Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiter/in des Sektors für die Steuer auf den Mehrwert, Koordination und Überwachung der Abläufe.
- Arbeitgeber: Der Kanton Freiburg ist der größte Arbeitgeber der Region und setzt auf Vielfalt und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und gute Work-Life-Balance, um dein Leben zu erleichtern.
- Warum dieser Job: Trage zur Entwicklung des Kantons bei und arbeite in einem dynamischen, zukunftsorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Universitätsabschluss oder gleichwertige Ausbildung im steuerlichen oder juristischen Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einer unterstützenden Umgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Vous aimeriez contribuer au développement du canton de Fribourg, avez l\’esprit du service public, et cherchez un poste varié qui fait sens ? A lEtat de Fribourg vous travaillerez pour le plus grand employeur du canton. A lécoute, dynamique et tournée vers lavenir, l\’administration cantonale, et ses établissements, sont au service de la population fribourgeoise. Chef-fe de secteur (cadre B) auprès du secteur taxe sur la plus-value Taux d\’activité
75-85%
Délai de postulation Date d'entrée en fonction
ou à convenir
Qui sommes-nous?
Le Service cantonal des contributions (SCC) procède à la taxation et à la perception des impôts cantonaux et de limpôt fédéral direct. Depuis le 1er octobre 2023, le SCC est aussi lautorité de taxation pour la « taxe sur la plus-value ».
Pourquoi nous rejoindre ?
Nous misons sur la complémentarité des compétences et la variété des perspectives car cest la diversité des parcours et des profils qui fait la force de lEtat de Fribourg. Nous favorisons la conciliation vie professionnelle et vie privée et les conditions de travail flexibles. Pour en savoir plus, suivez ce lien.
Vos missions
Vous êtes la plaque tournante pour la taxe sur la plus-value au sein du SCC et assurez le prélèvement de la taxe conformément à la loi en collaboration avec dautres secteurs et services.
-
- Conduire les collaborateurs et collaboratrices du secteur
- Coordonner et surveiller les travaux de gestion des dossiers, de taxation et de facturation
- Traiter les cas complexes
- Préparer les décisions sur réclamation
- Répondre aux questions écrites et téléphoniques des différents partenaires
Profil souhaité
- Formation universitaire, formation supérieure dans le domaine fiscal ou juridique ou formation jugée équivalente
- Habileté rédactionnelle
- Bonne connaissance de ladministration publique
- Sens de linitiative et des responsabilités
- Capacité à travailler aussi bien en équipe que de façon indépendante et autonome
- Maîtrise de la langue française ou allemande avec de très bonnes connaissances de lautre langue
Coordonnées des personnes de contact
Roland Güdel, Chef de section,, T
jpidb610e6ea jpit0835a jpiy25a jidb610e6eafr jit0835afr
Chef-Fe De Secteur Auprès Du Secteur Taxe Sur La Plus-Value Arbeitgeber: Etat de Fribourg

Kontaktperson:
Etat de Fribourg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chef-Fe De Secteur Auprès Du Secteur Taxe Sur La Plus-Value
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Steuerpolitik, insbesondere zur Steuer auf den Mehrwert. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Thema einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem öffentlichen Sektor oder der Steuerberatung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur eigenständigen Problemlösung zu geben. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Verwaltung oder im juristischen Bereich präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv, indem du dich auf Französisch und Deutsch ausdrückst, wenn du mit anderen kommunizierst. Dies wird nicht nur deine Fähigkeiten unter Beweis stellen, sondern auch dein Engagement für die Stelle hervorheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chef-Fe De Secteur Auprès Du Secteur Taxe Sur La Plus-Value
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Kanton Fribourg und den Service cantonal des contributions (SCC). Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und die Aufgaben, die auf dich zukommen könnten.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Ausbildung sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar und professionell sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Chef-fe de secteur geeignet bist. Betone deine Erfahrungen im öffentlichen Dienst und deine Fähigkeiten in der Teamarbeit sowie deine Initiative.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Etat de Fribourg vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und den Kontext
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Chef-fe de secteur. Verstehe, wie dieser Job zur Entwicklung des Kantons Fribourg beiträgt und welche Herausforderungen damit verbunden sind.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamführung, im Umgang mit komplexen Fällen und in der Kommunikation mit verschiedenen Partnern zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige dein Interesse an der öffentlichen Verwaltung
Betone während des Interviews dein Interesse an der öffentlichen Verwaltung und wie du zur Verbesserung der Dienstleistungen für die Bevölkerung beitragen möchtest. Dies zeigt, dass du die Werte des Unternehmens teilst.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da gute Kenntnisse in Französisch und Deutsch gefordert sind, sei bereit, über deine Sprachfähigkeiten zu sprechen. Vielleicht kannst du sogar einige Sätze in der jeweils anderen Sprache einbringen, um deine Sprachbeherrschung zu demonstrieren.