Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Arbeitsbedingungen schaffen und Schulungen organisieren.
- Arbeitgeber: ESWE Verkehrsgesellschaft mbH sorgt für Mobilität in Wiesbaden mit über 270 Bussen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und ein kostenloses Jobticket warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit am Arbeitsplatz und arbeite in einem engagierten Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Ingenieurstudium oder Meister, plus Zusatzausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit attraktiven Vergünstigungen und Gesundheitsmanagement.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die ESWE Verkehrsgesellschaft mbH ist Mobilitätsdienstleister der Landeshauptstadt Wiesbaden. Schnell, zuverlässig und bequem bringen wir mit über 270 Bussen jährlich mehr als 61 Millionen Menschen an ihr Ziel. Unsere über 1.100 Beschäftigten sind tagtäglich im Einsatz, um das Leistungsspektrum eines modernen Verkehrsunternehmens anzubieten. Die Zufriedenheit unserer Fahrgäste liegt uns dabei besonders am Herzen!
Wahrnehmung aller Aufgaben einer Fachkraft für Arbeitssicherheit gemäß § 6 Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG):
- Planen, Organisieren und Durchführen fachspezifischer Schulungen
- Beraten aller Fachbereiche in Fragen der Arbeitssicherheit
- Mitgestalten und Weiterentwickeln des Qualitäts- und Umweltsystems ÖKOPROFIT
- Mitgestalten des Umweltmanagementsystems EMAS unter Berücksichtigung des Energieeffizienzgesetzes
- Durchführen von internen Audits und Begehungen sowie Verantworten externer Audits im Bereich Arbeitssicherheit
- Durchführen und Dokumentieren von Unterweisungen und Begehungen
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes technisches Ingenieurstudium; alternativ Meister in einem technischen Beruf oder Fähigkeiten bzw. Erfahrungen, die den geforderten Aus- und Fortbildungsanforderungen entsprechen und auf andere Art und Weise erworben wurden
- Zusatzausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa) zwingend erforderlich
- Relevante Berufserfahrung in diesem Tätigkeitsfeld in vergleichbaren Branchen (z. B. Verkehr, Instandhaltung und Produktion)
- Erweiterte Anwendungserfahrung in den MS-Office-Produkten
- Eigenverantwortliches, selbständiges und systematisches Handeln
- Kommunikationsfähigkeit und gute Ausdrucksfähigkeit sowohl mündlich als auch schriftlich
- Sicheres Auftreten, hohes Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative
Wir bieten:
- Unbefristete Vollzeitbeschäftigung
- Vergütung gemäß Tarifvertrag für Nahverkehrsbetriebe (TV-N) in Hessen
- Ausgeglichene Work-Life-Balance durch flexibles Arbeiten in Gleitzeit
- Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice
- 30 Tage Urlaub
- Kostenloses Jobticket (Deutschlandticket)
- Betriebliche Altersversorgung sowie Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen
- Vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Betriebseigene Kantine
- Vergünstigte Sport- und Fitnessangebote
- Mitarbeiterevents
Fachkraft für Arbeitssicherheit Arbeitgeber: ESWE Verkehrsgesellschaft mbH

Kontaktperson:
ESWE Verkehrsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Arbeitssicherheit zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Trends in der Branche zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Schulungen und Zertifikate, die deine Qualifikationen als Fachkraft für Arbeitssicherheit erweitern können. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Versuche, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten in verwandten Bereichen zu finden, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen besseren Einblick in die täglichen Herausforderungen der Arbeitssicherheit zu bekommen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Arbeitssicherheit und deinem Umgang mit spezifischen Herausforderungen. Überlege dir auch, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische Ausbildung sowie die Zusatzausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit. Zeige auf, wie deine Erfahrungen in vergleichbaren Branchen dich für diese Position qualifizieren.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die ESWE Verkehrsgesellschaft mbH interessierst und wie du zur Verbesserung der Arbeitssicherheit beitragen kannst. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Dokumentiere relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf konkrete Beispiele deiner bisherigen Tätigkeiten im Bereich Arbeitssicherheit hinzu. Beschreibe, welche Schulungen du durchgeführt hast und wie du interne Audits organisiert hast.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen, vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ESWE Verkehrsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen zur Arbeitssicherheit vor
Da die Position eine Fachkraft für Arbeitssicherheit erfordert, solltest du dich auf Fragen zu relevanten Gesetzen und Vorschriften vorbereiten. Informiere dich über das Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) und sei bereit, deine Kenntnisse darüber zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Erfahrungen klar und präzise
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Arbeitssicherheit belegen. Zeige, wie du Schulungen geplant und durchgeführt hast oder wie du bei internen Audits vorgegangen bist.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren, sowohl mündlich als auch schriftlich. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Verstehe die Mission und Werte der ESWE Verkehrsgesellschaft mbH. Zeige im Interview, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und wie du zur Verbesserung der Arbeitssicherheit und des Umweltmanagementsystems beitragen möchtest.