Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene und überwache Anlagen zur radioaktiven Abfallbehandlung im 3-Schichtbetrieb.
- Arbeitgeber: Die ETA Personal GmbH vermittelt hochqualifizierte Experten in innovative Branchen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, langfristige Perspektiven und spannende Projekte in einem sicherheitsrelevanten Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der kerntechnischen Entsorgung mit Verantwortung und Sinn.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektrofachkraft und Erfahrung im Umgang mit radioaktiven Stoffen erforderlich.
- Andere Informationen: Einsatzort bei Karlsruhe, Bewerbungsfrist bis 14.07.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Sicher. Technisch. Relevant. Für unseren Kunden, die Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH (KTE), suchen wir eine engagierte Elektrofachkraft (m/w/d) für den langfristigen Einsatz im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung für den Bereich der radioaktiven Abfallbehandlung. Sie übernehmen Verantwortung in einem sicherheitskritischen Umfeld – mit modernster Technik, klaren Prozessen und einem starken Fokus auf Präzision und Strahlenschutz. Einsatzinformationen Einsatzort: Bei Karlsruhe (Eggenstein-Leopoldshafen)Kunde: Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH (KTE)Einsatzbeginn: 12.01.2026Einsatzzeitraum: Langfristig (48 Monate)Arbeitszeiten: 3-Schichtsystem (Früh-/Spät-/Nachtschicht)Wochenstunden: 37,5 Stunden pro WocheVergütung: Attraktive Vergütung plus TV BZ ChemieBonus: Nach Erfahrung und QualifikationZulagen: Sonderregelungen der KTEArbeitsmedizin: G25 und G26.2Bewerbungsfrist: bis 14.07.2025 Aufgabenbeschreibung Sie bedienen und überwachen die Trocknungsanlage (LAW/TROFA) und Verbrennungsanlage (TEVA-AO2) im 3-Schichtbetrieb Sie übernehmen den Transport, Anschluss und die Trocknung radioaktiver Abfallgebinde – präzise, sicher und dokumentiert Sie entnehmen Proben, übergeben diese an das Labor und kontrollieren die Abschaltkriterien gemäß Vorgabe Sie führen die Rückführung und Übergabe der Gebinde nach strahlenschutztechnischer Kontrolle durch Sie dokumentieren alle Prozessdaten im System KADABRA und erstellen Betriebs- und Verfügbarkeitspläne Sie führen regelmäßige Wartungen, Dekontaminationen und Reparaturen an den Anlagen durch Sie arbeiten eng mit TÜV-Sachverständigen und internen Fachabteilungen zusammen Sie stellen den sicheren, störungsfreien Betrieb der Anlagen unter Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben sicher Ihr Profil Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Elektrofachkraft oder eine vergleichbare Qualifikation im elektrotechnischen Bereich Sie bringen Erfahrung im Umgang mit radioaktiven Stoffen mit – idealerweise im industriellen oder kerntechnischen Umfeld Sie sind bereit, im 3-Schichtsystem (Früh-/Spät-/Nachtschicht) zu arbeiten und sicherheitsrelevante Aufgaben zu übernehmen Sie arbeiten strukturiert, verantwortungsbewusst und behalten auch in sicherheitskritischen Situationen einen kühlen Kopf Sie bringen technisches Verständnis mit und sind versiert im Umgang mit Dokumentationssystemen wie KADABRA Sie sind teamfähig, zuverlässig und bringen sich aktiv in die Zusammenarbeit mit internen und externen Fachstellen ein Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1-Niveau) Formale Voraussetzungen: Strahlenpass (Kategorie A) Atemschutztauglichkeit G26.2 und Eignung G25 Zuverlässigkeitsüberprüfung nach § 12b AtG (wünschenswert) Die ETA Personal GmbH Die ETA Personal GmbH ist ein inhabergeführter Personaldienstleister, der sich auf die Positionierung hochqualifizierter Experten in den anspruchsvollsten und innovativsten Branchen spezialisiert hat. Mit einem klaren Fokus auf den deutschen Markt suchen wir weltweit nach den besten Talenten in den Bereichen Ingenieurwesen, IT, Energieinfrastruktur, Automobil und Automation. Dank unserer tiefgreifenden Branchenkenntnis und langjährigen Erfahrung arbeiten wir eng mit führenden Unternehmen zusammen, um Ihnen Zugang zu spannenden, zukunftsorientierten Projekten zu ermöglichen. Wir bieten nicht nur attraktive Karrierechancen, sondern auch die Möglichkeit, aktiv an den Innovationen und Herausforderungen der High-Tech-Sektoren mitzuwirken und so Ihre berufliche Zukunft entscheidend zu gestalten. Mit unserem maßgeschneiderten Service und unserem Netzwerk bieten wir Ihnen die Chance, Ihre beruflichen Ziele in einer dynamischen, wachstumsstarken und zukunftsorientierten Branche zu verwirklichen. Profitieren Sie von unserer Expertise und steigen Sie ein in eine spannende Karriere mit echten Perspektiven. Gemeinsam für eine sichere Zukunft Sie möchten Ihre technische Kompetenz in einem hochsicherheitsrelevanten Umfeld einbringen und aktiv zur sicheren Entsorgung radioaktiver Abfälle beitragen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Bei der KTE erwartet Sie eine verantwortungsvolle Aufgabe mit Sinn – in einem stabilen, langfristigen Projekt, das Technik, Sicherheit und gesellschaftliche Relevanz vereint. Als Teil unseres Teams gestalten Sie aktiv die Zukunft der kerntechnischen Entsorgung mit. Jetzt bewerben – Ihre Zukunft beginnt hier. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung – gerne mit Angabe Ihrer Verfügbarkeit und Qualifikationen.Nutzen Sie Ihre Chance auf eine spannende Tätigkeit mit Perspektive, Struktur und Verantwortung. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Elektrofachkraft (m/w/d) Kerntechnik 3-Schicht Arbeitgeber: ETA Personal GmbH
Kontaktperson:
ETA Personal GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektrofachkraft (m/w/d) Kerntechnik 3-Schicht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH (KTE) und deren Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Herausforderungen des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur sicheren Entsorgung radioaktiver Abfälle beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf den Umgang mit radioaktiven Stoffen und die spezifischen Anlagen beziehen, die du bedienen wirst. Zeige dein technisches Verständnis und deine Erfahrung im elektrotechnischen Bereich, um Vertrauen in deine Fähigkeiten zu schaffen.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, eng mit TÜV-Sachverständigen und anderen Fachabteilungen zusammenzuarbeiten. In einem sicherheitskritischen Umfeld ist die Zusammenarbeit entscheidend, also stelle sicher, dass du dies in deinem Gespräch hervorhebst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen im 3-Schichtsystem zu sprechen und wie du mit stressigen Situationen umgehst. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die auch unter Druck ruhig und strukturiert arbeiten können, besonders in einem sicherheitsrelevanten Bereich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrofachkraft (m/w/d) Kerntechnik 3-Schicht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Elektrofachkraft in der Kerntechnik wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Elektrofachkraft erforderlich sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Umgang mit radioaktiven Stoffen und deine technische Ausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur sicheren Entsorgung radioaktiver Abfälle beitragen können. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein ein.
Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise über deine Qualifikationen, wie den Strahlenpass und die Atemschutztauglichkeit, beifügst. Diese Dokumente sind entscheidend für die Bewerbung in einem sicherheitskritischen Umfeld.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ETA Personal GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über elektrotechnische Systeme und radioaktive Abfallbehandlung vor dem Interview auffrischst. Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren, die in der Branche verwendet werden.
✨Sicherheitsbewusstsein demonstrieren
Da die Position in einem sicherheitskritischen Umfeld ist, solltest du während des Interviews dein Bewusstsein für Sicherheitsvorschriften und -praktiken betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit sicherheitsrelevante Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Erfahrungen im 3-Schichtsystem ansprechen
Sei bereit, über deine Erfahrungen im 3-Schichtsystem zu sprechen. Erkläre, wie du mit den Herausforderungen umgehst und welche Strategien du anwendest, um auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
✨Teamarbeit hervorheben
Die Zusammenarbeit mit internen und externen Fachstellen ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du aktiv zur Teamdynamik beiträgst.