Auf einen Blick
- Aufgaben: Verhandle Preise, bestelle Dienstleistungen und pflege Lieferantenkontakte.
- Arbeitgeber: esz AG ist ein führendes Metrologielabor in Europa mit über 45 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 32 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und kostenlose Sprachkurse.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und tollen Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische oder technische Ausbildung mit 1-2 Jahren Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein positives Arbeitsklima und regelmäßige Team-Events.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
esz AG calibration & metrology ist eines der führenden, modernsten Metrologielabore Europas und gehört zu „Bayern Best 50“ mittelständischen Unternehmen. Arbeitsschwerpunkt ist die Kalibrierung industrieller Messtechnik. Namhafte, weltweit agierende Unternehmen vertrauen seit über 45 Jahren auf die Professionalität von esz. Eigenverantwortliches und abwechslungsreiches Arbeiten, technisch versierte Kollegen, flache Hierarchien und ein positives Arbeitsklima zeichnen unser stetig wachsendes Unternehmen aus.
Ihre Aufgaben:
- Einholung und Bewertung von Angeboten sowie anschließende Preisverhandlung
- Bestellung von Dienstleistungen (Kalibrierungen, Reparaturen etc.)
- Beschaffung von Lagerteilen, Investitionsgütern und sonstigem Betriebsbedarf
- Terminüberwachung und Mahnwesen offener Bestellungen
- Reisebuchungsabwicklung
- Erstellung von Analysen und Reportings
- Pflege der bestehenden und Aufbau neuer, auch internationaler Lieferantenkontakte
- Qualifizierung bestehender Lieferantenbeziehungen
- Einholung von Langzeitlieferantenerklärungen und Ursprungszeugnissen
- Unternehmens- und abteilungsübergreifende Kommunikation zur Optimierung des Supply Chain Management
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine technische Ausbildung mit kaufmännischer Zusatzqualifikation
- Ein bis zwei Jahre Berufserfahrung, idealerweise im industriellen, dienstleistungsorientierten Umfeld
- Sehr gutes Verhandlungsgeschick
- Versiert im Umgang mit Lieferantenbewertung und Statistiken
- Engagement, Kommunikationsstärke und eigentverantwortliches Arbeiten
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office, ERP-Systeme
- Ausgeprägte Teamfähigkeit
- Hohe Sozialkompetenz, sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
Wir bieten Ihnen:
- Bis zu 32 Tage Urlaub, unbefristeter Arbeitsvertrag
- Flexible Arbeitszeiten
- Tolles Arbeitsumfeld in einem internationalen Team
- Aufstiegschancen für Berufseinsteiger und Professionals
- Vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Alters- und Vermögensvorsorge
- Flexibler Freizeitausgleich für eine ausgewogene Work-Life-Balance
- Kostenfreie Sprach- und Office-Kurse
- Eine gelebte, herausragende Unternehmungskultur mit regelmäßigen Team-Events und Mitarbeiterfesten
- Freie Getränke (kalt/heiß) und Obst
- Vergünstigtes Mittagessen und Bistropreise
- Ausreichend, kostenfreie Parkplätze, subventionierte E-Ladepunkte
- Vor allem: Tolle, clevere, fröhliche und kooperative Kollegen und Kolleginnen, die sich auf ein neues Teammitglied, auf Sie freuen
Wir möchten Sie kennenlernen: Wir expandieren – werden Sie Teil des Erfolges. Freuen Sie sich über wechselnde Herausforderungen in einem modernen Dienstleistungsunternehmen sowie über einen sicheren Arbeitsplatz. Wir freuen uns auf Ihre persönliche Bewerbung per E-Mail unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums über unser Bewerberportal. Ihre Ansprechpartnerin ist Alexandra Auer, Tel. +49-8141-88887-327.
Sachbearbeiter im Einkauf (m/w/d) Arbeitgeber: esz AG calibration & metrology
Kontaktperson:
esz AG calibration & metrology HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter im Einkauf (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über esz AG und deren Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst. Das hilft dir, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Verhandlungssituationen vor. Da Verhandlungsgeschick eine wichtige Anforderung ist, kannst du Rollenspiele mit Freunden durchführen, um deine Fähigkeiten zu verbessern und sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies wird dir helfen, deine soziale Kompetenz und dein sicheres Auftreten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter im Einkauf (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die esz AG, ihre Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Kalibrierung industrieller Messtechnik und die Werte des Unternehmens zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle als Sachbearbeiter im Einkauf zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Einkauf, Verhandlungsgeschick und Kenntnisse in MS Office und ERP-Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur esz AG passen. Hebe deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerberportal der esz AG ein. Achte darauf, alle geforderten Unterlagen beizufügen und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei esz AG calibration & metrology vorbereitest
✨Vorbereitung auf Verhandlungen
Da die Position viel mit Preisverhandlungen zu tun hat, solltest du dich gut auf mögliche Verhandlungsszenarien vorbereiten. Überlege dir im Voraus, welche Argumente du nutzen kannst, um deine Position zu stärken.
✨Kenntnisse über Lieferanten und Märkte
Informiere dich über die wichtigsten Lieferanten und Markttrends in der Branche. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen im Einkauf hast.
✨Präsentation von Analysen
Bereite dich darauf vor, wie du Analysen und Reportings präsentieren würdest. Du könntest Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, um deine Fähigkeiten in der Datenanalyse zu demonstrieren.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut ins bestehende Team passen würdest.