Auf einen Blick
- Aufgaben: Verkauf von Backwaren und Betreuung der Gäste in einer freundlichen Atmosphäre.
- Arbeitgeber: Eine lokale Bäckerei, die hochwertige und regionale Produkte anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Monatliches Fahrtgeld, Mitarbeiter-Rabatt, kostenlose Getränke und Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Spaß am Kundenkontakt, kreative Aufgaben und ein tolles Team warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Unbefristete Verträge und persönliche Buddy-Betreuung während der Ausbildung.
Ausbildung zur Fachverkäuferin (m/w/d) Hiltruper Strasse 23, Wolbeck in Münster In der Bäckerei verkaufst du Backwaren und kümmerst Dich um Deine Gäste. Zudem dekorierst Du Auslagen und verpackst die Backwaren ansprechend. Du lernst alles über die Inhaltsstoffe der Backwaren und kannst auf mögliche Allergien Deiner Gäste eingehen. Zudem dekorierst Du die süßen Leckereien und stellst Gebäck zusammen. Deine Aufgaben Du kümmerst Dich um die Wünsche unserer Gäste Du präsentierst unsere hochwertigen und regionalen Backwaren Du bereitest mit Sorgfalt unsere Snacks und Kaffeespezialitäten zu Du verbreitest gute Laune und zauberst unseren Gästen ein Lächeln ins Gesicht Das solltest Du mitbringen Spaß am Kontakt mit Gästen Ordnungssinn Hummeln im Hintern Teamplayer Das erwartet Dich Monatliches Fahrtgeld on top Mitarbeiter-Rabatt auf Alles Ein Paar neue Sneaker Kostenloses Gesundheitszeugnis Kostenlose Fachbücher Persönlicher Buddy Azubi Events Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Kostenlose Weiterbildungen Monatliches Guthaben Kostenlose Getränke Faire Bezahlung Sorgsame Einarbeitung Arbeitskleidung wird gestellt Unbefristete Verträge
Ausbildung zur Fachverkäuferin (m/w/d) Hiltruper Strasse 23, Wolbeck Arbeitgeber: Essmanns Backstube GmbH
Kontaktperson:
Essmanns Backstube GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachverkäuferin (m/w/d) Hiltruper Strasse 23, Wolbeck
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für die Bäckerei und den Verkauf! Besuche lokale Bäckereien, sprich mit Verkäufern und lerne mehr über die Produkte. Das gibt dir nicht nur wertvolle Einblicke, sondern zeigt auch dein Interesse an der Branche.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Auszubildenden oder Fachverkäufern zu vernetzen. Teile deine Erfahrungen und stelle Fragen. Dies kann dir helfen, wertvolle Tipps zu erhalten und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du über typische Kundenanfragen nachdenkst. Überlege dir, wie du auf Allergien eingehen würdest oder welche Backwaren du besonders empfehlen würdest.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere dich als Teamplayer! Betone in Gesprächen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und bringe Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das passt perfekt zu unserer Unternehmenskultur.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachverkäuferin (m/w/d) Hiltruper Strasse 23, Wolbeck
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Bäckerei: Recherchiere die Bäckerei, bei der Du Dich bewirbst. Informiere Dich über ihre Produkte, Werte und das Team. Das zeigt Dein Interesse und hilft Dir, in Deinem Bewerbungsschreiben einen persönlichen Bezug herzustellen.
Gestalte ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Betone Deine Freude am Kontakt mit Gästen und Deine Teamfähigkeit. Erkläre, warum Du Dich für die Ausbildung zur Fachverkäuferin interessierst und was Du zur Bäckerei beitragen kannst. Verwende eine freundliche und positive Sprache.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Dazu gehören z.B. Praktika im Einzelhandel oder Erfahrungen im Kundenservice.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut formatiert ist und Deine Kontaktdaten korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Essmanns Backstube GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für den Kundenkontakt
Da der Kontakt zu Gästen eine zentrale Rolle in dieser Ausbildung spielt, solltest du im Interview deine Freude am Umgang mit Menschen betonen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit positive Erfahrungen im Kundenservice gemacht hast.
✨Informiere dich über die Produkte
Mach dich mit den verschiedenen Backwaren und deren Inhaltsstoffen vertraut. Zeige im Interview, dass du bereit bist, mehr über Allergien und spezielle Kundenwünsche zu lernen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Bäckerei wichtig ist, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder vorherigen Erfahrungen anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Das kann in Form von Gruppenprojekten oder Teamaktivitäten geschehen.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den täglichen Aufgaben oder den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du dich aktiv mit der Position auseinandergesetzt hast und wirklich daran interessiert bist.