Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und entwickle ein nachhaltiges Managementsystem für die Mobilität in Wiesbaden.
- Arbeitgeber: ESWE Verkehrsgesellschaft mbH sorgt für schnelle und zuverlässige Mobilität in Wiesbaden.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, flexibles Arbeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und kostenlose Jobtickets.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Nachhaltigkeit in der Mobilität vorantreibt und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelorabschluss in Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Erfahrungen, Kenntnisse in Nachhaltigkeitsmanagement.
- Andere Informationen: Vielfältige Mitarbeiterevents und Gesundheitsangebote warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen im Team. Die ESWE Verkehrsgesellschaft mbH ist der Mobilitätsdienstleister der Landeshauptstadt Wiesbaden. Schnell, zuverlässig und bequem bringen wir mit über 290 Bussen jährlich mehr als 61 Millionen Menschen an ihr Ziel. Unsere über 1.100 Beschäftigten sind tagtäglich im Einsatz, um das gesamte Leistungsspektrum eines modernen Verkehrsunternehmens anzubieten. Die Zufriedenheit unserer Fahrgäste liegt uns dabei besonders am Herzen!
Ihr anspruchsvolles Aufgabengebiet:
- Aufbau, Implementierung und kontinuierliche Weiterentwicklung eines Nachhaltigkeitsmanagementsystems
- Durchführung von Wesentlichkeitsanalysen und Gap-Analysen gemäß der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und anderen Bestimmungen
- Entwicklung und Umsetzung einer unternehmensweiten Nachhaltigkeitsstrategie
- Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten und Dokumentation der Compliance-Umsetzungen
- Planung und Durchführung von Schulungen sowie Beratungen im Bereich Nachhaltigkeit und Compliance
- Zusammenarbeit mit anderen Bereichen zur Sicherstellung eines kohärenten Nachhaltigkeits- bzw. Compliance-Ansatzes
Ihr optimales Profil:
- Abgeschlossenes Studium (Bachelor) mit rechts- oder wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt, alternativ Fähigkeiten oder Erfahrungen, die auf andere Art und Weise erworben wurden und den geforderten Aus- und Fortbildungsanforderungen entsprechen
- Fundierte Fachkenntnisse in Nachhaltigkeitsmanagement, Nachhaltigkeitsregulatorik sowie in der Entwicklung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien erforderlich
- Weiterbildung in den Bereichen Nachhaltigkeitsmanagement und Compliance wünschenswert
- Erweiterte Kenntnisse in MS Office sowie in SAP R/3
- Change-Management-Kompetenz zur erfolgreichen Implementierung von Veränderungsprozessen
- Analytisches und strategisches Denken, Kommunikationsstärke, souveränes Auftreten
Unser Angebot: Wir bieten Ihnen folgende Mitarbeitervorteile:
- Unbefristete Vollzeitbeschäftigung
- Vergütung gemäß Tarifvertrag für Nahverkehrsbetriebe (TV-N) in Hessen
- Ausgeglichene Work-Life-Balance durch flexibles Arbeiten in Gleitzeit
- Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice
- 30 Tage Urlaub
- Kostenloses Jobticket (Deutschlandticket)
- Betriebliche Altersversorgung sowie Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen
- Vielfältige Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Betriebseigene Kantine
- Vergünstigte Sport- und Fitnessangebote
- Mitarbeiterevents
Sie sind interessiert? Wenn Sie Interesse an dieser ebenso vielfältigen wie verantwortungsvollen Aufgabe haben – es handelt sich um unbefristete Vollzeitbeschäftigung, die gemäß dem „Tarifvertrag für Nahverkehrsbetriebe in Hessen“ (TV-N Hessen) vergütet wird –, so füllen Sie bitte das nachfolgende Bewerbungsformular aus oder lassen uns Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail an karriere@eswe-verkehr.de zukommen.
Jetzt bewerben. Wir bevorzugen Onlinebewerbungen; alternativ können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen auch auf dem Postweg an die untenstehende Adresse senden. Vielen Dank im Voraus; wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Danijela Stojinovic-Cikic Personalbetreuung 0611 45022-175
ESWE Verkehrsgesellschaft mbH Postfach 23 69 65013 Wiesbaden
Referent*in Nachhaltigkeitsmanagement Arbeitgeber: ESWE Verkehrsgesellschaft mbH

Kontaktperson:
ESWE Verkehrsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent*in Nachhaltigkeitsmanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Regulierungen und Best Practices kennst, um dein Fachwissen zu untermauern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Nachhaltigkeit. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Nachhaltigkeitsmanagement zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Nachhaltigkeitsmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du erfolgreich Strategien entwickelt oder implementiert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du in Gesprächen klar und überzeugend über komplexe Themen sprichst. Übe, wie du deine Ideen und Strategien einfach und verständlich präsentieren kannst, um dein souveränes Auftreten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in Nachhaltigkeitsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Referent*in im Nachhaltigkeitsmanagement wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für das Nachhaltigkeitsmanagement und die geforderten Kompetenzen wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in MS Office und SAP R/3.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien beitragen können.
Eingehende Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Nachhaltigkeitsmanagement und deiner Fähigkeit, Schulungen durchzuführen und mit anderen Bereichen zusammenzuarbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ESWE Verkehrsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und Ziele der ESWE Verkehrsgesellschaft mbH. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Nachhaltigkeit für das Unternehmen verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Kenntnisse im Nachhaltigkeitsmanagement belegen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch Schulungen und Beratungen umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellst. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu präsentieren.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder wie das Team die Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie plant.