Klinische Kodierfachkraft (m/w/d)
Klinische Kodierfachkraft (m/w/d)

Klinische Kodierfachkraft (m/w/d)

Hagen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Eigenständige Kodierung von Krankenhausfällen und Unterstützung des klinischen Personals.
  • Arbeitgeber: Die Evangelische Stiftung Volmarstein bietet ein engagiertes Team im Medizincontrolling.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, Home-Office Option und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung mit einem flexiblen und unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Kodierfachkraft und Erfahrung im Medizincontrolling erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für das Medizincontrolling der Evangelischen Stiftung Volmarstein suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als klinische Kodierfachkraft (m/w/d). Sie arbeiten strukturiert, bleiben flexibel und verfügen über ein hervorragendes analytisches Denkvermögen? Ihre Erfahrung in der Kodierung und im Medizincontrolling möchten Sie gewinnbringend einsetzen? Dann bewerben Sie sich bei uns als Kodierfachkraft und verstärken Sie unser engagiertes Team! Wir freuen uns auf Sie!

Hier können Sie sich einbringen:

  • Eigenständige Kodierung von Krankenhausfällen auf Basis der Primärdokumentation (teilweise digital) unter Berücksichtigung aktueller gesetzlicher Vorgaben
  • Unterstützung des klinischen Personals bei der Optimierung der Dokumentation
  • Zusammenarbeit mit dem Patientenmanagement zur Bearbeitung von Rechnungsprüfungen

Das sind Ihre Markenzeichen:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Kodierfachkraft (m/w/d) mit fundierter medizinischer Vorbildung
  • Langjährige Erfahrung im Klinikalltag und im Medizincontrolling
  • Hervorragende Kenntnisse der Kodierregelungen und -vorgaben
  • Ausgeprägte soziale Kompetenz und starke Kommunikationsfähigkeiten

Jetzt liefern Wir:

  • Die sichere Bank für Ihre Lebensgestaltung - bei uns sind Sie unbefristet im Team Volmarstein
  • Eine faire und sichere Vergütung - bei uns erhalten Sie eine leistungsgerechte tarifliche Vergütung nach BAT-KF
  • Das Maximum für Ihre Erholung - jedes Jahr 30 Tage Urlaub
  • Ihr finanzielles Plus - mit unserer Jahressonderzahlung
  • Träume erfüllen - Schon heute an Ihre Zukunft denken - Sie erhalten eine betriebliche Altersvorsorge
  • Das Plus für Ihre Familie - pro Kind erhalten Sie einen Kinderzuschlag
  • Zahlreiche Angebote, Ihr Know-How zu fördern - Sie profitieren von internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Tapetenwechsel am Arbeitsplatz - Home-Office Option
  • Wir lassen Sie nicht im Stich - zum Start begleiten wir Sie mit einer fundierten Einarbeitung
  • Mit uns mobil bleiben, auch privat - dank unseres Job-Bikes

Meet your future! Wir freuen uns auf Sie, auf Ihr Know-How, Ihr Engagement, Ihre Flexibilität und Ihre teamorientierte Denkweise. Je nach Ihrem aktuellen Erfahrungsstand haben wir die passenden Herausforderungen.

Kontaktdaten: Andreas Auen, Leitung Medizinmanagement, Tel. 02331/476-2040, E-Mail:

Bewerben Sie sich direkt über den Online-Bewerben-Button! Alternativ senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen gerne per E-Mail an:

Klinische Kodierfachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Esv

Die Evangelische Stiftung Volmarstein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als klinische Kodierfachkraft (m/w/d) nicht nur eine unbefristete Anstellung in einem engagierten Team bietet, sondern auch eine faire tarifliche Vergütung und 30 Tage Urlaub pro Jahr. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, während flexible Arbeitsmodelle wie Home-Office und ein Job-Bike Ihre Work-Life-Balance optimieren. Bei uns sind Sie nicht nur Teil eines innovativen Medizincontrollings, sondern auch Teil einer Gemeinschaft, die Wert auf soziale Kompetenz und Teamarbeit legt.
E

Kontaktperson:

Esv HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Klinische Kodierfachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus dem Gesundheitswesen, die möglicherweise Kontakte zur Evangelischen Stiftung Volmarstein haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Medizincontrolling und in der Kodierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dein Wissen aktiv einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung im Klinikalltag vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um die Dokumentation zu optimieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klinische Kodierfachkraft (m/w/d)

Analytisches Denkvermögen
Kenntnisse der Kodierregelungen
Erfahrung im Medizincontrolling
Eigenständige Kodierung
Kenntnisse in der Primärdokumentation
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Soziale Kompetenz
Zusammenarbeit im Team
Optimierung der Dokumentation
Rechnungsprüfung
Strukturierte Arbeitsweise
Langjährige Erfahrung im Klinikalltag

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als klinische Kodierfachkraft relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung und deine langjährige Erfahrung im Medizincontrolling.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Teams beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Esv vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kodierung und im Medizincontrolling. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Berufsleben, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Kenntnisse der Kodierregelungen auffrischen

Stelle sicher, dass du die aktuellen Kodierregelungen und gesetzlichen Vorgaben gut kennst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz während des Interviews.

Soziale Kompetenz betonen

Da die Stelle auch starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit klinischem Personal und Patientenmanagement zusammengearbeitet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Evangelischen Stiftung Volmarstein, indem du Fragen zur Teamdynamik und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Klinische Kodierfachkraft (m/w/d)
Esv
E
  • Klinische Kodierfachkraft (m/w/d)

    Hagen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • E

    Esv

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>