Auf einen Blick
- Aufgaben: Verkauf von Backwaren und Betreuung der Gäste in einer freundlichen Atmosphäre.
- Arbeitgeber: Eine lokale Bäckerei, die hochwertige und regionale Produkte anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Monatliches Fahrtgeld, Mitarbeiter-Rabatt, kostenlose Getränke und Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Spaß am Kundenkontakt und die Möglichkeit, kreativ mit Lebensmitteln zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Unbefristete Verträge und persönliche Einarbeitung inklusive.
Ausbildung zur Fachverkäuferin (m/w/d) Steinfurter Strasse 3, Reckenfeld in Greven In der Bäckerei verkaufst du Backwaren und kümmerst Dich um Deine Gäste. Zudem dekorierst Du Auslagen und verpackst die Backwaren ansprechend. Du lernst alles über die Inhaltsstoffe der Backwaren und kannst auf mögliche Allergien Deiner Gäste eingehen. Zudem dekorierst Du die süßen Leckereien und stellst Gebäck zusammen. Deine Aufgaben Du kümmerst Dich um die Wünsche unserer Gäste Du präsentierst unsere hochwertigen und regionalen Backwaren Du bereitest mit Sorgfalt unsere Snacks und Kaffeespezialitäten zu Du verbreitest gute Laune und zauberst unseren Gästen ein Lächeln ins Gesicht Das solltest Du mitbringen Spaß am Kontakt mit Gästen Ordnungssinn Hummeln im Hintern Teamplayer Das erwartet Dich Monatliches Fahrtgeld on top Mitarbeiter-Rabatt auf Alles Ein Paar neue Sneaker Kostenloses Gesundheitszeugnis Kostenlose Fachbücher Persönlicher Buddy Azubi Events Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Kostenlose Weiterbildungen Monatliches Guthaben Kostenlose Getränke Faire Bezahlung Sorgsame Einarbeitung Arbeitskleidung wird gestellt Unbefristete Verträge
Ausbildung zur Fachverkäuferin (m/w/d) Steinfurter Strasse 3, Reckenfeld Arbeitgeber: Essmanns Backstube GmbH
Kontaktperson:
Essmanns Backstube GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachverkäuferin (m/w/d) Steinfurter Strasse 3, Reckenfeld
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für die Bäckerei und den Verkauf! Besuche lokale Bäckereien, sprich mit Verkäufern und lerne mehr über die Produkte. Das gibt dir nicht nur wertvolle Einblicke, sondern zeigt auch dein Interesse an der Branche.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Überlege, ob du ein Praktikum oder einen Nebenjob in einer Bäckerei machen kannst. So kannst du deine Fähigkeiten im Kundenkontakt und im Umgang mit Backwaren direkt unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerken ist entscheidend! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die in der Gastronomie arbeiten. Sie können dir wertvolle Tipps geben oder dich sogar weiterempfehlen, was deine Chancen auf die Ausbildung erhöht.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über die Bäckerei und den Verkauf übst. Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen von StudySmarter, um zu zeigen, dass du gut vorbereitet bist und wirklich Interesse hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachverkäuferin (m/w/d) Steinfurter Strasse 3, Reckenfeld
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Bäckerei: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über die Bäckerei und ihre Produkte. Zeige in Deiner Bewerbung, dass Du die Werte und das Angebot des Unternehmens verstehst und schätzt.
Betone Deine Kundenorientierung: Da der Kontakt zu Gästen ein wichtiger Teil der Ausbildung ist, solltest Du in Deinem Anschreiben betonen, wie viel Spaß Du am Umgang mit Menschen hast und welche Erfahrungen Du bereits in diesem Bereich gesammelt hast.
Hebe Deine Teamfähigkeit hervor: Teamarbeit ist entscheidend in der Bäckerei. Stelle sicher, dass Du in Deiner Bewerbung Beispiele nennst, die Deine Teamfähigkeit und Deinen Ordnungssinn unter Beweis stellen.
Verfasse ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte persönlich und authentisch sein. Erkläre, warum Du Dich für die Ausbildung zur Fachverkäuferin interessierst und was Dich motiviert, Teil des Teams zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Essmanns Backstube GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für den Kundenkontakt
Da die Ausbildung zur Fachverkäuferin viel mit dem Umgang mit Gästen zu tun hat, solltest du in deinem Interview deine Freude am Kundenkontakt betonen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du mit Menschen gearbeitet hast und wie du es schaffst, eine positive Atmosphäre zu schaffen.
✨Informiere dich über die Produkte
Es ist wichtig, dass du ein gutes Verständnis für die Backwaren und deren Inhaltsstoffe hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Allergien oder speziellen Zutaten zu beantworten. Zeige, dass du bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Bäckerei eine große Rolle spielt, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen. Erkläre, wie du in einem Team arbeitest und Konflikte löst.
✨Kleide dich angemessen und professionell
Der erste Eindruck zählt! Achte darauf, dass du dich ordentlich und professionell kleidest. Dies zeigt, dass du die Position ernst nimmst und bereit bist, dich in das Team einzufügen.