Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiter der Landwirtschaftssektion und Mitglied der Direktion, strategische Entwicklung und Projektmanagement.
- Arbeitgeber: Grangeneuve ist ein multidisziplinäres Kompetenzzentrum für landwirtschaftliche Berufe und Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Arbeitsbedingungen und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Landwirtschaft im Kanton Fribourg und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Agronomie oder Naturwissenschaften, Erfahrung in Management und im Agrarsektor.
- Andere Informationen: Bilingualer Arbeitsplatz mit über 280 Mitarbeitenden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.
Vous aimeriez contribuer au développement du canton de Fribourg, avez l'esprit du service public, et cherchez un poste varié qui fait sens ? A l'Etat de Fribourg vous travaillerez pour le plus grand employeur du canton. A l'écoute, dynamique et tournée vers l'avenir, l'administration cantonale, et ses établissements, sont au service de la population fribourgeoise.
Qui sommes-nous ? Grangeneuve, centre de compétences pluridisciplinaire, s'engage avec passion dans la formation professionnelle, l'expertise, le conseil et les services pour les métiers de la terre, de la nature, du lait, de l'agroalimentaire et de l'hôtellerie-intendance. Ses activités sont conduites par plus de 280 collaborateurs évoluant dans un environnement bilingue, où l'excellence, le respect, la collaboration et l'innovation sont encouragés, dans un esprit de valorisation et de transmission du patrimoine. La section Agriculture assure toutes les prestations de conseil et d'exécution dans les domaines de l'agriculture, de la para-agriculture, de la terre et de la nature en général. Elle est composée des huit secteurs suivants : Ressources, Amélioration des structures, Paiements Directs, Economie d'entreprise et comptabilité, Stratégie d'exploitation, Production végétale, Production animale et Coordination et support.
Pourquoi nous rejoindre ? L'Etat-employeur encourage la conciliation vie professionnelle et vie privée et offre un environnement et des conditions de travail attractifs à ses collaborateurs.
Vos missions :
- Membre de la Direction et Directeur-trice adjoint-e
- Gestion et conduite de la section Agriculture et des secteurs subordonnés (env. 100 collaborateurs)
- Développement stratégique de la section Agriculture et de Grangeneuve
- Participation à divers projets cantonaux et fédéraux
- Développement et supervision de projets liés aux activités de la section et de Grangeneuve
- Veille technologique, politique et légale dans le domaine agricole
- Représentation de Grangeneuve et du canton de Fribourg vers l'extérieur
Profil souhaité :
- Master en agronomie, en sciences naturelles ou équivalent
- Idéalement avec formation en management ou gestion publique
- Expérience prouvée dans le domaine scientifique et/ou économique du secteur agricole/agroalimentaire
- Expérience reconnue en gestion d'équipes dans des structures complexes et transversales
- Esprit innovateur et réalisateur avec sensibilité pour le monde agricole et la politique agricole
- Maîtrise du français ou de l'allemand avec de très bonnes connaissances de l'autre langue (C1-C2)
Coordonnées des personnes de contact : Pascal Toffel, Directeur, T 41 79 600 06 20
Directeur-trice adjoint et responsable section Agriculture Arbeitgeber: Etat de Fribourg

Kontaktperson:
Etat de Fribourg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Directeur-trice adjoint et responsable section Agriculture
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Landwirtschaft oder im öffentlichen Sektor arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Landwirtschaft und den relevanten politischen Themen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Projektentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Landwirtschaft und den öffentlichen Dienst. Teile deine Vision, wie du zur Entwicklung des Kantons Fribourg beitragen möchtest, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Directeur-trice adjoint et responsable section Agriculture
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche approfondie: Informiere dich über l'État de Fribourg und die spezifischen Anforderungen der Position. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die Sektion Landwirtschaft zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Directeur-trice adjoint-e und responsable section Agriculture wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Agrarsektor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Landwirtschaft und deine Vision für die Entwicklung der Sektion ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Französisch oder Deutsch klar und professionell ist, insbesondere wenn du in einer bilingualen Umgebung arbeiten möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Etat de Fribourg vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die Aufgaben des Direktors der Sektion Landwirtschaft und die Ziele von Grangeneuve. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Führungsqualitäten oder dein Fachwissen im Agrarbereich unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Innovationsfähigkeit
Da die Stelle einen innovativen Ansatz erfordert, sei bereit, Ideen oder Vorschläge zu präsentieren, wie du die Sektion Landwirtschaft weiterentwickeln würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Denkweise.
✨Sprich über Teamführung und Zusammenarbeit
Da du ein Team von etwa 100 Mitarbeitern führen wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Teamführung und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in komplexen Strukturen zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du ein positives Arbeitsumfeld fördern würdest.