Un-E Maître-Esse Socioprofessionnel-Le, Atelier Serrurerie, 100%, Cdi
Un-E Maître-Esse Socioprofessionnel-Le, Atelier Serrurerie, 100%, Cdi

Un-E Maître-Esse Socioprofessionnel-Le, Atelier Serrurerie, 100%, Cdi

Plan-les-Ouates Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Menschen bei spannenden Metallprojekten und sorge für die Qualität der Ausführung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines sozialen Unternehmens mit innovativen Zielen und einem motivierenden Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Team, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Arbeitsbedingungen im öffentlichen Dienst.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen und entwickle ihre Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: CFC als Metallbauer:in und mindestens 10 Jahre Erfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 23. Mai 2025, Einstieg so schnell wie möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Accompagner les bénéficiaires dans la réalisation de projets de serrurerie de complexité variée (ex: conception et fabrication de tables de réfectoire / de conteneurs de tri; fabrication d'éléments métalliques pour des immeubles d'habitation; travaux de sous-traitance: débitage, taraudage, pliage...), et en garantir la qualité d'exécution.

Rendre les activités de production accessibles aux bénéficiaires, et adapter l'environnement de travail en fonction de leurs besoins et de leurs compétences métier.

Prendre en charge le suivi socio-professionnel des usagers: fixer des objectifs socio-professionnels, évaluer l'évolution de compétences, développer les outils pédagogiques adaptés...

Accomplir les tâches administratives inhérentes au poste: suivi des objectifs de chiffre d'affaires, création d'offres de prix, de commandes fournisseurs, etc.

Participer aux améliorations organisationnelles de l'atelier au sein d'une équipe pluridisciplinaire.

Qualifications
  • Un CFC de constructeur métallique, et une expérience professionnelle de 10 ans au minimum dans ce domaine.
  • Une formation supérieure de maître-sse socioprofessionnel-le ou de niveau HES dans le domaine du social et de l'éducation est un plus (requis pour accéder à la classe maximale).
  • Idéalement une expérience dans l'accompagnement ou la formation de personnes en situation de handicap ou en difficulté d'intégration sociale.
  • Un sens relationnel développé, un goût prononcé pour le travail en équipe, et de l'aisance dans la communication.
  • Une bonne capacité rédactionnelle.
  • La maîtrise des outils informatiques de bureautique courants.
  • Le sens de l'organisation, de la rigueur, le sens des responsabilités et une ouverture d'esprit.

Les EPI offrent:

  • Une fonction variée comportant des responsabilités au sein d'un Etablissement à but social poursuivant des objectifs ambitieux et novateurs.
  • Un cadre de travail motivant et dynamique permettant la prise d'initiative et le perfectionnement professionnel.
  • Un processus de formation continue diversifié.
  • Les conditions de travail de la fonction publique.

Délai de postulation : 23 mai 2025

Entrée en fonction: dès que possible

Classe de fonction : 15

Les pièces usuelles de candidature seront demandées: CV, lettre de motivation, diplômes et l'ensemble des certificats de travail. Seuls les dossiers comportant tous les éléments demandés seront pris en considération.

Candidat OCE / Externe: Un extrait de casier judiciaire vierge, ainsi qu'un extrait spécial du casier judiciaire seront systématiquement exigés en cas de recrutement.

En vertu de la directive transversale « Procédure de recrutement au sein des institutions de droit public et des entités subventionnées - collaboration avec l'Office cantonal de l'emploi », la priorité sera donnée aux candidat-e-s domicilié-e-s sur le canton de Genève.

En cas d'engagement, votre affectation et lieu de travail sont susceptibles d'être modifiés en cours de contrat pour des besoins d'organisation.

Un-E Maître-Esse Socioprofessionnel-Le, Atelier Serrurerie, 100%, Cdi Arbeitgeber: Etablissements publics pour l'intégration (EPI)

Unser Unternehmen bietet eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Position als Maître-Esse Socioprofessionnel-Le im Atelier Serrurerie, wo Sie die Möglichkeit haben, einen positiven Einfluss auf das Leben von Menschen mit besonderen Bedürfnissen zu nehmen. Wir fördern eine dynamische und motivierende Arbeitsumgebung, die Raum für Eigeninitiative und berufliche Weiterentwicklung bietet, sowie kontinuierliche Fortbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren Sie von den attraktiven Arbeitsbedingungen des öffentlichen Sektors in der schönen Umgebung von Genf.
E

Kontaktperson:

Etablissements publics pour l'intégration (EPI) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Un-E Maître-Esse Socioprofessionnel-Le, Atelier Serrurerie, 100%, Cdi

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Workshops im Bereich Metallbau und soziale Integration. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir helfen könnten, mehr über die Stelle zu erfahren und dich direkt mit Entscheidungsträgern auszutauschen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Projekte, die in der Werkstatt durchgeführt werden. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs konkrete Ideen oder Vorschläge einbringst, zeigst du dein Engagement und deine Kreativität, was einen positiven Eindruck hinterlässt.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen in schwierigen Situationen zu teilen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit solchen Herausforderungen umgegangen bist, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem multidisziplinären Team betreffen. Betone, wie wichtig dir der Austausch und die Unterstützung innerhalb eines Teams sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Un-E Maître-Esse Socioprofessionnel-Le, Atelier Serrurerie, 100%, Cdi

Fachkenntnisse in der Metallverarbeitung
Erfahrung in der Projektleitung
Kompetenz in der Anpassung von Arbeitsumgebungen
Fähigkeit zur Erstellung von Angeboten und Aufträgen
Kenntnisse in der sozialen Arbeit und Bildung
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Starke Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Rigorosität und Verantwortungsbewusstsein
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Vertrautheit mit gängigen Bürosoftware-Tools
Entwicklung von pädagogischen Werkzeugen
Zielorientierung und Evaluationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Institution, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Ziele, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle als Un-E Maître-Esse Socioprofessionnel-Le.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: einen aktuellen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, deine Diplome sowie Arbeitszeugnisse. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind, um deine Chancen zu erhöhen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich der Metallverarbeitung und deine Fähigkeiten im sozialen Bereich hervorhebst. Betone auch deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsstärke.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung berücksichtigt wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Etablissements publics pour l'intégration (EPI) vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als Maître-Esse Socioprofessionnel-Le. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Metallbau und soziale Integration dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Metallbau und in der sozialen Arbeit demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu teilen, um deine Eignung zu unterstreichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit einem multidisziplinären Team erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit parat haben. Betone, wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten gespielt hast.

Stelle Fragen zur Organisation

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um mehr über die Organisation und die spezifischen Herausforderungen der Stelle zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was in einem sozialen Umfeld besonders geschätzt wird.

Un-E Maître-Esse Socioprofessionnel-Le, Atelier Serrurerie, 100%, Cdi
Etablissements publics pour l'intégration (EPI)
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>