Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte wichtige Aufgaben im Zivilstandswesen und feiere Hochzeiten.
- Arbeitgeber: Arbeiten Sie für den größten Arbeitgeber im Kanton Freiburg, der der Bevölkerung dient.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsbedingungen und eine gute Work-Life-Balance warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Kantons und erlebe Vielfalt in deinem Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: CFC als Kaufmann/-frau oder gleichwertige Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft, an zwei Standorten zu arbeiten, ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vous aimeriez contribuer au développement du canton de Fribourg, avez l\’esprit du service public, et cherchez un poste varié qui fait sens ? A lEtat de Fribourg vous travaillerez pour le plus grand employeur du canton. A lécoute, dynamique et tournée vers lavenir, l\’administration cantonale, et ses établissements, sont au service de la population fribourgeoise.
Officier-ère d\’état civil
Qui sommes-nous?
Le Service de létat civil et des naturalisations SENa a pour mission daccomplir les tâches légales en matière détat civil et de naturalisations. Il traite entre autres les demandes de mariage, les changements de nom ou de prénom, les processus dadoption, les déclarations de reconnaissance ainsi que les requêtes de naturalisation. Ses tâches essentielles en matière de naturalisation sont celles de constituer les dossiers de naturalisation pour les autorités communales, cantonales et fédérales et de procéder à l\’ensemble des mesures d\’instruction y relatives.
Pourquoi nous rejoindre ?
Nous misons sur la complémentarité des compétences et la variété des perspectives car cest la diversité des parcours et des profils qui fait la force de lEtat de Fribourg. Nous favorisons la conciliation vie professionnelle et vie privée et les conditions de travail flexibles. Pour en savoir plus, suivez ce lien.
Vos missions
- Exécuter les tâches admnistratives au sens de la législation et des directives de service
- Participer et veiller à la bonne tenue du registre d\’état civil
- Examiner les documents des procédures d\’état civil
- Assurer la permanence téléphonique et réception au guichet
- Assumer les tâches administratives (courrier, facturation, gestion de dossiers)
- Mener des entretiens dans le cadre des procédures
- Célébrer les mariages
- Lutter contre la fraude documentaire
Profil souhaité
- CFC d\’employé-e de commerce ou formation jugée équivalente
- Brevet fédéral d\’officier-ère de l\’état civil, un avantage
- Intérêt pour le droit
- Structuré-e et capacité à travailler de manière autonome
- Facilité dans les contacts humains
- Etre prêt-e à travailler sur les deux sites de votre région (Tavel et Fribourg)
- Bonnes connaissances des outils informatiques courants, programme Infostar, un atout
- Maître de la langue allemande avec de très bonnes connaissances de la langue française
Coordonnées des personnes de contact
Philippe Tissot, Chef de l\’office de l\’état civil cantonal, , T +41 26 305 75 32
jid73da44bafr jit0731afr
Officier-ère d\'état civil Arbeitgeber: Etat de Fribourg

Kontaktperson:
Etat de Fribourg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Officier-ère d\'état civil
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen des Officier-ère d'état civil. Zeige in Gesprächen, dass du die gesetzlichen Anforderungen und die Bedeutung der Rolle verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Service de l'état civil et des naturalisations. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinem Interesse am öffentlichen Dienst vor. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen in den Kontext der Aufgaben des Officier-ère d'état civil einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv im Gespräch. Da gute Kenntnisse in Deutsch und Französisch gefordert sind, kannst du dies durch gezielte Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Officier-ère d\'état civil
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche über den Arbeitgeber: Informiere dich über den Kanton Fribourg und den Service de l'état civil et des naturalisations. Verstehe die Aufgaben und Werte der Institution, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut dazu passt.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im öffentlichen Dienst und deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Officier-ère d'état civil interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Etat de Fribourg vorbereitest
✨Informiere dich über die Aufgaben
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Officier-ère d'état civil vertraut. Verstehe die gesetzlichen Anforderungen und die verschiedenen Verfahren, die du betreuen wirst, wie Heiratsanträge oder Namensänderungen.
✨Zeige dein Interesse am öffentlichen Dienst
Betone in deinem Gespräch, warum dir der öffentliche Dienst wichtig ist. Teile deine Motivation, zur Entwicklung des Kantons Fribourg beizutragen und wie du die Bevölkerung unterstützen möchtest.
✨Bereite Beispiele für zwischenmenschliche Kontakte vor
Da der Job viel Kontakt mit Menschen erfordert, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Personengruppen kommuniziert hast. Dies zeigt deine soziale Kompetenz.
✨Sprich über deine organisatorischen Fähigkeiten
Hebe hervor, wie du strukturiert arbeitest und in der Lage bist, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu bewältigen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, die deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und zum Umgang mit administrativen Aufgaben zeigen.