Mobilitäts- und Kundenberater*in im Nahverkehr - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Jetzt bewerben
Mobilitäts- und Kundenberater*in im Nahverkehr - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Mobilitäts- und Kundenberater*in im Nahverkehr - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Wiesbaden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
ESWE Verkehrsgesellschaft mbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Fahrgäste zu Tarifen und Mobilität, führe Verkaufs- und Beratungsgespräche.
  • Arbeitgeber: Innovativer Mobilitätsdienstleister in Wiesbaden, Teil eines großen Verkehrsverbunds.
  • Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Mitarbeiterevents und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität der Zukunft und verbessere die Lebensqualität für Millionen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Erfahrungen, gute Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Vielfältiges Team, Bewerbungen von allen willkommen, auch ohne alle Kriterien.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stolz auf Dich! In unserem Team kannst Du richtig viel bewegen. Denn als innovativer Mobilitätsdienstleister und Teil eines der größten Verkehrsverbünde in Deutschland setzen wir nicht nur neue Maßstäbe in Sachen Emissionsfreiheit. Wir arbeiten auch täglich an der Verbesserung der Lebensqualität in Wiesbaden. Für unsere über 55 Millionen Fahrgäste im Jahr – für uns alle. Klar, dass wir deshalb auch als Arbeitgeberin auf ein gutes soziales Miteinander und attraktive Bedingungen setzen. Ein modernes Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten, gelebte Vielfalt und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten sind für uns daher selbstverständlich.

Was Dich erwartet:

  • Beraten der Fahrgäste in allen Tarif- und Mobilitätsfragen am Schalter und am Telefon, insbesondere Erteilen von Fahrplan- und Tarifauskünften in den Tarifen RMV, RNN und VMW, inklusive Erstellen und Versenden individueller Haltestellenfahrpläne
  • Führen von Beratungs- und Verkaufsgesprächen zu Jahreskarten-Abonnements, dem Deutschlandticket sowie dem Schülerticket Hessen, inklusive Abwickeln von Bestellungen und Änderungen sowie Ausstellen von Verlustkarten
  • Verkauf, Umtausch und Rücknahme von Fahrausweisen sowie Verkauf von ESWE-Merchandising-Produkten
  • Erteilen von Freizeittipps für die Rhein-Main-Region
  • Annehmen und Bearbeiten von Fahrgastanliegen
  • Führen und Abrechnen einer persönlichen Kasse
  • Bearbeiten von erhöhtem Beförderungsentgelt
  • Kartenfreischaltung nach Onlineregistrierung von Carsharing-Partnern

Was Du mitbringen solltest:

  • Abgeschlossene mind. 3-jährige kaufmännische Berufsausbildung, beispielsweise als Einzelhandelskaufmann/-frau, Reiseverkehrskaufmann/-frau oder Ähnliches
  • Alternativ: Fähigkeiten bzw. Erfahrungen, die den geforderten Aus- und Fortbildungsanforderungen entsprechen und auf andere Art und Weise erworben wurden
  • Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse sowie idealerweise Kenntnisse einer weiteren Sprache (z. B. Englisch)
  • Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung, Teamfähigkeit sowie Engagement und Zuverlässigkeit
  • Sehr gute Umgangsformen sowie ein verbindliches und freundliches Auftreten
  • Grundkenntnisse in den MS-Office-Produkten, speziell Outlook, Word und Excel
  • Idealerweise Anwenderkenntnisse in einem CRM-System
  • Bereitschaft, im Rahmen einer 5-Tage-Woche von Montag bis Samstag nach Dienstplan zu arbeiten

Das haben wir zu bieten:

  • Faire Bezahlung nach Tarif
  • Viele finanzielle Extras & Vergünstigungen
  • Abwechslungsreiche Kantine
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mitarbeitenden-Events
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Flexibles Arbeiten
  • Klar strukturierte Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • 38,5h Woche (ab 2026 38h Woche)
  • Deutschlandticket
  • EGYM Wellpass
  • Dienstradleasing
  • Employee Assistance Program (EAP)

So leicht bringst Du Deine Bewerbung ins Rollen:

Du möchtest unser Team mit Deinem Können verstärken? Wir machen's Dir leicht: einfach Online-Bewerbung abschicken oder direkt Kontakt zu unserer Personalabteilung aufnehmen.

Mit Vielfalt zum Erfolg:

Wir, das sind über 1 100 Kolleg*innen aus rund 62 Nationen – unser Team ist so bunt wie das Leben und die beste Basis für unseren gemeinsamen Erfolg. Deshalb sind alle Bewerber*innen willkommen – unabhängig von Religion und Weltanschauung, Alter, sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft und Nationalität sowie Geschlecht und geschlechtlicher Identität. Ausdrücklich erwünscht sind zudem Bewerbungen von Frauen, schwerbehinderte Menschen und Menschen mit Migrationsgeschichte.

Michael Huber
Personalbetreuung
(0611) 450 22-191
ESWE Verkehrsgesellschaft mbH
Postfach 23 69
65013 Wiesbaden

Mobilitäts- und Kundenberater*in im Nahverkehr - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: ESWE Verkehrsgesellschaft mbH

Als innovativer Mobilitätsdienstleister in Wiesbaden bieten wir nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeiten, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten in einem vielfältigen Team von über 1.100 Kolleg*innen. Unsere faire Bezahlung, finanzielle Extras und ein starkes betriebliches Gesundheitsmanagement machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber, der die Lebensqualität unserer Fahrgäste und Mitarbeiter gleichermaßen fördert.
ESWE Verkehrsgesellschaft mbH

Kontaktperson:

ESWE Verkehrsgesellschaft mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mobilitäts- und Kundenberater*in im Nahverkehr - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Tarife und Mobilitätsangebote, die du beraten wirst. Ein tiefes Verständnis der RMV, RNN und VMW Tarife wird dir helfen, kompetent auf Kundenanfragen zu reagieren.

Tip Nummer 2

Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere am Telefon. Da ein großer Teil deiner Arbeit darin besteht, Fahrgäste zu beraten, ist es wichtig, klar und freundlich zu kommunizieren.

Tip Nummer 3

Nutze soziale Medien oder lokale Foren, um mehr über die Bedürfnisse und Anliegen der Fahrgäste in Wiesbaden zu erfahren. Dies kann dir helfen, besser auf ihre Fragen und Wünsche einzugehen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für den Kundenservice, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung teilst, in denen du erfolgreich mit Kunden interagiert hast. Das wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mobilitäts- und Kundenberater*in im Nahverkehr - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeiten
Verkaufskompetenz
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Engagement
Deutschkenntnisse (mündlich und schriftlich)
Kenntnisse in einer weiteren Sprache (z. B. Englisch)
MS-Office-Kenntnisse (Outlook, Word, Excel)
Erfahrung im Umgang mit CRM-Systemen
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Freundliches Auftreten
Beratungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle eine Verbindung her: Beginne deine Bewerbung, indem du eine Verbindung zwischen deinen Erfahrungen und den Anforderungen der Stelle herstellst. Zeige auf, wie deine kaufmännische Ausbildung oder deine bisherigen Erfahrungen im Kundenservice dich zu einem idealen Kandidaten für die Position des Mobilitäts- und Kundenberaters machen.

Betone deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse und idealerweise eine weitere Sprache gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorheben, welche Sprachen du sprichst und auf welchem Niveau. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein.

Kundenorientierung hervorheben: In der Beschreibung wird viel Wert auf Kunden- und Serviceorientierung gelegt. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um zu zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden interagiert hast und welche positiven Ergebnisse du erzielt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Verbesserung der Lebensqualität in Wiesbaden beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ESWE Verkehrsgesellschaft mbH vorbereitest

Informiere Dich über das Unternehmen

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die ESWE Verkehrsgesellschaft und deren Dienstleistungen informieren. Verstehe die Werte des Unternehmens und wie sie sich in der Mobilitätsbranche positionieren.

Bereite Dich auf typische Fragen vor

Erwarte Fragen zu Deiner Kundenorientierung und Deinem Umgang mit schwierigen Situationen. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige Deine Sprachkenntnisse

Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, sei bereit, Deine Sprachfähigkeiten im Gespräch unter Beweis zu stellen. Wenn Du eine weitere Sprache sprichst, erwähne dies und bringe Beispiele, wie Du diese Kenntnisse in der Kundenberatung einsetzen könntest.

Präsentiere Deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist wichtig in dieser Position. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie Du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie Du zur Verbesserung des sozialen Miteinanders beigetragen hast.

Mobilitäts- und Kundenberater*in im Nahverkehr - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
ESWE Verkehrsgesellschaft mbH
Jetzt bewerben
ESWE Verkehrsgesellschaft mbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>