmen in Design, Herstellung und Vertrieb von Brillengläsern, Fassungen und Sonnenbrillen, nehmen wir im deutschsprachigen Markt eine bedeutende Stellung ein. Neben diesen innovativen Produkten bieten wir ebenso vorbildliche und umfangreiche Serviceleistungen für unsere Augenoptik-Partner, um tagtäglich im Sinne unserer Mission „Besseres Leben durch Besseres Sehen“ aktiv zu sein.
Vollzeit/ anteilige Schichtarbeit
- Schleifen von Brillengläsern und Einsetzen der Gläser in Fassungen
- Bedienen von verschiedenen Produktionsanlagen
- Endkontrolle der fertigen Brillen anhand des Qualitätsstandards
- Endkontrolle der Zentrierung der fertigen Brillen
- Sicherstellung der Zielerreichung in den Bereichen Qualität, Produktivität und Service durch Analyse und Abgleich der erzielten Ergebnisse mit den definierten Zielvorgaben
- Umgang und Wartung von Produktionsmaschinen und -anlagen
Sie haben:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Augenoptiker*in oder Verfahrensmechaniker*in für Brillenoptik
- bereits Erfahrungen in der Montage von Brillen in der Augenoptik und beherrschen die Grundkenntnisse der Augenoptik oder haben praktische Erfahrung als Augenoptiker*in
- eine sehr hohe Fingerfertigkeit, einen hohen Qualitätsanspruch und bringen Schichtbereitschaft mit
- Freude zur Verringerung der Umweltauswirkungen durch eine umweltfreundliche Einstellung
Augenoptiker*in Edging & Mounting Operator (m/w/d) oder Verfahrensmechaniker*in (m/w/d) Arbeitgeber: ESSILOR GmbH
Kontaktperson:
ESSILOR GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Augenoptiker*in Edging & Mounting Operator (m/w/d) oder Verfahrensmechaniker*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Augenoptik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Entwicklungen in der Branche vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder sogar kleine Projekte mit, die deine Fingerfertigkeit und dein Qualitätsbewusstsein unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche neuen Fähigkeiten du dir angeeignet hast.
✨Tip Nummer 4
Betone dein Engagement für Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Überlege dir, wie du zur Verringerung der Umweltauswirkungen in der Produktion beitragen kannst und teile diese Ideen im Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Augenoptiker*in Edging & Mounting Operator (m/w/d) oder Verfahrensmechaniker*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über EssilorLuxottica und deren Position im Markt. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Augenoptiker*in oder Verfahrensmechaniker*in wichtig sind. Betone deine Fingerfertigkeit und Qualitätsansprüche.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und deine Einstellung zur Teamarbeit und Umweltschutz dazu passen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ESSILOR GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Augenoptiker*in oder Verfahrensmechaniker*in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu den Grundlagen der Augenoptik und zur Bedienung von Produktionsanlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Fingerfertigkeit
In der Rolle ist eine hohe Fingerfertigkeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, während des Interviews praktische Fähigkeiten zu demonstrieren oder darüber zu sprechen, wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wo du besonders präzise gearbeitet hast.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist wichtig in dieser Position. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du lernwillig bist und bereit, dich aktiv in die Teamdynamik einzubringen.
✨Sprich über deine umweltfreundliche Einstellung
Da das Unternehmen Wert auf eine umweltfreundliche Haltung legt, solltest du deine eigenen Ansichten und Maßnahmen zur Verringerung der Umweltauswirkungen ansprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit umweltbewusst gehandelt hast und wie du dies in deiner zukünftigen Rolle umsetzen möchtest.