Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle die Nachhaltigkeitsstrategie und leite digitale Transformationsprojekte.
- Arbeitgeber: ESWE Versorgungs AG ist ein führender Energiedienstleister in Hessen mit 90 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Jobrad, EGYM Wellpass und viele weitere tolle Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energiebranche und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Nachhaltigkeit oder Digitalisierung und relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil eines innovativen Teams und fördere eine digitale Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Lust auf einen spannenden Job?
Manager*in Nachhaltigkeit & Digitalisierung
ESWE Versorgungs AG ist der Energiedienstleister der hessischen Landeshauptstadt (Strom, Gas, Wärme, Erneuerbare Energien) mit einem stetig wachsenden Marktanteil im gesamten Bundesgebiet. Wir bieten 90 Jahre Erfahrung und eine zukunftsorientierte Unternehmensausrichtung. Und für die suchen wir Sie!
Welche Aufgaben gehören zur Stelle?
- Sie entwickeln die Nachhaltigkeitsstrategie der Unternehmensgruppe weiter
- Digitale Transformationsprojekte werden von Ihnen angestoßen und gesteuert
- Bestehende Prozesse analysieren Sie mit Blick auf Digitalisierungspotenziale
- Sie beraten Fachbereiche und die Unternehmensleitung zu Nachhaltigkeit und digitalen Themen
- Der Nachhaltigkeitsbericht nach CSRD liegt in Ihrer Verantwortung, dazu gehört auch die Durchführung der Doppelten Wesentlichkeitsanalyse
- Sie behalten regulatorische Anforderungen im Blick und setzen diese um
- Neue Trends und Entwicklungen werden beobachtet und bewertet
- Gremienvorlagen werden von Ihnen erstellt und weiterführende Maßnahmen abgeleitet
- Sie leiten interdisziplinäre Projektteams und koordinieren externe Partner
- Zur Förderung einer digitalen Unternehmenskultur initiieren Sie z. B. Pilotprojekte oder Ideation-Workshops
- Sie vertreten Ihre Themen in Arbeitsgruppen, Projekten und gegenüber Stakeholdern
Welches Profil wünschen wir uns?
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Energie- oder Ressourcenmanagement oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im Nachhaltigkeitsmanagement und/oder in Digitalisierungsprojekten
- Kenntnisse der CSRD-Richtlinie sowie regulatorischer Anforderungen im Nachhaltigkeitskontext
- Verständnis energiewirtschaftlicher Zusammenhänge und aktueller Digitaltrends
- Erfahrung im Projektmanagement und in interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise
- Hohe Eigenverantwortung, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Sicherer Umgang mit MS Office 365 und eine hohe digitale Affinität
Unsere Benefits
- Jobrad
- Flexible Arbeitszeit
- EGYM Wellpass
- Betriebliche Altersvorsorge
- Energiezuschuss
Und viele weitere Benefits finden Sie hier.
None
Christina Wink
Recruiting und Personalcontrolling
Telefon:
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühesten Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung über unser Bewerberportal.
HIER BEWERBEN
ESWE Versorgungs AG
Konradinerallee 25 | 65189 Wiesbaden
|
Manager*in Nachhaltigkeit & Digitalisierung Arbeitgeber: ESWE Versorgungs AG
Kontaktperson:
ESWE Versorgungs AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager*in Nachhaltigkeit & Digitalisierung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei ESWE Versorgungs AG tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Bleibe über Trends informiert
Informiere dich regelmäßig über aktuelle Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Abonniere relevante Newsletter oder folge einschlägigen Blogs, um dein Wissen auf dem neuesten Stand zu halten und in Gesprächen zu glänzen.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen. Sei bereit, diese in einem Interview zu präsentieren und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass in Gesprächen und Netzwerktreffen deine Begeisterung für Nachhaltigkeit und Digitalisierung durchscheinen. Teile deine Visionen und Ideen, wie du zur Weiterentwicklung der Unternehmensstrategie beitragen kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager*in Nachhaltigkeit & Digitalisierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ESWE Versorgungs AG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Nachhaltigkeitsstrategie, digitale Projekte und Unternehmenswerte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Nachhaltigkeitsmanagement und in Digitalisierungsprojekten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Projektmanagement ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen, wie deinen frühesten Eintrittstermin und Gehaltsvorstellungen, angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ESWE Versorgungs AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von ESWE Versorgungs AG. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Rolle als Manager*in Nachhaltigkeit & Digitalisierung umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Nachhaltigkeitsmanagement und in der Digitalisierung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnis der CSRD-Richtlinie
Stelle sicher, dass du die CSRD-Richtlinie und ihre Bedeutung für das Unternehmen verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen dazu zu beantworten und zu erläutern, wie du die Umsetzung dieser Richtlinie unterstützen kannst.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit hervor. Zeige, wie du Teams geleitet und externe Partner koordiniert hast, um digitale Transformationsprojekte erfolgreich umzusetzen.