Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Chancellerie und die Archive bei der Archivierung und Benutzerbetreuung.
- Arbeitgeber: Die Archives de l'État de Fribourg sind eine zentrale kulturelle Institution des Kantons Fribourg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Berufs- und Privatleben.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem dynamischen Team mit Fokus auf öffentliche Dienstleistungen.
- Gewünschte Qualifikationen: CFC in Dokumentationsinformation oder gleichwertig, Interesse an Archivierung und Geschichte.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitgestaltung von Veranstaltungen und Social Media Aktivitäten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vous aimeriez contribuer au développement du canton de Fribourg, avez l'esprit du service public, et cherchez un poste varié qui fait sens ? A l'Etat de Fribourg vous travaillerez pour le plus grand employeur du canton. A l'écoute, dynamique et tournée vers l'avenir, l'administration cantonale, et ses établissements, sont au service de la population fribourgeoise.
Les Archives de l'Etat de Fribourg sont à la fois un service central et une institution culturelle de l'Etat subordonnée à la Chancellerie d'Etat. Elles ont pour mission de rassembler, conserver, recenser et rendre accessibles au public les documents produits ou reçus par toutes les autorités, organes, services et établissements de l'Etat de Fribourg, documents qui présentent un intérêt comme source d'information, de renseignement ou de preuve.
Pourquoi nous rejoindre ? Nous misons sur la complémentarité des compétences et la variété des perspectives car c'est la diversité des parcours et des profils qui fait la force de l'Etat de Fribourg. Nous favorisons la conciliation vie professionnelle et vie privée et les conditions de travail flexibles.
Vos missions :
- Vous soutenez la Chancellerie d'Etat et les Archives de l'Etat dans tous les domaines d'activités liés à l'archivage, en particulier :
- Vous participez aux activités de traitement des fonds d'archives, sous forme physique et numérique.
- Vous participez à l'accueil des usagers/ères (horaires de réception, réponse à des demandes d'usager/ères, préparation des documents pour la consultation).
- Vous assistez la Chancellerie d'Etat dans le suivi et le versement de ses documents aux Archives de l'Etat et participez à l'élaboration, au maintien et à l'application de son plan de classement et de gestion.
- Vous assistez la direction des Archives de l'Etat dans les activités administratives et comptables courantes.
- Vous participez activement à l'organisation d'événements à destination du grand public.
- Vous participez à la gestion des réseaux sociaux en préparant des communications en lien avec l'actualité des Archives de l'Etat ou en mettant en valeur des objets de ses collections.
Profil souhaité :
- CFC d'agent-e en information documentaire, ou équivalent.
- Intérêt marqué pour l'archivistique et l'histoire.
- Expérience professionnelle dans un centre d'archives.
- Connaissances des normes en vigueur dans les domaines comme l'archivage numérique et de la gestion des archives courantes et intermédiaires.
- Orientation services, capacité de communication et flexibilité.
- Aptitude à s'intégrer dans une équipe pluridisciplinaire.
- Bonne maîtrise des outils bureautiques usuels et connaissance d'un système d'information archivistique.
- Maîtrise orale et écrite du français ou de l'allemand, avec de bonnes connaissances de la langue partenaire, anglais technique un plus.
Postulez de préférence online ou adressez votre dossier en mentionnant la référence de l'annonce à : Archives de l'Etat de Fribourg, Route des Arsenaux 17, 1700 Fribourg.
De plus amples informations peuvent être obtenues auprès de : Alexandre Dafflon, Archiviste cantonal, T 41 26 305 12 72.
Assistant en information documentaire auprès des Archives de l\'Etat Arbeitgeber: Etat de Fribourg

Kontaktperson:
Etat de Fribourg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistant en information documentaire auprès des Archives de l\'Etat
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen der Archives de l'État de Fribourg. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an ihrer Arbeit hast und wie du aktiv zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Archivwesen und Informationsmanagement. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit digitalen Archiven und Dokumentenmanagementsystemen zu erläutern. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistant en information documentaire auprès des Archives de l\'Etat
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Archives de l'État de Fribourg. Informiere dich über ihre Aufgaben, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Archivarbeit und dein Interesse an der Geschichte darlegst. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission der Archives de l'État beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt online über die angegebene Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Etat de Fribourg vorbereitest
✨Informiere dich über die Institution
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Archives de l'État de Fribourg informieren. Verstehe ihre Mission, ihre Werte und die Art der Dokumente, die sie verwalten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Archivierung und Informationsmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Arbeit in einem multidisziplinären Team betreffen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies könnte sich auf die zukünftigen Projekte der Archive oder die Herausforderungen beziehen, denen sie gegenüberstehen. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.