Ausbildung Verfahrensmechaniker*in für Brillenoptik (m/w/d) 2026!
Ausbildung Verfahrensmechaniker*in für Brillenoptik (m/w/d) 2026!

Ausbildung Verfahrensmechaniker*in für Brillenoptik (m/w/d) 2026!

Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne den Umgang mit Brillenglasmaterialien und Produktionsprozessen in einer praxisorientierten Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Internationale Firma mit Fokus auf innovative Brillenoptik.
  • Mitarbeitervorteile: Kostenlose Brillengläser, Getränke und Obst am Arbeitsplatz sowie spannende Events.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Beruf mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, technisches Verständnis und Interesse an Naturwissenschaften.
  • Andere Informationen: Entwickle dich persönlich und fachlich in einem dynamischen Umfeld.

Hab bei uns den richtigen Durchblick – Wir bilden dich aus!Im Rahmen der 3-jährigen Ausbildung lernst du den Umgang mit organischen Brillenglasmaterialien und alle betriebsrelevanten Produktionsprozesse unseres Unternehmens kennen und erlangst so das für den Beruf notwendige Wissen und Können. Durch praxisorientierte Mitarbeit lernst du außerdem die entscheidenden Schaltstellen und charakteristischen Abläufe der verschiedenen Produktionsabteilungen unseres Unternehmens kennen. Die Ausbildung erfolgt im Betrieb und in der Berufsfachschule Glas in Zwiesel/Bayern im Rahmen von Blockunterricht. Perspektiven nach der AusbildungNach der Ausbildung gibt es diverse Einsatzgebiete für dich. Das Spektrum reicht von der Programmierung, Steuerung und Bedienung von Produktionsanlagen über die Qualitätskontrolle bis hin zur Glasveredelung.Voraussetzungen – Was solltest du dabei haben?· guter Hauptschulabschluss oder darüber hinaus· Wir arbeiten mit modernster Technologie, darum ist technisches Verständnis eine Grundvoraussetzung· naturwissenschaftliche Fächer (Mathematik, Physik, Chemie) interessieren dich und machen dir Spaß· Engagement und Zuverlässigkeit sind für dich selbstverständlich.Unser Angebot für dich!· eine interessante, herausfordernde, entwicklungsfähige zukunftsorientierte Ausbildung in einem internationalen Umfeld. Mit unserem Ausbildungsangebot unterstützen wir aktiv deine fachliche und persönliche Entwicklung.· Kostenlose Brillengläser für dich und deine Familie (im Rahmen gesetzlicher Vorgaben)· Kostenlose Getränke/Obst am Arbeitsplatz· Gemeinschaftliche Events.So bewirbst du dich bei unsWenn wir dein Interesse geweckt haben und auch du Teil unserer Essilor-Familie werden möchtest, freuen wir uns über deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: jobs-dach@essilorluxottica

Ausbildung Verfahrensmechaniker*in für Brillenoptik (m/w/d) 2026! Arbeitgeber: ESSILOR GmbH

Essilor ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine spannende und zukunftsorientierte Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Brillenoptik bietet. In einem internationalen Umfeld fördern wir aktiv deine fachliche und persönliche Entwicklung und bieten zahlreiche Vorteile wie kostenlose Brillengläser für dich und deine Familie sowie regelmäßige Gemeinschaftsevents. Unsere moderne Arbeitskultur und die praxisnahe Ausbildung in Zwiesel/Bayern garantieren dir nicht nur wertvolle Erfahrungen, sondern auch vielfältige Perspektiven nach deiner Ausbildung.
E

Kontaktperson:

ESSILOR GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Verfahrensmechaniker*in für Brillenoptik (m/w/d) 2026!

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung als Verfahrensmechaniker*in interessierst, schau dir unsere Website an und bewirb dich direkt. Zeig uns, dass du motiviert bist und bereit, den ersten Schritt zu machen!

Tip Nummer 2

Netzwerken ist alles! Sprich mit Leuten aus der Branche oder besuche Messen und Veranstaltungen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Tipps für deine Bewerbung bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unser Unternehmen und die Ausbildung. Überlege dir Fragen, die du uns stellen möchtest, und zeige dein Interesse an der Brillenoptik.

Tip Nummer 4

Sei authentisch! Zeig uns, wer du wirklich bist und was dich an der Ausbildung begeistert. Wir suchen nach engagierten und zuverlässigen Menschen, die Lust haben, in einem internationalen Umfeld zu lernen und zu wachsen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Verfahrensmechaniker*in für Brillenoptik (m/w/d) 2026!

Technisches Verständnis
Umgang mit organischen Brillenglasmaterialien
Produktionsprozesse
Programmierung von Produktionsanlagen
Steuerung von Produktionsanlagen
Bedienung von Produktionsanlagen
Qualitätskontrolle
Glasveredelung
Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern (Mathematik, Physik, Chemie)
Engagement
Zuverlässigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit ist wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die zu unserer Essilor-Familie passen.

Mach es übersichtlich!: Halte deine Bewerbungsunterlagen klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So finden wir schnell, was wir suchen!

Betone deine Motivation!: Erkläre uns, warum du dich für die Ausbildung als Verfahrensmechaniker*in für Brillenoptik interessierst. Zeig uns, dass du begeistert bist und bereit, Neues zu lernen!

Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle gelangt und wir dich schnellstmöglich kontaktieren können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ESSILOR GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Unternehmen verschaffen. Schau dir die Website an, informiere dich über die Produkte und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Verfahrensmechanik handelt, ist technisches Verständnis wichtig. Überlege dir, welche Fragen zu Mathematik, Physik oder Chemie gestellt werden könnten und bereite Antworten darauf vor. Das zeigt, dass du die nötigen Grundlagen mitbringst.

Praktische Beispiele einbringen

Wenn du in der Schule oder in Praktika bereits Erfahrungen gesammelt hast, bringe diese Beispiele ins Gespräch. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast oder was du aus bestimmten Situationen gelernt hast. Das macht dich greifbarer und zeigt deine Motivation.

Zeige Engagement und Zuverlässigkeit

Diese Eigenschaften sind für die Ausbildung entscheidend. Sei pünktlich, kleide dich angemessen und sei während des Interviews aufmerksam. Zeige, dass du bereit bist, hart zu arbeiten und dich weiterzuentwickeln. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.

Ausbildung Verfahrensmechaniker*in für Brillenoptik (m/w/d) 2026!
ESSILOR GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

E
  • Ausbildung Verfahrensmechaniker*in für Brillenoptik (m/w/d) 2026!

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-10-21

  • E

    ESSILOR GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>