Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und treffe wichtige Entscheidungen für nachhaltige Wohnimmobilien.
- Arbeitgeber: ESW Bauplanung plant zukunftsfähige Wohnimmobilien mit Fokus auf soziale, ökonomische und ökologische Belange.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und tolle Zusatzleistungen wie Jobticket und Sportzuschüsse.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams, das Nachhaltigkeit und persönliche Weiterentwicklung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen sowie erste Erfahrungen in der Projektleitung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail senden; beachte die Sicherheitshinweise zur Datenübertragung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die ESW Bauplanung steht für die kompetente Planung und Umsetzung anspruchsvoller, zukunftsfähiger Wohnimmobilien. Mit konsequentem Blick auf die sozialen, ökonomischen und ökologischen Belange entstehen unsere Projekte mit Blick auf langfristige Nutzung. auf die Unterstützung Ihrer Führungskraft zählen können Als Vertretung der Bauherrenschaft führen Sie im Rahmen der Ziele erforderliche Entscheidungen im Projektverlauf herbei Nachhaltigkeit und die Ziele unseres Klimapfades sind wichtige Rahmenbedingungen, die Sie bei den komplexen Projekten gerne berücksichtigen Studium der Architektur oder Bauingenieurwesen bzw. ein gleichwertiger Abschluss Erste Erfahrung mit Modernisierungen im Bestand und in der Projekt- und Bauleitung im Wohnbau Attraktive Leistungen: gute Konditionen, rein arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge (ca. 6,5% vom Jahresbrutto), Zuzahlungen Jobticket, Jobbike, VWL, Zuschuss zum Sportvertrag, eine Zusatzkrankenversicherung und eine Vorsorgeversicherung für Sie und Ihre Kinder Flexibilität: Flexible Arbeitszeitregelung sowie mobiles Arbeiten Wellbeeing: Fitnessangebote im Haus während der Arbeitszeit, ein modernes Arbeitsumfeld und Prozesse, tolle technische Ausstattung Weiterentwicklung: Je nach Hintergrund und Aufgabengebiet werden aktuelle Themen vermittelt und persönliche Stärken gefördert Teamspirit: Wertschätzendes Umfeld, Gegenseitige Unterstützung, Freiraum für Gestaltung und Mitwirkung bei einem krisensicheren Arbeitgeber Sollten Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail an zusenden, beachten Sie bitte, dass die Informationen hierbei teilweise ungeschützt über das Internet übertragen werden und wir keine Verantwortung für den Transportweg übernehmen können.
Architekt:In Oder Bauingenieur:In Planung Und Bauleitung Arbeitgeber: ESW Evangelisches Siedlungswerk
Kontaktperson:
ESW Evangelisches Siedlungswerk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architekt:In Oder Bauingenieur:In Planung Und Bauleitung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Architektur- und Bauingenieurbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei ESW Bauplanung arbeiten, und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Schau dir die aktuellen Projekte von ESW Bauplanung an und informiere dich über deren Ansätze zur Nachhaltigkeit und sozialen Verantwortung. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung im Vorstellungsgespräch.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir spezifische Fragen zu den Projekten und der Unternehmenskultur von ESW Bauplanung. Zeige, dass du dich mit den Werten des Unternehmens identifizierst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung ihrer Ziele beizutragen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Projekt- und Bauleitung unter Beweis stellen. Konzentriere dich auf Erfolge bei Modernisierungen und wie du nachhaltige Lösungen umgesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt:In Oder Bauingenieur:In Planung Und Bauleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ESW Bauplanung. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Qualifikationen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Architektur oder Bauingenieurwesen sowie deine Erfahrungen in der Projekt- und Bauleitung hervorhebt. Betone, wie du die Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens unterstützen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ESW Evangelisches Siedlungswerk vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und Ziele der ESW Bauplanung, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deine Arbeit zu integrieren.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Bauleitung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da Teamspirit und gegenseitige Unterstützung wichtig sind, stelle Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsabläufen. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Zusammenarbeit und hilft dir, das Arbeitsumfeld besser zu verstehen.
✨Flexibilität und Weiterentwicklung betonen
Sprich darüber, wie du flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten nutzen würdest, um deine Produktivität zu steigern. Betone auch deine Bereitschaft zur Weiterbildung und wie du deine persönlichen Stärken weiterentwickeln möchtest.