Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche in schwierigen Situationen durch kreative Lösungen.
- Arbeitgeber: Der SEJ setzt sich für die Rechte von Kindern und Jugendlichen im Kanton Freiburg ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld für eine gute Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das innovative Ansätze zur Unterstützung von Minderjährigen entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Sozialarbeit; juristische Kenntnisse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Die Stelle bietet 60-70% Arbeitszeit mit unregelmäßigen Stunden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Taux d\’activité
60-70%
Lieu
Fribourg, CH, Sarine
Délai de postulation
Date d\’entrée en fonction
ou à convenir
Type de contrat
CDI
–
Le Service de l\’enfance et de la jeunesse SEJ s\’engage en faveur des enfants et des jeunes du canton de Fribourg. Il est le service cantonal spécialisé chargé de la mise en œuvre de la politique en faveur de l\’enfance et de la jeunesse et de la protection de l\’enfance. Ses prestations s\’adressent aux enfants, aux jeunes, à leurs familles, aux différentes autorités et à toute personne en contact avec des enfants ou des jeunes
Pourquoi nous rejoindre ?
Vous rejoignez une équipe motivée du Pôle Intake, créative et pluridisciplinaire, qui relève les défis et recherche des solutions innovantes dans un environnement stimulant et exigeant pour soutenir les mineurs en difficultés. Vous aimez l\’imprévu et les horaires parfois irréguliers vous conviennent.
L\’Etat-employeur encourage la conciliation vie professionnelle et vie privée et offre un environnement et des conditions de travail attractifs à ses collaboratrices et collaborateurs. Pour en savoir plus, suivez ce lien .
Vos missions
En tant qu\’intervenant/e en protection de l\’enfant, vous exécutez des mandats de protection de l\’enfance décernés par les autorités judiciaires du canton de Fribourg. Dans ce cadre, vous êtes prioritairement chargé/e de curatelles de représentation dans les procédures civiles et pénales. Vous accompagnez également les enfants et les jeunes ainsi que leur famille lors de problèmes éducationnels et relationnels.
Profil souhaité
- Bachelor ou master en travail social (ou formation jugée équivalente). Des connaissances juridiques constituent un atout.
- Fort intérêt pour la protection de l\’enfance
- Capacités d\’analyse de situations complexes et esprit de synthèse
- Sens de l\’organisation, excellente résistance au stress, aptitude à travailler en équipe
- Très bonnes capacités rédactionnelles
- Vous maîtrisez parfaitement la langue française à l\’oral comme à l\’écrit avec de bonnes connaissances de l\’allemand
Coordonnées des personnes de contact
Caroline Chavaillaz ou Emilie Roulin, Cheffes de secteur, T
>
jid85aa81ea jit0731a jiy25a
Curateur-Trice De Représentation / Intervenant-E En Protection De L\'enfant Arbeitgeber: Etat de Fribourg

Kontaktperson:
Etat de Fribourg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Curateur-Trice De Représentation / Intervenant-E En Protection De L\'enfant
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Workshops im Bereich Kinderschutz und soziale Arbeit in Fribourg. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar direkt mit Personen aus dem SEJ sprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im Bereich der Kinderschutzmaßnahmen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit komplexen Situationen und deinem Teamgeist durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Sache! Engagiere dich ehrenamtlich in Organisationen, die sich mit Kinderschutz befassen. Dies kann nicht nur deine Bewerbung stärken, sondern auch deine Leidenschaft für den Beruf unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Curateur-Trice De Représentation / Intervenant-E En Protection De L\'enfant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Service de l'enfance et de la jeunesse SEJ. Informiere dich über deren Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Ausbildung (Bachelor oder Master in Sozialarbeit) und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Bereich Kinderschutz und deine Erfahrungen im sozialen Bereich darlegst. Betone deine Fähigkeiten zur Analyse komplexer Situationen und deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Etat de Fribourg vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Curateur-Trice de Représentation. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen der Position verstehst und bereit bist, diese anzugehen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige dein Interesse an der Kinderschutzarbeit
Betone während des Interviews dein starkes Interesse an der Schutzarbeit für Kinder und Jugendliche. Diskutiere aktuelle Themen oder Herausforderungen in diesem Bereich, um dein Engagement zu zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und der Position. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.