Agent de détention - Cellulaire
Agent de détention - Cellulaire

Agent de détention - Cellulaire

Villars-sur-Glâne Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Etat de Fribourg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache und unterstütze die Insassen, während du für Sicherheit und Ordnung sorgst.
  • Arbeitgeber: Das Etablissement de détention fribourgeois ist der größte Arbeitgeber im Kanton Fribourg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein attraktives Arbeitsumfeld für eine gute Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Resozialisierung von Insassen bei und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: CFC oder gleichwertige Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Vertrag auf unbestimmte Zeit, sofortiger Arbeitsbeginn möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Vous aimeriez contribuer au développement du canton de Fribourg, avez l'esprit du service public, et cherchez un poste varié qui fait sens ? A l'Etat de Fribourg vous travaillerez pour le plus grand employeur du canton. A l'écoute, dynamique et tournée vers l'avenir, l'administration cantonale, et ses établissements, sont au service de la population fribourgeoise.

Taux d'activité 90-100%
Lieu Fribourg, CH, Sarine
Délai de postulation 31.03.2025
Date d'entrée en fonction Immédiate ou à convenir
Type de contrat CDD

Qui sommes-nous ? L'Etablissement de détention fribourgeois (EDFR) réunit les structures pénitentiaires du canton de Fribourg. Il dispose d'un statut de droit public et est doté de la personnalité juridique. Il est rattaché administrativement à la Direction de la sécurité, de la justice et du sport (DSJS), sous la haute surveillance du Conseil d'Etat. L'Etablissement assure la garde, l'hébergement, la prise en charge et le traitement des personnes détenues qui lui sont confiées et participe à la réalisation des objectifs assignés à l'exécution des peines privatives de liberté et des mesures.

Pourquoi nous rejoindre ? L'Etat-employeur encourage la conciliation vie professionnelle et vie privée et offre un environnement et des conditions de travail attractifs à ses collaborateur-trice-s.

Vos missions :

  • Assurer un service de garde et exercer une surveillance constante des personnes détenues en tenant compte des divers régimes de détention.
  • Contrôler les présences, assurer l'accompagnement sécuritaire lors des déplacements des détenus.
  • S'assurer de la bonne prise en charge des détenus par l'agent de détention qui prend la relève.
  • Collaborer à la resocialisation des détenus en ayant une action positive sur eux.
  • Faire respecter la discipline, l'ordre et la sécurité parmi les personnes détenues.

Profil souhaité :

  • CFC, ou formation jugée équivalente, avec expérience professionnelle de plusieurs années.
  • Bonne condition physique et mentale, ainsi que flexibilité et résistance au stress.
  • Sens des relations humaines, de la communication et de la gestion de conflits.
  • Disposé à intervenir en dehors des heures de travail pour des cas de force majeure.
  • Bonne connaissance des outils informatiques (MS Office).
  • Extraits des poursuites et du casier judiciaire vierges.
  • Maîtrise de la langue française ou allemande avec de bonnes connaissances de l'autre langue.

Coordonnées des personnes de contact :

Berset Claude - Chef de section Cellulaire/Encadrement Division Prison centrale T 41 26 305 21 07 Planche-Inférieure 12, 1700 Fribourg

Agent de détention - Cellulaire Arbeitgeber: Etat de Fribourg

L'Etat de Fribourg est un employeur de choix, offrant un environnement de travail dynamique et tourné vers l'avenir. En tant qu'Agent de détention - Cellulaire, vous bénéficierez d'une culture de travail axée sur le service public, avec des opportunités de développement professionnel et une conciliation entre vie professionnelle et vie privée. Rejoindre l'Etablissement de détention fribourgeois, c'est contribuer à la sécurité et à la réinsertion des détenus tout en profitant d'un cadre de travail attractif au cœur du canton de Fribourg.
Etat de Fribourg

Kontaktperson:

Etat de Fribourg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Agent de détention - Cellulaire

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Agenten de détention. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Verantwortlichkeiten dieser Position verstehst und bereit bist, diese zu übernehmen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits im Bereich der Strafvollzugsbehörden arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können wertvolle Einblicke geben und dir helfen, ein besseres Verständnis für die Arbeitsweise und die Erwartungen in dieser Rolle zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Stressresistenz und deinem Umgang mit Konflikten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Resozialisierung von Gefangenen. Informiere dich über Programme und Ansätze, die in der Schweiz verwendet werden, und bringe Ideen ein, wie du zur positiven Entwicklung der Insassen beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Agent de détention - Cellulaire

Überwachungskompetenz
Konfliktmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Stressresistenz
Physische Fitness
Erfahrung im Umgang mit Menschen
Kenntnisse in der Resozialisierung
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse in MS Office
Bereitschaft zur Arbeit außerhalb der regulären Arbeitszeiten
Disziplin und Ordnungssinn
Fähigkeit zur Einhaltung von Sicherheitsprotokollen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche über das Unternehmen: Informiere dich über das Etablissement de détention fribourgeois (EDFR) und seine Aufgaben. Verstehe die Rolle, die du als Agent de détention - Cellulaire spielen würdest, und wie du zur Resozialisierung der Insassen beitragen kannst.

Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorheben. Betone deine Flexibilität, Stressresistenz und deine Kommunikationsfähigkeiten, die für diese Position wichtig sind.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines CFC oder einer gleichwertigen Ausbildung, sowie Nachweise über deine berufliche Erfahrung. Vergiss nicht, auch deine Sprachkenntnisse in Französisch und Deutsch zu erwähnen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst. Halte dich an die Frist bis zum 31.03.2025.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Etat de Fribourg vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Menschen in schwierigen Situationen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Konfliktbewältigung und Kommunikation zeigen.

Zeige deine Flexibilität

Da der Job auch Einsätze außerhalb der regulären Arbeitszeiten erfordert, solltest du bereit sein, dies zu thematisieren. Erkläre, wie du in der Vergangenheit flexibel auf unvorhergesehene Situationen reagiert hast.

Betone deine Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit mit Kollegen ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Informiere dich über die Institution

Mache dich mit der Etablissement de détention fribourgeois und seinen Zielen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte der Institution verstehst und unterstützen möchtest.

Agent de détention - Cellulaire
Etat de Fribourg
Etat de Fribourg
  • Agent de détention - Cellulaire

    Villars-sur-Glâne
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • Etat de Fribourg

    Etat de Fribourg

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>