Auf einen Blick
- Aufgaben: Sorge für das Wohlbefinden unserer Gäste und bereite köstliche Kaffee-Teespezialitäten zu.
- Arbeitgeber: Ein freundliches Café in einer Rehaklinik in Bergisch Gladbach Bensberg.
- Mitarbeitervorteile: Arbeite nur an Wochenenden und Feiertagen mit netten Kollegen und Parkplätzen.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit, Menschen zu helfen und in einem tollen Team zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie ist von Vorteil, aber Leidenschaft zählt mehr!
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
Für unser Caffe in einer Rehaklinik in Bergisch Gladbach Bensberg suchen wir weitere Mitarbeiter.
Aufgaben:
- Sie sorgen für das Wohlbefinden unserer Gäste.
- Freundlicher Empfang der Gäste.
- Entgegennahme der Bestellungen.
- Zubereitung von Kaffee-Teespezialitäten (z.B. Espresso, Cappuccino, Tees).
- Tischservice, die Bestellungen zum Tisch bringen.
- Abrechnung der Bestellung über unser Kassensystem.
- Umgang mit Bargeld oder Kartenzahlungen.
- Tische reinigen, Spülmaschine einräumen u.v.m.
Qualifikationen:
- Erfahrung in der Gastronomie oder im Catering von Vorteil.
- Freude am Umgang mit Menschen und Teamgeist.
- Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit.
- Flexibilität und Bereitschaft zu wechselnden Arbeitszeiten.
- Leidenschaft für frische Lebensmittel und gutes Essen.
Benefits:
- Die Arbeitszeiten sind nur Samstag, Sonntags und Feiertage von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr.
- Parkplätze vorhanden.
- Sehr nette Kollegen.
Wir freuen uns über deine Bewerbung.
Mitarbeiter / in / Div für Cafe in einer Reha Klinik Arbeitgeber: Esszimmer im Technologie Park Bergisch Gladbach
Kontaktperson:
Esszimmer im Technologie Park Bergisch Gladbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter / in / Div für Cafe in einer Reha Klinik
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Sprich in Gesprächen über deine Erfahrungen und was dir an der Arbeit mit Menschen gefällt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. deine Erfahrungen im Umgang mit Gästen oder deine Flexibilität bei den Arbeitszeiten. So kannst du selbstbewusst antworten und deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in der Gastronomie arbeitet oder sogar in der Rehaklinik. Eine persönliche Empfehlung kann dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter / in / Div für Cafe in einer Reha Klinik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Rehaklinik: Beginne damit, Informationen über die Rehaklinik in Bergisch Gladbach Bensberg zu sammeln. Verstehe ihre Philosophie und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Betone deine Erfahrungen: Wenn du Erfahrung in der Gastronomie oder im Catering hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Beschreibe spezifische Aufgaben, die du in früheren Positionen übernommen hast, um deine Eignung zu zeigen.
Zeige deine Leidenschaft: In deinem Anschreiben solltest du deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Leidenschaft für frische Lebensmittel und gutes Essen betonen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und die Werte der Klinik teilst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Esszimmer im Technologie Park Bergisch Gladbach vorbereitest
✨Freundlichkeit und Empathie zeigen
Da der Job im Café einer Rehaklinik ist, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zur Freundlichkeit und Empathie unter Beweis stellst. Zeige, dass du ein offenes Ohr für die Bedürfnisse der Gäste hast und bereit bist, ihnen ein angenehmes Erlebnis zu bieten.
✨Erfahrung in der Gastronomie betonen
Falls du bereits Erfahrung in der Gastronomie oder im Catering hast, solltest du dies im Interview hervorheben. Erzähle von deinen bisherigen Tätigkeiten und wie sie dir geholfen haben, deine Fähigkeiten im Kundenservice zu entwickeln.
✨Teamgeist und Flexibilität ansprechen
Der Job erfordert Teamarbeit und Flexibilität. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich an wechselnde Arbeitszeiten anpassen kannst.
✨Leidenschaft für frische Lebensmittel zeigen
Da der Umgang mit frischen Lebensmitteln und gutem Essen wichtig ist, solltest du deine Leidenschaft dafür im Interview zum Ausdruck bringen. Sprich darüber, warum dir gesunde Ernährung am Herzen liegt und wie du diese Begeisterung in deine Arbeit einbringen möchtest.