Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die technische Dokumentation in komplexen Projekten und koordiniere alle relevanten Unterlagen.
- Arbeitgeber: ETABO ist ein etabliertes Unternehmen im Anlagenbau mit über 40 Jahren Erfahrung und einem Umsatz von 200 Millionen Euro.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flache Hierarchien und zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte innovative Lösungen in der Energietechnik.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Ausbildung mit Erfahrung in technischer Dokumentation und Projektmanagement.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit projektbezogener Reisebereitschaft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Die ETABO Energietechnik und Anlagenservice GmbH, ein Unternehmen der Plant Systems & Services PSS Gruppe, ist eine konzernunabhängige, mittelständische Unternehmensgruppe und bildet mit den Schwestergesellschaften aus der Veltec Gruppe einen starken Verbund mit einem jährlichen Umsatz von rund 200 Millionen Euro. Wir sind seit mehr als 40 Jahren im Anlagenbau und Anlagenservice von Kraftwerken und Industrieanlagen tätig und unser Team verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Projektabwicklung von komplexen Projekten in der Prozessindustrie und der Energietechnik. Bei Bedarf entwickeln und erarbeiten unsere Ingenieure und Konstrukteure mit und für unsere internationalen Kunden, selbst bei schwierigsten Aufgabenstellungen, komplette Lösungen. Wir suchen ab sofort einen: Experte Technische Dokumentation (m/w/d) Dein zukünftiges Aufgabengebiet wird u. a. Folgendes umfassen: Proaktive Weiterentwicklung als \“Taktgeber\“ des betrieblichen Standards für technische Dokumentationen unter Berücksichtigung kundenspezifischer sowie gesetzlicher und normativer Anforderungen Übernahme der Verantwortung für die Technische Dokumentation in komplexen Systemprojekten Koordination der projektbegleitenden Dokumentation (z.B. Zeichnungs-, Genehmigungs-, Schweißtechnik-/Qualitäts-, Projektnachweis-, baubegleitende und Inbetriebnahme-Dokumentation) in enger Zusammenarbeit mit der Projektleitung, Engineering und Schweißtechnik/ Qualitätsmanagement, Bauleitung sowie externen Geschäftspartnern Unterstützung der Bauleitung während der Montagephase vor Ort zur lückenlosen Erstellung der baubegleitenden Dokumentation inkl. Inbetriebsetzung Professionelle Aufbereitung der Unterlagen (digital / analog, ggf. inkl. Übersetzungsleistungen) vor Übergabe an den Kunden Klärung dokumentationsbezogener Reklamationen im direkten Austausch mit Kunden und Geschäftspartnern Kontinuierliche Erhöhung des Digitalisierungsanteils in der Projektdokumentation in enger Abstimmung mit Application Management und Fachabteilungen Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der IT-Anwendungen (z. B. Dokumentenmanagementsystem), Methoden und Prozesse in der Projektdokumentation Das bringst Du mit: Technisches Studium oder vergleichbare Ausbildung in Verbindung mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Technischen Dokumentation, idealerweise im industriellen Projektmanagement Sehr gute Kenntnisse der einschlägigen Normen und Richtlinien im Anlagenbau (u.a. AD 2000, EN 13480, EN 12952 Betriebssicherheitsverordnung, Druckgeräterichtlinie) sowie Kenntnisse in der Schweißtechnik Erfahrungen mit Dokumentenmanagementsystemen Hohe IT-Affinität, insbesondere CAD/3D-Planungssysteme, Adobe Acrobat Professional, MS Office Excel und Word sowie nachweisliche Erfahrung in Digitalisierungsprojekten Hohes Maß an Eigeninitiative und Selbstständigkeit Analytische, zielorientierte und beharrliche Arbeitsweise in Verbindung mit der Fähigkeit, komplexe Sachverhalte klar strukturieren zu können Sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse Projektbezogene Reisebereitschaft Was wir Dir als Arbeitgeber bieten: Mitarbeit in flachen Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen 30 Tage Urlaub Marktgerechte und leistungsorientierte Vergütung mit vielen attraktiven Zusatzleistungen Weiterentwicklungsmöglichkeiten, die Dich nicht nur fachlich, sondern auch persönlich fördern Einsatzort: Berufsfeld: Montage und Instandhaltung Anstellungsart: Vollzeit Befristung: unbefristet Deine Fragen beantwortet Dir gerne Babette Deese per Mail babette.deese@eta-bochum.de oder per Telefon 0234 / 5067 190 ETABO Energietechnik und Anlagenservice GmbH Meesmannstraße 103 Weitere Stellenangebote von ETABO Energietechnik und Anlagenservice GmbH
Experte Technische Dokumentation (m/w/d) Arbeitgeber: ETABO Energietechnik und Anlagenservice GmbH
Kontaktperson:
ETABO Energietechnik und Anlagenservice GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Experte Technische Dokumentation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Normen und Richtlinien im Anlagenbau, wie AD 2000 oder EN 13480. Zeige in Gesprächen, dass du diese Standards nicht nur kennst, sondern auch verstehst, wie sie in der technischen Dokumentation angewendet werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Energietechnik und im Anlagenbau zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Dokumentenmanagementsystemen und Digitalisierungsprojekten konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, die deine IT-Affinität und deine Fähigkeit zur Prozessoptimierung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, während des Vorstellungsgesprächs Fragen zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zu beantworten. Zeige, dass du teamorientiert bist und in der Lage bist, komplexe Sachverhalte klar zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte Technische Dokumentation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ETABO Energietechnik und Anlagenservice GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Experte für technische Dokumentation wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Normen und Richtlinien im Anlagenbau sowie deine Erfahrung mit Dokumentenmanagementsystemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten, deine IT-Affinität und deine Erfahrungen in der Projektarbeit ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ETABO Energietechnik und Anlagenservice GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position des Experten für technische Dokumentation vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Normen, Richtlinien und Dokumentationssysteme zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der technischen Dokumentation und im Projektmanagement verdeutlichen. Zeige, wie du komplexe Sachverhalte strukturiert hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Zeige deine IT-Affinität
Da die Stelle eine hohe IT-Affinität erfordert, solltest du deine Erfahrungen mit CAD/3D-Planungssystemen, Adobe Acrobat Professional und Dokumentenmanagementsystemen hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen Kenntnissen in diesen Bereichen zu beantworten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, um Dokumentationsanforderungen zu klären.