Juristisches Praktikum bei der ÖDSMB

Juristisches Praktikum bei der ÖDSMB

Freiburg Praktikum Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite juristische Fragen zur Transparenz und verfasse Stellungnahmen.
  • Arbeitgeber: Die ÖDSMB ist eine unabhängige Behörde für Öffentlichkeit und Datenschutz im Kanton Freiburg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsbedingungen und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines vielfältigen Teams, das Transparenz und Datenschutz fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master in Recht erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristeter Vertrag mit Startdatum 01.06.2025 oder nach Vereinbarung.

Datum des Stellenantritts: 01.06.2025 oder nach Vereinbarung

Vertragsart: Befristeter Vertrag

Dienststelle: Kantonale Behörde für Öffentlichkeit, Datenschutz

Anstellungsbehörde / Verwaltungseinheit / Anstalt

Die Kantonale Behörde für Öffentlichkeit, Datenschutz und Mediation (ÖDSMB) ist eine unabhängige Behörde, die administrativ der Staatskanzlei zugewiesen ist. Sie befasst sich mit den Bereichen Öffentlichkeit und Transparenz, Datenschutz sowie Mediation für Verwaltungsangelegenheiten. Werden Sie Teil unseres Teams! Wir setzen auf die Komplementarität der Kompetenzen und die Vielfalt der Perspektiven, denn es ist die breite Palette an Laufbahnen und Profilen, die die Stärke des Staates Freiburg ausmacht. Wir fördern die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sowie flexible Arbeitsbedingungen.

Ihre Aufgaben:

  • Juristische Fragen im Bereich Transparenz bearbeiten
  • Recherchen zu Gesetzgebung, Rechtssprechung und Doktrin anstellen
  • Notizen, Stellungnahmen und Veröffentlichungen verfassen

Gewünschtes Profil:

  • Master in Recht

Martine Stoffel, Beauftragte für Öffentlichkeit und Datenschutz, T +41 26 305 59 73, M +41 79 123 58 95

Datum der Stellenausschreibung: 18.03.2025

Juristisches Praktikum bei der ÖDSMB Arbeitgeber: Etat de Fribourg - Staat Freiburg

Die Kantonale Behörde für Öffentlichkeit, Datenschutz und Mediation (ÖDSMB) bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Vielfalt und Teamarbeit setzt. Mit flexiblen Arbeitsbedingungen und der Förderung der Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben schaffen wir eine Kultur, in der sich unsere Mitarbeiter entfalten können. Zudem bieten wir zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, die es Ihnen ermöglichen, Ihre juristischen Fähigkeiten in einem bedeutenden und dynamischen Bereich zu vertiefen.
E

Kontaktperson:

Etat de Fribourg - Staat Freiburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Juristisches Praktikum bei der ÖDSMB

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits Erfahrungen in der Kantonalen Behörde für Öffentlichkeit, Datenschutz und Mediation (ÖDSMB) gesammelt haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich gründlich über die aktuellen Themen im Bereich Datenschutz und Transparenz. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu juristischen Fragestellungen vor, die in der ÖDSMB relevant sein könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einer öffentlichen Behörde. Erkläre, warum dir die Themen Öffentlichkeit, Datenschutz und Mediation wichtig sind und wie du zur Mission der ÖDSMB beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Juristisches Praktikum bei der ÖDSMB

Juristische Recherchefähigkeiten
Kenntnisse im Datenschutzrecht
Vertrautheit mit Verwaltungsrecht
Analytisches Denken
Schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Erstellung von Stellungnahmen
Detailgenauigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Zeitmanagement
Vertraulichkeit und Integrität
Fähigkeit zur Arbeit unter Druck
Interdisziplinäres Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die ÖDSMB: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Kantonale Behörde für Öffentlichkeit, Datenschutz und Mediation informieren. Verstehe ihre Aufgaben, Werte und die Bedeutung ihrer Arbeit im Bereich Transparenz und Datenschutz.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf das juristische Praktikum zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere solche, die mit Recht, Transparenz oder Datenschutz zu tun haben. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine juristischen Kenntnisse und deine Motivation ein, im Bereich Öffentlichkeit und Datenschutz zu arbeiten.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente. Es kann auch hilfreich sein, jemanden anderen um Feedback zu bitten, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung professionell wirkt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Etat de Fribourg - Staat Freiburg vorbereitest

Vorbereitung auf juristische Fragen

Stelle sicher, dass du dich mit den aktuellen Gesetzen und Vorschriften im Bereich Datenschutz und Transparenz vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Studienzeit oder Praktika zu nennen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Verstehe die Rolle der ÖDSMB

Informiere dich über die Aufgaben und Ziele der Kantonalen Behörde für Öffentlichkeit, Datenschutz und Mediation. Zeige im Interview, dass du die Mission der Behörde verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Präsentation deiner Recherchen

Bereite eine kurze Präsentation oder Zusammenfassung von relevanten Recherchen vor, die du durchgeführt hast. Dies könnte ein Beispiel für eine Stellungnahme oder Notiz sein, die du verfasst hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise der Behörde zu erfahren.

Juristisches Praktikum bei der ÖDSMB
Etat de Fribourg - Staat Freiburg
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>