Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Buchführung und Monats- sowie Jahresabschlüsse.
- Arbeitgeber: Das Amt für Wirtschaft stärkt den Standort Zürich mit rund 120 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice sind selbstverständlich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Finanzprozesse in einem dynamischen Umfeld und entwickle dich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachausweis im Finanzwesen und 5+ Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Teamorientierte und ergebnisorientierte Persönlichkeit gesucht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Der Volkswirtschaftsdirektion des Kantons Zürich unterstehen das Amt für Arbeit, das Amt für Wirtschaft, das Amt für Mobilität sowie administrativ der Zürcher Verkehrsverbund (ZVV). Im Interesse von Arbeitnehmenden und Firmen trägt das Amt für Wirtschaft (AWI) dazu bei, den Standort Zürich zu stärken. Mit seinen rund 120 Mitarbeitenden sind im AWI die wirtschaftlichen Kompetenzen gebündelt. Die Bereiche Standortförderung, Arbeitsbewilligungen, Arbeitsbedingungen und Volkswirtschaft sind hier angesiedelt. Die Abteilung Finanzen & Controlling im Stab des AWI erbringt eine breite Palette an Leistungen für das Amt für Wirtschaft und das Amt für Arbeit (AFA).
Bist du versiert in der Finanzbuchhaltung von komplexen Organisationen und kannst Verantwortung übernehmen? Wir suchen eine engagierte Fachperson mit Erfahrung in Haupt- und Nebenbüchern sowie einem sicheren Blick für Prozesse und Zusammenhänge – besonders im Umgang mit Parallelbuchhaltungen beider Ämter und dem SECO. Erkennst du dich wieder? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung – per sofort oder nach Vereinbarung.
Deine Aufgaben:
- Sicherstellung der korrekten Buchführung mit Monats- und Jahresabschlüssen gemäss Vorgaben des Kantons sowie des Seco
- Controllingaufgaben sind ausbaufähig in Abhängigkeit vom Bewerberprofil
- Organisatorische und fachliche Weiterentwicklung des Rechnungswesens
- Prozessverantwortung für die definierten IKS-Prozesse sowie Durchführung der IKS-Kontrollen
- Vorbereitung und Begleitung der Revisionen (Revision und Vertiefungskontrollen der Finanzkontrolle, Seco-Revision ALK und RAV/LAM/KAST)
Dein Profil:
- Abgeschlossene Weiterbildung Fachausweis Finanz- und Rechnungswesen mit 5+ Jahren Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion
- SAP-Kenntnisse FI/CO, AA, SD, KR
- Verwaltungserfahrung ist von Vorteil
- Teamorientierung, vernetztes Denken, Dienstleistungsorientierung sowie Entscheidungsfähigkeit
- Integrative und ergebnisorientierte Persönlichkeit mit Interesse an einer bereichsübergreifenden Zusammenarbeit
Eine tolle Chance in einem sich stark verändernden Umfeld für eine spannende und vielseitige Funktion, in der du fürs Operative zuständig bist und mitgestalten kannst bei der Weiterentwicklung der Finanzprozesse. Der Kanton Zürich als Arbeitgeber hat viel zu bieten. Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice sind bei uns selbstverständlich.
Neugierig? Bei Fragen melde dich bei Sylvia Nadig, Leiterin Finanzen und Controlling, 043 257 44 42. Das HR Management freut sich auf deine Bewerbung!
Fachverantwortliche/r Rechnungswesen 80-100 % Arbeitgeber: ETA SA Manufacture Horlogère Suisse

Kontaktperson:
ETA SA Manufacture Horlogère Suisse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachverantwortliche/r Rechnungswesen 80-100 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Rechnungswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Finanz- und Rechnungswesen, insbesondere in Bezug auf die Vorschriften des Kantons Zürich und das SECO. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und die Herausforderungen der Branche verstehst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen mit SAP FI/CO vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Software in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast, um Prozesse zu optimieren oder Probleme zu lösen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamorientierung und deine Fähigkeit zur bereichsübergreifenden Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachverantwortliche/r Rechnungswesen 80-100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Weiterbildung im Finanz- und Rechnungswesen sowie deine 5+ Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion. Zeige auf, wie deine Erfahrungen mit SAP-Kenntnissen und Verwaltungserfahrung dich für die Position qualifizieren.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du die spezifischen Anforderungen und Aufgaben verstehst. Gehe darauf ein, wie du die Verantwortung für die Buchführung und die IKS-Prozesse übernehmen kannst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Teamorientierung, dein vernetztes Denken und deine Dienstleistungsorientierung darstellst. Erkläre, warum du an der Weiterentwicklung der Finanzprozesse interessiert bist und wie du zur positiven Entwicklung des Amtes beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und professionelles Auftreten ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ETA SA Manufacture Horlogère Suisse vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Fachverantwortlichen Rechnungswesen vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Amtes für Wirtschaft passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten in der Finanzbuchhaltung oder im Controlling unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz während des Interviews zu demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an der Organisation
Informiere dich über die Volkswirtschaftsdirektion des Kantons Zürich und deren Ziele. Zeige im Interview, dass du motiviert bist, zur Weiterentwicklung der Finanzprozesse beizutragen und dass du die Herausforderungen der Position verstehst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.