Un-e maître-sse d\'hôtel / assistant-e socioprofessionnel-le restauration (horaires continus), 100%, CDI
Un-e maître-sse d\'hôtel / assistant-e socioprofessionnel-le restauration (horaires continus), 100%, CDI

Un-e maître-sse d\'hôtel / assistant-e socioprofessionnel-le restauration (horaires continus), 100%, CDI

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Aktivitäten in einer Cafeteria oder einem Restaurant und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
  • Arbeitgeber: EPI ist ein sozial orientiertes Unternehmen mit innovativen Zielen und einem dynamischen Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Vielseitige Aufgaben, kontinuierliche Weiterbildung und attraktive Arbeitsbedingungen im öffentlichen Dienst.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine positive Atmosphäre und arbeite im Team, während du Menschen mit besonderen Bedürfnissen unterstützt.
  • Gewünschte Qualifikationen: CFC in der Gastronomie oder gleichwertiger Abschluss sowie 10 Jahre Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 9. Mai 2025; flexible Einsatzorte im Kanton Genf.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Assurer le bon fonctionnement et les diverses activités d’une cafétéria ou d’un restaurant. Servir les repas en assurant le respect des normes d’hygiène et de sécurité alimentaire. Assurer la gestion de la caisse, procéder aux ventes, encaissements, ouvertures et clôtures (TCPOS) en appliquant les procédures en place. Garantir la propreté et le bon fonctionnement des équipements et des locaux. Encadrer et former les personnes en situation d’intégration et de handicap. Avoir, avec les usagers et collaborateurs, des contacts positifs répondant à la mission des EPI. Prévoir les commandes en fonction des flux de vente prévisionnels. Accomplir les tâches administratives et informatiques inhérentes au poste.

Qualifications

  • Un CFC spécialiste en restauration ou titre jugé équivalent.
  • Une expérience dans le domaine de la collectivité ou restauration d’au moins 10 ans.
  • Une expérience en tant que Maître-esse d’hôtel ou Directeur-trice de salle.
  • Maitriser le service à table, une connaissance des normes HACCP.
  • Horaires continus du lundi au vendredi sauf en cas de manifestations à la demande de la hiérarchie.
  • Une expérience dans l’encadrement des personnes en situation de handicap serait un atout.
  • Posséder un sens relationnel développé, de l’aisance dans la communication, un goût prononcé pour le travail en équipe et le contact avec la clientèle.
  • Faire preuve d’organisation, polyvalence, fiabilité, rigueur, initiative, du sens des responsabilités et d’ouverture d’esprit.
  • Maîtriser les outils informatiques bureautiques courants (Word, Excel).
  • Parfaite maîtrise orale et écrite du français.
  • Un permis de conduire (VL).
  • De la mobilité, le service restauration disposant de 7 lieux de travail sur le canton et un service traiteur.

Les EPI offrent:

  • Une fonction variée comportant des responsabilités au sein d’un Etablissement à but social poursuivant des objectifs ambitieux et novateurs.
  • Un cadre de travail motivant et dynamique permettant la prise d’initiative et le perfectionnement professionnel.
  • Un processus de formation continue diversifié.
  • Les conditions de travail de la fonction publique.

Délai de postulation : 9 mai 2025

Entrée en fonction: dès que possible

Classe de fonction : 10

Les pièces usuelles de candidature seront demandées: CV, lettre de motivation, diplômes et l'ensemble des certificats de travail. Seuls les dossiers comportant tous les éléments demandés seront pris en considération.

Candidat OCE / Externe: Un extrait de casier judiciaire vierge, ainsi qu’un extrait spécial du casier judiciaire seront systématiquement exigés en cas de recrutement. En vertu de la directive transversale « Procédure de recrutement au sein des institutions de droit public et des entités subventionnées - collaboration avec l’Office cantonal de l’emploi », la priorité sera donnée aux candidat-e-s domicilié-e-s sur le canton de Genève.

En cas d'engagement, votre affectation et lieu de travail sont susceptibles d'être modifiés en cours de contrat pour des besoins d'organisation.

Un-e maître-sse d\'hôtel / assistant-e socioprofessionnel-le restauration (horaires continus), 100%, CDI Arbeitgeber: Etablissements publics pour l'intégration (EPI)

Die EPI bieten eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Position in einem sozialen Unternehmen mit innovativen Zielen. Unser motivierendes und dynamisches Arbeitsumfeld fördert Eigeninitiative und berufliche Weiterentwicklung, während wir kontinuierliche Schulungen anbieten. Zudem profitieren Sie von den attraktiven Arbeitsbedingungen des öffentlichen Dienstes und der Möglichkeit, in verschiedenen Standorten im Kanton Genf tätig zu sein.
E

Kontaktperson:

Etablissements publics pour l'intégration (EPI) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Un-e maître-sse d\'hôtel / assistant-e socioprofessionnel-le restauration (horaires continus), 100%, CDI

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Gastronomie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf die Gastronomie konzentrieren, und nimm aktiv daran teil.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Standards der EPI. Zeige in Gesprächen, dass du die HACCP-Normen verstehst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit anzuwenden.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen in schwierigen Situationen zu teilen. Deine Fähigkeit, mit Personen in Integrationssituationen zu arbeiten, wird geschätzt und sollte hervorgehoben werden.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige Initiative! Überlege dir, wie du zur Verbesserung der Abläufe in der Cafeteria oder im Restaurant beitragen kannst, und bringe diese Ideen in Gesprächen ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Un-e maître-sse d\'hôtel / assistant-e socioprofessionnel-le restauration (horaires continus), 100%, CDI

Kenntnisse der HACCP-Normen
Erfahrung in der Gastronomie
Fähigkeit zur Teamführung
Organisationstalent
Verkaufskompetenz
Umgang mit Kassensystemen (TCPOS)
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Multitasking-Fähigkeiten
Kenntnisse in der Essenszubereitung und -präsentation
Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderungen
IT-Kenntnisse (Word, Excel)
Entwicklung von Schulungsprogrammen
Positive Kundeninteraktion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die EPI und deren Werte. Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und die Unternehmenskultur, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: einen aktuellen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, deine Diplome sowie Arbeitszeugnisse. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind, da nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt werden.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich Gastronomie und deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Behinderungen hervorhebst. Zeige auf, warum du gut zu den Werten der EPI passt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Etablissements publics pour l'intégration (EPI) vorbereitest

Bereite dich auf die Hygienestandards vor

Da die Einhaltung der HACCP-Normen für diese Position entscheidend ist, solltest du dir die wichtigsten Hygienestandards und -praktiken gut einprägen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du diese Standards in der täglichen Arbeit umsetzen würdest.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Gastronomie ist Teamarbeit unerlässlich. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Integration von Menschen mit Behinderungen.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

Da die Position auch administrative Aufgaben umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten parat haben. Erkläre, wie du Bestellungen planst und den Überblick über die Verkaufszahlen behältst.

Bereite eine überzeugende Motivation vor

Sei bereit, deine Motivation für die Bewerbung bei dieser sozialen Einrichtung zu erläutern. Überlege dir, was dich an der Arbeit mit Menschen in schwierigen Situationen reizt und wie du zur Mission der EPI beitragen kannst.

Un-e maître-sse d\'hôtel / assistant-e socioprofessionnel-le restauration (horaires continus), 100%, CDI
Etablissements publics pour l'intégration (EPI)
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>