Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere Kommunikationskampagnen und Inhalte für die Staatskanzlei.
- Arbeitgeber: Die Staatskanzlei von Fribourg ist der größte Arbeitgeber des Kantons.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und gute Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte die Kommunikation für wichtige öffentliche Projekte und trage zur Entwicklung des Kantons bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Politikwissenschaft oder Kommunikationswissenschaft und Erfahrung in der Kommunikation erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit, in einem dynamischen und vielfältigen Team zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vous aimeriez contribuer au développement du canton de Fribourg, avez l'esprit du service public, et cherchez un poste varié qui fait sens ? A l’Etat de Fribourg vous travaillerez pour le plus grand employeur du canton. A l'écoute, dynamique et tournée vers l'avenir, l'administration cantonale, et ses établissements, sont au service de la population fribourgeoise.
La Chancellerie d’Etat offre un environnement de travail stimulant au cœur des activités du Gouvernement cantonal et transverse à l’administration cantonale. Elle assure le secrétariat du Conseil d’Etat, organise ses manifestations et est chargée de l’information du public, de la coordination des relations extérieures et des relations avec le Grand Conseil. Elle veille à l’unité et à la qualité de la législation fribourgeoise. Elle organise les élections et votations et s’occupe des publications officielles, des archives de l’Etat, des légalisations, des imprimés et du courrier interne.
Pourquoi nous rejoindre ? Nous misons sur la complémentarité des compétences et la variété des perspectives car c’est la diversité des parcours et des profils qui fait la force de l’Etat de Fribourg. Nous favorisons la conciliation vie professionnelle et vie privée et les conditions de travail flexibles.
Vos missions
- Vous êtes en charge des aspects de communication de dossiers institutionnels transverses à l’administration cantonale et confiés à la Chancellerie d’Etat au sein du Bureau de l’information.
- Vous coordonnez les campagnes de communication du Conseil d’Etat autour des votations cantonales avec la Direction concernée (vidéo, communiqués, brochure, contenus sur internet et sur les réseaux sociaux).
- Vous conceptualisez le contenu et coordonnez les aspects de communication autour du rapport d’activité annuel de l’administration cantonale.
- Vous conceptualisez le contenu et coordonnez les aspects de communication autour des programmes et bilans de législature du Conseil d’Etat.
- Vous assurez la coordination générale du contenu de l’Intranet global de l’Etat de Fribourg.
- Vous assurez la suppléance du Chef du Bureau de l’information, notamment dans les relations avec la presse et le public, et la conduite de l’équipe.
Profil souhaité
- Formation universitaire de niveau master, de préférence en économie politique ou en sciences de la communication.
- Plusieurs années d’expérience professionnelle dans le domaine de la communication.
- Expérience de conduite de projets complexes, notamment avec des partenaires externes.
- Aisance rédactionnelle et organisationnelle.
- Capacité de pensée et d’action en réseau.
- Bonnes compétences managériales et sociales.
- Discrétion et sensibilité politique.
- Flexibilité et aptitude à travailler de manière novatrice.
- De langue maternelle française ou allemande avec de bonnes connaissances de l’autre langue cantonale.
- De bonnes connaissances du contexte médiatique du canton de Fribourg et/ou de l’administration sont un atout.
Coordonnées des personnes de contact
Marc Valloton, Vice-chancelier d'Etat, T 41 26 305 10 75
Chargé de communication institutionnelle auprès de la Chancellerie d\'Etat Arbeitgeber: Etat de Fribourg

Kontaktperson:
Etat de Fribourg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chargé de communication institutionnelle auprès de la Chancellerie d\'Etat
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Themen und Herausforderungen der Chancellerie d'État sowie des Kantons Freiburg. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die institutionelle Kommunikation und die Bedürfnisse der Bevölkerung hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus dem Bereich der öffentlichen Kommunikation. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit kommunalen Themen befassen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen Erfahrungen in der Kommunikation zu teilen. Überlege dir, wie du komplexe Projekte erfolgreich geleitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Innovationsfähigkeit, indem du Ideen für zukünftige Kommunikationsstrategien präsentierst. Überlege dir, wie du moderne Technologien und soziale Medien nutzen kannst, um die Kommunikation der Chancellerie d'État zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chargé de communication institutionnelle auprès de la Chancellerie d\'Etat
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche approfondie: Informiere dich über die Chancellerie d'Etat und ihre Rolle innerhalb der Verwaltung des Kantons Freiburg. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die mit der Position verbunden sind.
Anpassung deines Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Kommunikation und Projektmanagement hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Koordination von Kommunikationskampagnen und deine Erfahrung mit externen Partnern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für den öffentlichen Dienst und deine Kenntnisse des Medienkontexts im Kanton Freiburg ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Schreiben klar und präzise formuliert ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Etat de Fribourg vorbereitest
✨Verstehe die Rolle der Chancellerie d'État
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Chancellerie d'État. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Kommunikation in der Verwaltung verstehst und wie sie zur Entwicklung des Kantons Fribourg beiträgt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Kommunikation und Projektleitung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Stelle zutreffen.
✨Zeige deine Flexibilität und Innovationsfähigkeit
Die Stelle erfordert innovative Ansätze in der Kommunikation. Bereite Ideen vor, wie du neue Kommunikationsstrategien entwickeln könntest, um die Bürger besser zu erreichen und die Öffentlichkeitsarbeit zu verbessern.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da die Position Kenntnisse in Französisch und Deutsch erfordert, sei bereit, über deine Sprachfähigkeiten zu sprechen. Wenn möglich, führe ein kurzes Gespräch in der anderen Sprache, um deine Kompetenz zu demonstrieren.