Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to lead clinical projects and enhance psychiatric care quality.
- Arbeitgeber: Be part of FNPG, a leading center for mental health and psychotherapy.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work hours, modern work environment, and attractive employment conditions.
- Warum dieser Job: Make a real impact in mental health while working in a dynamic and supportive team.
- Gewünschte Qualifikationen: Minimum two years in psychiatric nursing with proven leadership experience required.
- Andere Informationen: Position offers a permanent contract with competitive salary based on cantonal standards.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
Beschäftigungsgrad: 50-80%
Bewerbungsfrist: 16.03.2025
Datum des Stellenantritts: 01.06.2025 oder nach Vereinbarung
Vertragsart: Unbefristeter Vertrag
Dienststelle: Freiburger Netzwerk für psychische Gesundheit
Anstellungsbehörde / Dienststelle / Anstalt
Das Freiburger Netzwerk für psychische Gesundheit (FNPG) ist der Direktion für Gesundheit und Soziales administrativ zugewiesen. Das FNPG ist ein medizinisches, pflegerisches und psychosoziales Kompetenzzentrum, das auf Psychiatrie und Psychotherapie und in einem weiteren Sinn auf psychische Gesundheit spezialisiert ist.
Das zweisprachige FNPG entwickelt sich fortlaufend weiter und hält sich im therapeutischen Bereich auf dem neuesten Stand.
Werden Sie Teil unseres Teams!
Der Arbeitgeber Staat fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und bietet seinen Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld und attraktive Arbeitsbedingungen. Mehr darüber erfahren Sie auf folgender Seite.
Ihre Aufgaben
Für Ihre Funktion werden folgende Kompetenzen vorausgesetzt:
- Mitwirkung an der Entwicklung und Umsetzung der klinischen Strategie der Pflegedirektion und des FNPG
- Integration evidenzbasierter Erkenntnisse in die klinische Praxis zur Konsolidierung der Qualität, Sicherheit und Effizienz der Pflege
- Unterstützung der Teams bei der Weiterentwicklung von Kompetenzen und der Einführung von Veränderungen
- Definition und Einführung von Qualitätsindikatoren zur Steuerung der klinischen Leistungsfähigkeit
- Initiierung und Leitung komplexer klinischer Projekte für die Pflegeabteilung
- Nachgewiesene Erfahrung in interprofessioneller Zusammenarbeit und Teamarbeit
- Klinische Leadership
- Organisationsgeschick und Belastbarkeit
- Organisatorische und methodologische Fähigkeiten
- Kompetenzen zur Wissensvermittlung in internen und externen Schulungen
Gewünschtes Profil
- Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung zu 100% in der psychiatrischen Pflege
- Erfolgreiche Erfahrung in der Leitung klinischer Projekte
- Ausgezeichnete Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und Fähigkeit zur interprofessionellen Zusammenarbeit
- Fähigkeit zur selbstständigen Führung der anvertrauten Dossiers
- Ausgezeichnete Analyse- und Problemlösungsfähigkeiten sowie vernetztes Denken
- Fähigkeit zur Unterstützung der individuellen und kollektiven Entwicklung durch positive Verstärkung
- Souveränes Agieren in einer Matrixorganisation
- Reaktionsfähigkeit und Vielseitigkeit zur Erfüllung vorrangiger Aufgaben
- Ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Leidenschaft für den Pflegeberuf; nutzenzentrierte Pflege
- Ein Management und eine Matrixorganisation, die die kollektive Intelligenz und die Zusammenarbeit zwischen Organisationen fördern
- Vorteilhafte Anstellungsbedingungen
- Lohn und Leistungen gemäss den kantonalen Ansätzen für das Staatspersonal
Angaben der Kontaktpersonen
Datum der Stellenausschreibung: 17.02.2025
#J-18808-Ljbffr
Clinical Nurse Specialist (CNS), FNPG Marsens Arbeitgeber: Etat de Fribourg - Staat Freiburg
Kontaktperson:
Etat de Fribourg - Staat Freiburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Clinical Nurse Specialist (CNS), FNPG Marsens
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im FNPG oder in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der psychiatrischen Pflege und den neuesten evidenzbasierten Praktiken. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Erkenntnisse in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Leitung klinischer Projekte zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten zur interprofessionellen Zusammenarbeit und Teamarbeit in der Praxis umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Weiterentwicklung der Pflegequalität. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du positive Verstärkung in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast, um das Team und die Patienten zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Clinical Nurse Specialist (CNS), FNPG Marsens
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Kompetenzen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar hervorhebst.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Individualisiere dein Motivationsschreiben: Betone in deinem Motivationsschreiben, warum du dich für die Position als Clinical Nurse Specialist interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur klinischen Strategie des FNPG passen.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Etat de Fribourg - Staat Freiburg vorbereitest
✨Verstehe die klinische Strategie
Informiere dich über die klinische Strategie der Pflegedirektion und des FNPG. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du evidenzbasierte Erkenntnisse in die Praxis integrieren kannst, um die Qualität und Effizienz der Pflege zu verbessern.
✨Bereite Beispiele für interprofessionelle Zusammenarbeit vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der interprofessionellen Zusammenarbeit und Teamarbeit zeigen. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um klinische Projekte zu leiten.
✨Demonstriere deine Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Leitung klinischer Projekte zu erläutern. Betone deine Fähigkeit, Teams zu unterstützen und Veränderungen einzuführen, sowie deine organisatorischen Fähigkeiten.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, spezifische Situationen zu diskutieren, in denen du analytische und problemlösende Fähigkeiten eingesetzt hast. Dies könnte beinhalten, wie du Herausforderungen in der psychiatrischen Pflege gemeistert hast oder innovative Lösungen entwickelt hast.