Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und optimiere den IT-Betrieb, unterstütze Anwender und betreue Server.
- Arbeitgeber: Innovativer Mobilitätsdienstleister in Deutschland, der Emissionsfreiheit und Lebensqualität fördert.
- Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Extras.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und arbeite in einem vielfältigen, dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Fachinformatiker/in, Kenntnisse in VMware und Netzwerktechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von allen Hintergründen sind willkommen, besonders von Frauen und Menschen mit Migrationsgeschichte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns Stolz auf Dich! In unserem Team kannst Du richtig viel bewegen. Denn als innovativer Mobilitätsdienstleister und Teil eines der größten Verkehrsverbünde in Deutschland setzen wir nicht nur neue Maßstäbe in Sachen Emissionsfreiheit. Wir arbeiten auch täglich an der Verbesserung der Lebensqualität in Wiesbaden. Für unsere über 55 Millionen Fahrgäste im Jahr – für uns alle. Klar, dass wir deshalb auch als Arbeitgeberin auf ein gutes soziales Miteinander und attraktive Bedingungen setzen. Ein modernes Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten, gelebte Vielfalt und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten sind für uns daher selbstverständlich.
Was Dich erwartet:
- Administration, Betreuen, Überwachen und Optimieren des laufenden IT-Betriebs unter den Gesichtspunkten der Verfügbarkeit, Performance, Kapazität und Sicherheit
- Unterstützen der Anwenderinnen bei Störungen und Fehlermeldungen sowie bei deren Behebung
- Aufbauen, Einrichten und Betreuen der VMware-Serverfarm
- Lokalisieren von Fehlermeldungen und Weiterleiten an die entsprechenden Geschäftsbereiche und externen Dienstleister
- Verwalten von Zugriffsrechten und Verzeichnisdiensten sowie Einspielen von System- und Windows-Updates
- Fachliches Unterstützen bei der Einführung neuer Projekte
- Beraten der Geschäftsbereiche hinsichtlich der Anschaffung von verkehrsspezifischer Software
- Installieren und Konfigurieren benötigter Hard- und Software
- Mitarbeit in den Projekten des Stabsbereichs sowie Aktualisieren der IT-Dokumentation
Was Du mitbringen solltest:
- Ausbildungsabschluss als Fachinformatiker/in Systemintegration
- Idealerweise Weiterbildung zum / -r staatlich geprüften Techniker/in oder abgeschlossenes Studium der Informationstechnik bzw. Informatik (erforderlich für die Endeingruppierung)
- Erste Berufserfahrung als EDV-Systembetreuer/in
- Fundierte Kenntnisse in VMware, MS Windows Server, Client Administration, Netzwerktechnik, IT-Sicherheit nach BSI / ISO 27001 und Datenschutz nach DSGVO
- Kenntnisse in Oracle- und SQL-Datenbanken, SharePoint 2012 / 2016, Windows 10, Windows-Server-Zertifizierung 2012 R2 (von Vorteil)
- Besitz des Führerscheins der Klasse B sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Hohes Maß an Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Kundenorientierung, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit
- Gesundheitliche Eignung für Bildschirmarbeitsplatz und Rufbereitschaften (24/7)
Das haben wir zu bieten:
- Faire Bezahlung nach Tarif
- Viele finanzielle Extras & Vergünstigungen
- Abwechslungsreiche Kantine
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
- Mitarbeitenden-Events
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Flexibles Arbeiten
- Klar strukturierte Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub
- 38,5-Stunden-Woche (ab 2026 38 Stunden)
- Deutschlandticket
- EGYM Wellpass
- Dienstradleasing
- EAP
So bringst Du Deine Bewerbung ins Rollen:
Einfach Online-Bewerbung abschicken oder direkt Kontakt zu unserer Personalabteilung aufnehmen. Jetzt bewerben!
Vielfalt zum Erfolg:
Wir, das sind über 1.100 Kolleginnen und Kollegen aus rund 62 Nationen – unser Team ist so bunt wie das Leben und die beste Basis für unseren gemeinsamen Erfolg. Deshalb sind alle Bewerberinnen und Bewerber willkommen – unabhängig von Religion, Alter, sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft, Nationalität, Geschlecht oder geschlechtlicher Identität. Besonders erwünscht sind Bewerbungen von Frauen, schwerbehinderten Menschen und Menschen mit Migrationsgeschichte.

Kontaktperson:
ESWE Verkehrsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Systemadministrator •in / Anwendungsbetreuer •in (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich IT-Systemadministration. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist, insbesondere in Bezug auf VMware und IT-Sicherheit.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Fehlerbehebung und im Umgang mit Anwendern demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen und die Teamkultur zu sammeln. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, frage nach deren Erfahrungen und Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den Herausforderungen fragen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Systemadministrator •in / Anwendungsbetreuer •in (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle als IT-Systemadministrator/in. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als IT-Systemadministrator/in wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in VMware, MS Windows Server und Netzwerktechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Selbstständigkeit, Teamfähigkeit und Kundenorientierung ein und zeige, wie du zur Verbesserung der Lebensqualität in Wiesbaden beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ESWE Verkehrsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position als IT-Systemadministrator/in technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu VMware, MS Windows Server und Netzwerktechnik vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige Deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wirst Du häufig Störungen beheben müssen. Bereite Dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen Du erfolgreich Probleme gelöst hast. Dies zeigt Deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten und Lösungen zu finden.
✨Betone Deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit im Team ist für diese Position wichtig. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie Du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Das zeigt, dass Du gut ins Team passt.
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Zeige Interesse an dem Unternehmen, indem Du Dich über dessen Mission und Werte informierst. Wenn Du während des Interviews Fragen dazu stellst oder Bezug nimmst, zeigst Du, dass Du wirklich an der Position interessiert bist und Dich mit der Unternehmenskultur identifizieren kannst.