Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to perform modern anesthesia procedures and provide intensive care for patients.
- Arbeitgeber: The Evangelische Stiftung Volmarstein offers a modern orthopedic clinic with a collaborative environment.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible on-call duties, 30 vacation days, and numerous training opportunities.
- Warum dieser Job: This role offers exciting challenges in a supportive team, focusing on patient care and sustainability.
- Gewünschte Qualifikationen: You need to be a certified anesthesiologist or nearing certification with experience in anesthesia and intensive care.
- Andere Informationen: We promote work-life balance with options for freelance work and a company pension plan.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die Orthopädische Klinik der Evangelischen Stiftung Volmarstein sucht ab dem 01.01.2025 einen engagierten Facharzt (m/w/d) für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie , um unser kompetentes Team weiter zu stärken.
Unsere Fachabteilung bietet alle modernen Verfahren der Anästhesie sowie der perioperativen Behandlung an. Freuen Sie sich auf eine verantwortungsvolle Position in einem modernen Umfeld mit spannenden Herausforderungen und einer attraktiven beruflichen Perspektive.
Hier können Sie sich einbringen:
- Durchführung und Überwachung moderner Anästhesieverfahren während Operationen
- Perioperative intensivmedizinische Betreuung von Patienten auf der Intensivstation
- Akute und chronische Schmerztherapie
- Konsiliarärztliche Unterstützung für andere Fachbereiche
- Mitwirkung bei Organisation und Qualitätsmanagement im OP und auf der Intensivstation
Das sind Ihre Markenzeichen:
- Facharzt für Anästhesiologie (m/w/d) oder Sie stehen kurz vor der Facharztprüfung
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Anästhesie und Intensivmedizin
- Deutsche Approbation
- Fließend Deutsch in Wort und Schrift (mind. Niveau C1)
- Bereitschaft zur Rufbereitschaft
- Freude an einer interdisziplinären Tätigkeit in einem engagierten kollegialen Team
Jetzt liefern Wir:
- Die sichere Bank für Ihre Lebensgestaltung – bei uns sind Sie unbefristet im Team Volmarstein
- Moderne Abteilung – Flache Hierarchien und kollegiales Arbeitsklima
- Teamwork für exzellente Patientenversorgung – Pflege und Ärzte – Hand in Hand
- Schwerpunkt Regionalanästhesie – wir reden nicht nur darüber, wir praktizieren es täglich!
- Fast-Track – Konzentrieren Sie sich ganz auf das Wesentliche: Arzt sein. Exzellente Strukturen schaffen Freiraum für Ihre ärztliche Tätigkeit.
- Breites orthopädisches Spektrum – von Kinder- bis großen Tumor-/Revisionsorthopädischen Eingriffen
- Vielseitige Eingriffe – Von Handchirurgie bis Beckenteilersatz
- Nachhaltigkeit – Umsetzung der DGAI-Vorgaben zur Reduktion des ökologischen Fußabdrucks
- Rufbereitschaft – Arbeiten flexibel von zu Hause aus
- Zahlreiche Angebote, Ihr Know-How zu fördern – Sie profitieren von unzähligen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die Anästhesie in der Orthopädie + 5 Fortbildungstage pro Jahr
- Freiberufliche Tätigkeit – Nebenabrede für ergänzende Tätigkeit möglich
- Eine faire und sichere Vergütung – bei uns erhalten Sie eine leistungsgerechte tarifliche Vergütung nach TV Ärzte-KF
- Das Maximum für Ihre Erholung – mit uns gewinnen Sie jedes Jahr 30 Tage Urlaub
- Schon heute an Ihre Zukunft denken – mit uns erhalten Sie eine betriebliche Altersvorsorge
- Mit uns mobil bleiben, auch privat – dank unseres Job-Bikes
Kontaktdaten: Dr. Joachim Raabe, Chefarzt Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, Tel. 02335 / 639-4301, E-Mail:
Stellennummer: 114.24
Bewerben Sie sich direkt über den Online-Bewerben-Button! Alternativ senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen gerne per E-Mail an:
#J-18808-Ljbffr
Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie Arbeitgeber: Esv
Kontaktperson:
Esv HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Anästhesie oder Intensivmedizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Anästhesiologie und Intensivmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Verfahren hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da Teamarbeit in der Klinik wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Rufbereitschaft und Flexibilität. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Anforderungen erfüllen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Orthopädische Klinik der Evangelischen Stiftung Volmarstein. Informiere dich über ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position des Facharztes für Anästhesiologie.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner deutschen Approbation, sowie Nachweisen über deine Berufserfahrung in der Anästhesie und Intensivmedizin. Ein überzeugendes Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle darlegt, ist ebenfalls wichtig.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für diese Position. Betone deine Erfahrungen in der Anästhesie und Intensivmedizin sowie deine Bereitschaft zur Rufbereitschaft. Zeige auf, wie du zum Team und zur Patientenversorgung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über den Online-Bewerben-Button ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest. Alternativ kannst du deine Unterlagen auch per E-Mail an die angegebene Adresse senden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Esv vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Anästhesieverfahren vor
Informiere dich über die modernen Anästhesieverfahren, die in der Klinik angewendet werden. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich zu teilen und zu erläutern, wie du diese Verfahren in der Praxis umsetzt.
✨Zeige deine interdisziplinäre Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Sprich über deine Erfahrungen in der Intensivmedizin
Bereite dich darauf vor, über deine mehrjährige Berufserfahrung in der Anästhesie und Intensivmedizin zu sprechen. Konkrete Beispiele von herausfordernden Situationen, die du gemeistert hast, können hier sehr hilfreich sein.
✨Bereite Fragen zur Klinik und zum Team vor
Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen im OP und der Intensivstation sowie zu den Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du dich aktiv mit der Position auseinandersetzt.