Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Tarifen und Mobilität, prüfe Fahrausweise und unterstütze bei Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Die Nerobergbahn bietet eine einzigartige Verbindung zwischen Stadt und Natur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, saisonale Einsätze und die Möglichkeit, in einem tollen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe die Stadt aus einer neuen Perspektive und hilf anderen, ihre Mobilität zu verbessern.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit, Kommunikationsfähigkeit und Interesse an Kundenservice sind wichtig.
- Andere Informationen: Saisonale Anstellung mit der Chance auf spannende Events und besondere Erlebnisse.
Kundenberatung:
- Beraten der Kunden bei allen Tarif- und Mobilitätsfragen im Liniennetz
- Beratung und Hilfestellung für die Fahrgäste bei Sonderveranstaltungen sowie Störungen im Linienverkehr
- Funktion als Ansprechperson für Fahrgäste bei Fragen rund um die Nerobergbahn und Sehenswürdigkeit der Stadt
Fahrausweisprüfung:
- Überprüfen der vorliegenden Fahrausweise
- Aussprechen und Erläuterung des Ablaufes eines erhöhten Beförderungsentgelts
- Erhebung von Fahrgastzahlen zur Qualitätssicherung bzw. -verbesserung der Mobilitätsdienstleistung
Fahrdienst der Nerobergbahn (NBB):
- Saisonaler Einsatz als Fahrer*in der NBB
- Hilfestellung bei der Wartung und Pflege der Bahn
- Sicherstellung der Einhaltung der Sicherheitsvorschriften zur Gewährleistung eines sicheren Bahnbetriebes
Servicemitarbeiter*in im Liniennetz und Fahrdienst der Nerobergbahn (m/w/d) Arbeitgeber: ESWE Verkehrsgesellschaft mbH

Kontaktperson:
ESWE Verkehrsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicemitarbeiter*in im Liniennetz und Fahrdienst der Nerobergbahn (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Nerobergbahn und ihre Dienstleistungen. Je mehr du über die Bahn und die Sehenswürdigkeiten in der Umgebung weißt, desto besser kannst du die Kunden beraten und ihre Fragen beantworten.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen im Kundenservice sind von großem Vorteil. Überlege, ob du in der Vergangenheit in ähnlichen Positionen gearbeitet hast oder ob du ehrenamtliche Tätigkeiten im Bereich der Kundenbetreuung gemacht hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst, da dies eine wichtige Fähigkeit für die Beratung der Fahrgäste ist.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit Personen, die bereits in der Branche arbeiten oder bei der Nerobergbahn tätig sind. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicemitarbeiter*in im Liniennetz und Fahrdienst der Nerobergbahn (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Stelle als Servicemitarbeiter*in im Liniennetz und Fahrdienst der Nerobergbahn zugeschnitten ist. Betone deine Kundenberatungskompetenzen und deine Erfahrung im Umgang mit Fahrgästen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten betonen, die für die Position wichtig sind, wie z.B. Kundenservice, Fahrausweisprüfung oder Erfahrung im Fahrdienst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ESWE Verkehrsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Kenntnis der Nerobergbahn und ihrer Angebote
Informiere dich gründlich über die Nerobergbahn, ihre Strecken und die angebotenen Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die Besonderheiten und die Bedeutung der Bahn für die Stadt kennst.
✨Kundenorientierung betonen
Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeiten in der Kundenberatung unter Beweis gestellt hast. Zeige, wie du auf die Bedürfnisse der Fahrgäste eingehst und Lösungen anbietest.
✨Sicherheitsvorschriften verstehen
Mach dich mit den Sicherheitsvorschriften im Bahnbetrieb vertraut. Im Interview solltest du erklären können, wie du zur Sicherheit der Fahrgäste beiträgst und welche Maßnahmen du ergreifen würdest.
✨Flexibilität und Teamarbeit hervorheben
Da der Job saisonale Einsätze als Fahrer*in beinhaltet, ist Flexibilität wichtig. Betone deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.