Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie
Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie

Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie

Hagen Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join a multidisciplinary team to provide psychiatric care for individuals with severe disabilities.
  • Arbeitgeber: Be part of the Evangelische Stiftung Volmarstein, dedicated to supporting people with disabilities.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and extensive training opportunities for personal and professional growth.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in the lives of those with complex health issues while collaborating with passionate professionals.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need to be a licensed psychiatrist with a strong commitment to teamwork and helping others.
  • Andere Informationen: No night or weekend shifts, ensuring a healthy work-life balance.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Für das medizinische Zentrum für Erwachsene mit Behinderung (MZEB) und das Berufsbildungswerk (BBW) der Evangelischen Stiftung Volmarstein suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Psychiater/in (m/w/d).

Im MZEB und BBW wird die somatische und psychiatrische Diagnostik und Differentialdiagnostik innerhalb eines multidisziplinären Teams aus Neurologen, Internisten, Orthopäden und Psychiatern einen zukünftigen Schwerpunkt Ihrer Tätigkeiten darstellen. Es geht dabei um die umfassende Bewertung und Versorgung gesundheitlicher Probleme von sehr schwer beeinträchtigten Menschen (z. B. durch Cerebralparese, Autismus o. genetischen Syndromen).

Hier können Sie sich einbringen:

  • Weiterentwicklung der psychiatrischen Medizin und Unterstützung von Menschen mit Behinderung in der Stiftung an unterschiedlichen Orten
  • Rehamedizinische Beratung und Begleitung der Rehabilitanden mit multiplen bzw. komplexen Krankheits- und Behinderungsbildern
  • Im MZEB (Hagen-Haspe) und BBW (Volmarstein) stellen Sie im Rahmen von multidisziplinären Sprechstunden Ihre psychiatrische Expertise zur Verfügung.

Das sind Ihre Kompetenzen:

  • Facharzt (m/w/d) für die Psychiatrie
  • Hohes Maß an Engagement für Menschen mit Behinderung sowie große Freude an der interdisziplinären Teamarbeit
  • Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet Rehabilitationsmedizin sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung.

Jetzt liefern Wir:

  • Sie treffen bei uns auf ein Klima von vertrauensvoller Zusammenarbeit mit großem Gestaltungsspielraum und hoher Werteorientierung.
  • Mit unserer umfangreichen Auswahl an internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten wir Ihnen individuelle Förderung von persönlichen und fachlichen Kompetenzen.
  • Sie erwartet eine intensive Einarbeitung in Ihre neuen Aufgaben und Einbindung in die medizinischen Teams der „Inklusiven Medizin“ (Chefarzt Dr. J. Stockmann) und der „Rehamedizin“.
  • Durch unsere flexiblen Arbeitszeiten ohne Schicht-, Nacht und Wochenenddienst, ohne Not- und Bereitschaftsdienste unterstützen wir Ihre Work-Life-Balance.

Meet your future!

Wir freuen uns auf Sie – auf Ihr Know-How, Ihr Engagement, Flexibilität und teamorientierte Denkweise. Je nach Ihrem aktuellen Erfahrungsstand – haben wir die passenden Herausforderungen.

Kontaktdaten: Dr. med. Stockmann, Chefarzt Inklusive Medizin, Tel. 02331 / 476-2480

Stellennummer: 136.23

Bewerben Sie sich direkt über denOnline-Bewerben-Button! Alternativ senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen gerne per E-Mail an:

#J-18808-Ljbffr

Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie Arbeitgeber: Esv

Die Evangelische Stiftung Volmarstein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Facharzt für Psychiatrie die Möglichkeit bietet, in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer intensiven Einarbeitung in ein interdisziplinäres Team fördern wir Ihre persönliche und fachliche Entwicklung. Hier haben Sie die Chance, aktiv zur Weiterentwicklung der psychiatrischen Medizin beizutragen und Menschen mit Behinderung in ihrer Rehabilitation zu unterstützen.
E

Kontaktperson:

Esv HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Psychiatrie oder in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Evangelische Stiftung Volmarstein und deren Ansätze in der psychiatrischen Versorgung. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Stiftung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Teamarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für Menschen mit Behinderung. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Rehabilitationsmedizin und bringe Ideen ein, wie du die psychiatrische Versorgung in diesem Bereich verbessern könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie

Facharzt für Psychiatrie
Engagement für Menschen mit Behinderung
Interdisziplinäre Teamarbeit
Diagnostik und Differentialdiagnostik
Rehabilitationsmedizinische Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patienten
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Vertrautheit mit komplexen Krankheitsbildern
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Evangelische Stiftung Volmarstein: Recherchiere die Stiftung und ihre Angebote, insbesondere im Bereich der psychiatrischen Versorgung und Rehabilitation. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Facharztdiploms, Lebenslaufs, Nachweisen über Weiterbildungen und relevanten Erfahrungen im Bereich der Rehabilitationsmedizin. Ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung betont, ist ebenfalls wichtig.

Betone deine Teamfähigkeit: Da die Stelle interdisziplinäre Teamarbeit erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen zeigen. Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast.

Nutze den Online-Bewerben-Button: Reiche deine Bewerbung direkt über den angegebenen Online-Bewerben-Button ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Esv vorbereitest

Zeige dein Engagement für Menschen mit Behinderung

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Menschen mit Behinderungen unterstützt hast. Dein Engagement und deine Leidenschaft für diese Arbeit sind entscheidend.

Hebe deine Teamarbeit hervor

Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Teile Erfahrungen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen zeigen.

Bereite dich auf Fragen zur Rehabilitationsmedizin vor

Auch wenn Kenntnisse in der Rehabilitationsmedizin nicht zwingend erforderlich sind, kann es hilfreich sein, dich über aktuelle Trends und Ansätze in diesem Bereich zu informieren. Zeige Interesse und Bereitschaft, dich weiterzubilden.

Frage nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung und passt gut zu den Werten der Stiftung.

Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie
Esv
E
  • Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie

    Hagen
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • E

    Esv

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>