Laborantin-e en chimie
Jetzt bewerben

Laborantin-e en chimie

Fribourg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Etat de Fribourg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: UnterstĂĽtze die Ausbildung und Bewertung von Chemielaboranten und Praktikanten.
  • Arbeitgeber: Die HEIA-FR ist eine angesehene Hochschule in der Westschweiz mit bilingualen Programmen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Arbeitsbedingungen und ein unterstĂĽtzendes Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und fördere die nächste Generation von Chemieprofis.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: CFC als Chemielaborant mit mindestens 3 Jahren Erfahrung und Ausbildungskompetenz.
  • Andere Informationen: Befristeter Vertrag fĂĽr 3 Jahre, mit der Möglichkeit zur Verlängerung.

Pour postuler à ce poste, utilisez uniquement le lien suivant : CLIQUEZ SUR CE LIEN POUR POSTULER. N’utilisez pas le bouton « postuler » en haut de cette page : votre dossier ne serait pas traité.

Qui sommes-nous ? La Haute école d’ingénierie et d’architecture Fribourg (HEIA-FR) est membre de la Haute école spécialisée de Suisse occidentale (HES-SO) et offre des formations bilingues, de niveau bachelor et master.

Pourquoi nous rejoindre ? La HES-SO//FR adopte une politique de recrutement en faveur de l’égalité des chances, elle encourage la conciliation entre vie professionnelle et vie privée et offre un environnement et des conditions de travail attractifs à ses collaborateur-trice-s.

Vos missions :

  • Participer Ă  la formation et Ă  l’évaluation des apprenti-e-s laborantin-e-s de la filière de chimie
  • Participer Ă  la formation des stagiaires prĂ©-HES en chimie
  • Participer Ă  la promotion des formations non-HES de la filière de chimie

Compléments d’information :

  • Contrat de durĂ©e dĂ©terminĂ©e de 3 ans, renouvelable
  • Taux d’activitĂ© : 70-80%, idĂ©alement 80%

Profil souhaité :

  • CFC de laborantin-e en chimie avec une expĂ©rience de minimum 3 ans
  • ExpĂ©rience dans la formation d’apprenti-e-s et/ou de jeunes adultes
  • Attestation de formateur-trice en entreprise (un atout)
  • CompĂ©tences d’organisation et bonnes dispositions pour travailler en Ă©quipe
  • Expert aux procĂ©dures de qualification pour le CFC de laborantin-e en chimie (un atout)
  • MaĂ®trise de la langue française avec de bonnes connaissances de l’allemand, connaissances de l'anglais scientifique un atout

Coordonnées des personnes de contact : Mireille Francey, Responsable de formation pré-HES filière chimie, T +41 26 429 69 57

Laborantin-e en chimie Arbeitgeber: Etat de Fribourg

Die Haute école d’ingénierie et d’architecture Fribourg (HEIA-FR) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inklusive und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sowie attraktiven Arbeitsbedingungen fördert die HES-SO//FR das Wachstum und die Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten und zur Ausbildung zukünftiger Fachkräfte in der Chemie beizutragen, macht diese Position besonders lohnend.
Etat de Fribourg

Kontaktperson:

Etat de Fribourg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Laborantin-e en chimie

✨Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Laborantin-e en chimie. Besuche unsere Website, um mehr über die HES-SO und ihre Programme zu erfahren, damit du in deinem Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen kannst.

✨Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der HES-SO. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knĂĽpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise zu erhalten.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Ausbildung und Betreuung von Lernenden vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für diese Rolle unterstreichen.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv im Gespräch. Da gute Französischkenntnisse und Kenntnisse in Deutsch gefordert sind, kannst du dies durch gezielte Gespräche oder sogar durch das Vorbereiten von Fachbegriffen in beiden Sprachen demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Laborantin-e en chimie

Fachkenntnisse in Chemie
Erfahrung in der Ausbildung von Auszubildenden
Organisationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kenntnisse der Qualifikationsverfahren fĂĽr den CFC Laborantin-e in Chemie
Französischkenntnisse auf hohem Niveau
Gute Deutschkenntnisse
Grundkenntnisse in wissenschaftlichem Englisch
Kommunikationsfähigkeiten
Didaktische Fähigkeiten
Analytisches Denken
Präzision und Detailgenauigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche relevanten Erfahrungen du mitbringst. Betone deine Fähigkeiten in der Ausbildung von Lernenden und deine Teamarbeit.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe deine Erfahrungen als Laborantin in der Chemie sowie deine Ausbildung und eventuelle Zertifikate hervor.

Bewerbung über den richtigen Link einreichen: Achte darauf, dass du dich ausschließlich über den angegebenen Link bewirbst. Vermeide es, den 'Jetzt bewerben'-Button zu verwenden, da deine Bewerbung sonst möglicherweise nicht bearbeitet wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Etat de Fribourg vorbereitest

✨Vorbereitung auf die spezifischen Anforderungen

Informiere dich grĂĽndlich ĂĽber die Aufgaben und Anforderungen der Stelle als Laborantin-e in der Chemie. Ăśberlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

✨Präsentation deiner Ausbildung und Erfahrung

Bereite eine klare und prägnante Darstellung deiner Ausbildung und deiner relevanten Erfahrungen vor. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Ausbildung von Lernenden und deine Erfahrungen im Team.

✨Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der HEIA-FR. Stelle Fragen zur Gleichstellung der Chancen und zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben, um zu zeigen, dass du die Werte des Unternehmens schätzt.

✨Sprachkenntnisse hervorheben

Da gute Französischkenntnisse und Kenntnisse in Deutsch und Englisch gefordert sind, sei bereit, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest auch Beispiele geben, wie du diese Sprachen in deinem beruflichen Umfeld genutzt hast.

Laborantin-e en chimie
Etat de Fribourg
Jetzt bewerben
Etat de Fribourg
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>