Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere digitale Prozesse und entwickle Kontrollsysteme für unseren Standort in Mannheim.
- Arbeitgeber: Essity ist ein global führendes Unternehmen im Bereich Hygiene und Gesundheit mit starken Marken.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung aktiv mit und arbeite in einem integrativen Team mit vielfältigen Möglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Masterabschluss in Ingenieurwissenschaften oder Informatik, gute IT-Kenntnisse und Coachingfähigkeiten.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion und begrüßen Bewerbungen von unterrepräsentierten Gruppen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ingenieur für digitale Prozessoptimierung und Capability Management (d/w/m)
Essity ist ein global führendes Hygiene- und Gesundheitsunternehmen. Wir engagieren uns für die Verbesserung der Lebensqualität durch hochwertige Hygiene- und Gesundheitslösungen. Wir vertreiben unsere Produkte und Lösungen in rund 150 Ländern unter vielen starken Marken, darunter die Weltmarktführer TENA und Tork, aber auch bekannte Marken wie Jobst, Leukoplast, Libero, Libresse, Lotus, Nosotras, Saba, Tempo, Vinda und Zewa.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ingenieur für digitale Prozessoptimierung und Capability Management (d/w/m) für unseren Standort in Mannheim.
Deine Rolle
- Aufrechterhaltung, selbständige Umsetzung und proaktive Entwicklung aller notwendigen Prozesse und Kontrollsysteme zur Unterstützung der Digitalisierung und Capability Development des Standortes.
- Setzen von Standards und Sicherstellen, dass die Teams diese entsprechend anwenden.
- Sicherstellung der Verfügbarkeit von technischen Standarddokumenten und KPI-Berichten.
- Definieren der bestmöglichen Anwendungen mit einfacher Wiederverwendung als Teil eines globalen Digitalisierungsnetzwerkes.
- Bewerten der erforderlichen Performance-Entwicklung des Standortes in der Datenwissenschaft und Entwickeln von Lösungen zur Schließung von Lücken.
- Programmierung und Implementierung der Programme, inkl. Training und Coaching der Teams in der Nutzung der Systeme.
Das bringst du mit
- Abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium der Ingenieurwissenschaften (Mechatronik, Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen), Informatik oder vergleichbarer Studiengang.
- Sehr gute IT-Kenntnisse in Datenbankmanagement und Programmierung sowie Erfahrungen in der Automatisierung.
- Kenntnisse und Fähigkeiten in grundlegenden statistischen Instrumenten zum Prozess- und Qualitätsverständnis.
- Coachingfähigkeiten.
- Sehr gute Deutsch- & gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Unsere Benefits für dich
- Vergütung & Zusatzleistungen: Vergütung nach BETV-Papiertarif, Sonderzahlungen, Urlaubsgeld und Bonus, Altersvorsorgemodelle, Jubiläumszulage, Kinderzuschüsse, Corporate Benefits & Mitarbeitervorteile, Gratisabgabe.
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit), 38 h-Woche, 30 Urlaubstage, Lebensarbeitszeitkonto.
- Fachliche & persönliche Entwicklung: Umfassende Einarbeitung, Weiterbildungsangebote wie z.B. digitale Lernplattform, Mentoring, individueller Entwicklungsplan, Teilnahme an Fachkonferenzen.
- Gesundheit & Wohlbefinden: Lease-a-bike, Gesundheitstage, Achtsamkeitskurse, PME-Familienservice, Mitarbeiterbefragungen.
- Team & Zusammenarbeit: Du-Kultur, Führungsleitlinien, vielfältiges Essensangebot in der Kantine.
- Mobilität: ÖPNV-Zuschuss, Fahrradstellplätze, kostenfreie Parkplätze, e-Ladesäulen.
Das sind wir
Unsere Beliefs & Behaviors (Care, Collaboration, Courage & Commitment) bilden die Grundlage für unsere integrative Kultur und werden täglich von uns gelebt. Mit dem Ziel, Barrieren zu überwinden und so Wohlbefinden zu schaffen, sind Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion in unserer Unternehmenskultur fest verankert.
Wir verpflichten uns gegen Diskriminierung aufgrund von Hautfarbe, ethnischer Zugehörigkeit, Migrationsgeschichte, Staatsangehörigkeit, Religion, nationaler Herkunft, Geschlecht, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Ausdruck des Geschlechts, genetischer Information, Alter, Familienstand, Betreuungspflichten, Behinderung, chronischer Krankheit und anderen Faktoren. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die strukturell, institutionell und intersektionell diskriminiert werden.
#J-18808-Ljbffr
Ingenieur für digitale Prozessoptimierung und Capability Management (d/w/m) Arbeitgeber: Essity AB

Kontaktperson:
Essity AB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur für digitale Prozessoptimierung und Capability Management (d/w/m)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der digitalen Prozessoptimierung und Capability Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Praxis umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Automatisierung und Datenwissenschaft zu teilen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Coachingfähigkeiten! Bereite dich darauf vor, wie du Teams unterstützen und schulen würdest. Dies könnte ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur für digitale Prozessoptimierung und Capability Management (d/w/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Essity und deren Produkte. Verstehe die Unternehmenswerte und die Rolle, die Digitalisierung in ihrer Strategie spielt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der digitalen Prozessoptimierung und im Capability Management hervorhebt. Betone deine IT-Kenntnisse und Programmiererfahrungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Coachingfähigkeiten und deine Erfahrungen in der Automatisierung ein.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und guten Englischkenntnisse klar darstellst. Füge Beispiele hinzu, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Essity AB vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Mach dich mit den Werten und Verhaltensweisen von Essity vertraut. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien von Care, Collaboration, Courage und Commitment verstehst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du digitale Prozesse optimiert oder Teams gecoacht hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Sei bereit, dein Wissen über Datenbankmanagement, Programmierung und Automatisierung zu erläutern. Möglicherweise wirst du auch technische Fragen beantworten müssen, also frische dein Wissen auf und sei bereit, es anzuwenden.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Essity, indem du Fragen stellst, die sich auf Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion beziehen. Dies zeigt, dass du die Werte des Unternehmens schätzt und bereit bist, in einem integrativen Umfeld zu arbeiten.