Auf einen Blick
- Aufgaben: Verkauf von Backwaren und Betreuung der Gäste in einer freundlichen Atmosphäre.
- Arbeitgeber: Eine beliebte Bäckerei in Münster, bekannt für regionale Produkte.
- Mitarbeitervorteile: Monatliches Fahrtgeld, Mitarbeiter-Rabatt, kostenlose Getränke und Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Lerne alles über Backwaren und genieße eine positive Teamkultur mit Azubi-Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Spaß am Kontakt mit Gästen und Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Unbefristete Verträge und persönliche Buddy-Betreuung während der Ausbildung.
Ausbildung zur Fachverkäuferin (m/w/d) Arnheimweg 9, Gievenbeck in Münster In der Bäckerei verkaufst du Backwaren und kümmerst Dich um Deine Gäste. Zudem dekorierst Du Auslagen und verpackst die Backwaren ansprechend. Du lernst alles über die Inhaltsstoffe der Backwaren und kannst auf mögliche Allergien Deiner Gäste eingehen. Zudem dekorierst Du die süßen Leckereien und stellst Gebäck zusammen. Deine Aufgaben Du kümmerst Dich um die Wünsche unserer Gäste Du präsentierst unsere hochwertigen und regionalen Backwaren Du bereitest mit Sorgfalt unsere Snacks und Kaffeespezialitäten zu Du verbreitest gute Laune und zauberst unseren Gästen ein Lächeln ins Gesicht Das solltest Du mitbringen Spaß am Kontakt mit Gästen Ordnungssinn Hummeln im Hintern Teamplayer Das erwartet Dich Monatliches Fahrtgeld on top Mitarbeiter-Rabatt auf Alles Ein Paar neue Sneaker Kostenloses Gesundheitszeugnis Kostenlose Fachbücher Persönlicher Buddy Azubi Events Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Kostenlose Weiterbildungen Monatliches Guthaben Kostenlose Getränke Faire Bezahlung Sorgsame Einarbeitung Arbeitskleidung wird gestellt Unbefristete Verträge
Ausbildung zur Fachverkäuferin (m/w/d) Arnheimweg 9, Gievenbeck Arbeitgeber: Essmanns Backstube GmbH
Kontaktperson:
Essmanns Backstube GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachverkäuferin (m/w/d) Arnheimweg 9, Gievenbeck
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für die Bäckerei und den Verkauf! Besuche lokale Bäckereien, sprich mit Verkäufern und lerne mehr über die Produkte. Diese Erfahrungen kannst du in einem Gespräch bei uns einbringen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Überlege, ob du ein Praktikum oder einen Nebenjob in einer Bäckerei machen kannst, um deine Fähigkeiten im Kundenkontakt zu verbessern und mehr über die Produkte zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Auszubildenden oder Fachverkäufern! Besuche Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Branche zu sammeln. Diese Verbindungen können dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Fragen über die Produkte und Allergien überlegst. Zeige, dass du bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten und dass dir die Zufriedenheit der Gäste am Herzen liegt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachverkäuferin (m/w/d) Arnheimweg 9, Gievenbeck
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Bäckerei: Recherchiere die Bäckerei, bei der Du Dich bewirbst. Informiere Dich über ihre Produkte, Werte und das Team. Dies zeigt Dein Interesse und hilft Dir, Deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Betone Deine Kundenorientierung: Da der Kontakt mit Gästen eine zentrale Rolle spielt, solltest Du in Deinem Anschreiben betonen, wie wichtig Dir der Kundenservice ist. Nenne Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden unterstreichen.
Gestalte ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, das Deine Begeisterung für die Ausbildung zur Fachverkäuferin ausdrückt. Achte darauf, dass es klar strukturiert ist und Deine Stärken sowie Deine Motivation für die Position hervorhebt.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und professionelles Auftreten ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Essmanns Backstube GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für den Kundenkontakt
Da die Ausbildung zur Fachverkäuferin stark auf den Kontakt mit Gästen fokussiert ist, solltest du in deinem Interview deine Freude am Umgang mit Menschen betonen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du Kunden geholfen oder positive Interaktionen hattest.
✨Informiere dich über die Produkte
Bereite dich darauf vor, Fragen zu den Backwaren und deren Inhaltsstoffen zu beantworten. Zeige, dass du ein Interesse an den Produkten hast und bereit bist, mehr darüber zu lernen, insbesondere im Hinblick auf Allergien und spezielle Wünsche der Gäste.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Bäckerei wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in einem Team arbeitest und Konflikte löst.
✨Kreativität beim Dekorieren
Da das Dekorieren von Auslagen und Gebäck Teil deiner Aufgaben sein wird, könntest du im Interview kreative Ideen oder Erfahrungen teilen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen. Zeige, dass du ein Auge für Details hast und gerne kreativ bist.