Educateur-Trice En Classe Relais, Cycle 3
Jetzt bewerben
Educateur-Trice En Classe Relais, Cycle 3

Educateur-Trice En Classe Relais, Cycle 3

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Etat de Fribourg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Schüler mit Verhaltensschwierigkeiten auf ihrem Weg zurück zur regulären Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Die Klassen relais bieten eine unterstützende Umgebung für Schüler in schwierigen Situationen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein attraktives Arbeitsumfeld für eine gute Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Schülern positiv und arbeite in einem engagierten Team von Fachleuten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Sozialarbeit oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung im Umgang mit schwierigen Schülern.
  • Andere Informationen: Engagierte Zusammenarbeit mit Therapeuten und Lehrern in einem multidisziplinären Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Qui sommes-nous? Les classes relais font partie des mesures SES (Mesures de soutien éducatif et social).

Pourquoi nous rejoindre ? L'Etat-employeur encourage la conciliation vie professionnelle et vie privée et offre un environnement et des conditions de travail attractifs à ses collaborateur-trice-s.

Vos missions

  • L'éducateur-trice des classes relais est chargé-e de la prise en charge éducative d'élèves en grande difficulté de comportement, afin de permettre à ceux-ci un retour dans une formation régulière ou la transition vers une structure adaptée.
  • Il-elle travaille en étroite collaboration avec l'équipe pluridisciplinaire (thérapeutes, enseignant-e-s) des classes relais.

Profil souhaité

  • Bachelor (HES) en travail social, éducation sociale ou formation jugée équivalente
  • Formation continue et/ou expérience dans les domaines de l'accompagnement d'élèves en difficulté
  • Aptitude au travail au sein d'une équipe pluridisciplinaire
  • Maîtrise de la langue française

Coordonnées des personnes de contact

Francis Baechler, Adjoint du Directeur des mesures SES

Educateur-Trice En Classe Relais, Cycle 3 Arbeitgeber: Etat de Fribourg

Als Arbeitgeber bietet die Staatsverwaltung ein unterstützendes und flexibles Arbeitsumfeld, das die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben fördert. Die Position als Educateur-Trice En Classe Relais ermöglicht es Ihnen, aktiv zur positiven Entwicklung von Schülern in schwierigen Situationen beizutragen, während Sie Teil eines engagierten multidisziplinären Teams sind. Zudem profitieren Sie von kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem attraktiven Arbeitsplatz, der auf die Bedürfnisse seiner Mitarbeiter eingeht.
Etat de Fribourg

Kontaktperson:

Etat de Fribourg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Educateur-Trice En Classe Relais, Cycle 3

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Schüler in Klassen relais konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse und die Methoden zur Unterstützung ihrer Rückkehr in reguläre Bildung hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit und der Bildung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die besten Praktiken in der Arbeit mit schwierigen Schülern zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich in einem interdisziplinären Team gearbeitet hast, um Schüler zu unterstützen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse in Französisch aktiv. Wenn möglich, führe ein Gespräch auf Französisch, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen und dein Engagement für die Rolle zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Educateur-Trice En Classe Relais, Cycle 3

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Konfliktlösung
Verständnis für Verhaltensauffälligkeiten
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Organisationstalent
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Kenntnisse in sozialer Arbeit
Erfahrung in der Arbeit mit schwierigen Schülern
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Fachleuten
Französischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche über die Organisation: Informiere dich über die Klassen relais und deren Rolle im Bildungssystem. Verstehe die Herausforderungen, mit denen Schüler konfrontiert sind, und wie du dazu beitragen kannst, ihre Rückkehr in eine reguläre Ausbildung zu unterstützen.

Anpassung deines Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf deine relevanten Erfahrungen im sozialen Bereich und in der Arbeit mit schwierigen Schülern hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit und deine Ausbildung im sozialen oder pädagogischen Bereich.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Educateur-Trice geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen ein und erläutere, wie du zur Unterstützung der Schüler beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Etat de Fribourg vorbereitest

Verstehe die Rolle des Educateurs

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Herausforderungen eines Educateurs in einer Klasse relais. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse von Schülern mit Verhaltensschwierigkeiten verstehst und bereit bist, ihnen zu helfen.

Teamarbeit betonen

Da die Arbeit in einem multidisziplinären Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Sprich über deine Erfahrungen

Teile spezifische Erfahrungen aus deiner Ausbildung oder vorherigen Tätigkeiten, die relevant für die Arbeit mit schwierigen Schülern sind. Dies könnte deine Fähigkeit zur Konfliktlösung oder deine Erfahrung in der sozialen Arbeit umfassen.

Französischkenntnisse hervorheben

Da die Beherrschung der französischen Sprache gefordert ist, solltest du sicherstellen, dass du deine Sprachkenntnisse im Interview klar kommunizierst. Wenn möglich, führe Teile des Gesprächs auf Französisch, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Educateur-Trice En Classe Relais, Cycle 3
Etat de Fribourg
Jetzt bewerben
Etat de Fribourg
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>