Auf einen Blick
- Aufgaben: Akquise neuer Kunden und Pflege bestehender Beziehungen im Bereich Elektromobilität.
- Arbeitgeber: eSystems MTG GmbH ist ein innovativer Anbieter von AC-Ladelösungen für Elektroautos.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, E-Bikeleasing und spannende Teamevents.
- Warum dieser Job: Gestalte die mobile Zukunft mit kreativen Ideen in einem dynamischen Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar, 5 Jahre Sales-Erfahrung, gute MS Office Kenntnisse.
- Andere Informationen: Teil der GreenTec Division der Kontron AG, weltweit fĂĽhrend in IoT-Technologie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die eSystems MTG GmbH entwickelt und fertigt technologisch führende AC-Ladelösungen für das intelligente und vernetzte Laden von Elektroautos. Kernprodukte sind mobile und festinstallierte ACLadesysteme, sowie modulare Systemlösungen zur Anbindung an Smart Homes und zur Integration in das Smart Grid. Die Technologien von eSystems ermöglichen ein netz- und nutzerdienliches Laden. eSystems ist ein zertifizierter Automobilzulieferer. Zu den Kunden zählen namhafte Automobilhersteller.
Neukundenakquise: Identifikation und Akquirierung neuer Geschäftsmöglichkeiten und Gewinnung neuer Kunden für unsere Produkte und Dienstleistungen.
Key Account Management: Aufbau stabiler Kundenbeziehungen, Weiterentwicklung & Ausbau der Strategie. Nachhaltiges Wachstum mit zufriedenen Kunden ist unser primäres Ziel.
Markt- Wettbewerbsanalyse: Beobachtung der Trends und Entwicklungen in der Elektromobilität und Selektion von Handlungsbedarfen für den Ausbau strategische Partnerschaften.
Verhandlung und Abschluss: Führung professioneller Verhandlungen und Abschluss der Verträge für die Erreichung der Umsatz- und Wachstumsziele.
Cross-funktionale Zusammenarbeit: Enge Zusammenarbeit mit den Abteilungen Marketing, Produkt- und Projektmanagement, um maßgeschneiderte Lösungen für Kunden zu entwickeln und umzusetzen.
Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Aus- und Weiterbildung, idealerweise im Industriebereich mit Erfahrung Elektromobilität mit mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Sales-Bereich.
Gute MS Office Kenntnisse, insbesondere Excel; Know-how bei Kalkulationen, SAP-Kenntnisse, Salesforce wĂĽnschenswert.
Hohe Affinität zu Technologien und Innovationen sowie die Fähigkeit, komplexe technische Produkte verständlich und überzeugend zu präsentieren.
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit sowie eine strukturierte, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise setzen wir voraus.
Eine Kultur der Zusammenarbeit mit Innovation und Vielfalt. Wir arbeiten an herausfordernden Produkten und Technologien der Mobilen Zukunft, in dem deine Kreativität und eigenen Ideen gefragt sind.
Flexible Arbeitszeiten und Home-Office. Gute Verkehrsanbindung. E-Bikeleasing und Vergünstigungen für Mitarbeiter. Motivierte Kollegen mit „Can-Do“ – Mentalität und spannende Teamevents.
Sales Manager eMobility (m/w/d) Arbeitgeber: eSystems MTG GmbH
Kontaktperson:
eSystems MTG GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sales Manager eMobility (m/w/d)
✨Netzwerken in der Elektromobilitätsbranche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte in der Elektromobilitätsbranche zu knüpfen. Besuche Messen und Konferenzen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern und Branchenexperten ins Gespräch zu kommen.
✨Markt- und Wettbewerbsanalyse
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Elektromobilität. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen für Kunden zu entwickeln.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Übe, komplexe technische Produkte verständlich und überzeugend zu präsentieren. Nutze Online-Kurse oder Workshops, um deine Präsentationsfähigkeiten zu schärfen, da dies für die Rolle des Sales Managers entscheidend ist.
✨Cross-funktionale Zusammenarbeit betonen
Bereite dich darauf vor, Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zu teilen. Dies zeigt, dass du teamorientiert arbeitest und maßgeschneiderte Lösungen für Kunden entwickeln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sales Manager eMobility (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die eSystems MTG GmbH und deren Produkte im Bereich Elektromobilität. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über ihre Technologien und Marktposition zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sales Manager eMobility hervorhebt. Betone deine Erfolge im Sales-Bereich und deine Kenntnisse in der Elektromobilität.
Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂĽberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person fĂĽr diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Neukundenakquise und im Key Account Management ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei eSystems MTG GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends in der Elektromobilität und die Technologien, die eSystems anbietet. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Neukunden akquiriert oder Kundenbeziehungen aufgebaut hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten im Sales-Bereich zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Präsentiere technische Affinität
Bereite dich darauf vor, komplexe technische Produkte verständlich zu erklären. Zeige, dass du nicht nur die Produkte kennst, sondern auch ein tiefes Verständnis für deren Anwendung und Nutzen hast.